• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Geht nicht. Für manche Sachen kann man die Abblendtaste gedrückt halten.
 
Frage: Gibt es eigentlich einen preiswerten+brauchbaren L-Winkel für die 7d2+BGE16 ?
Preiswert meine ich: nicht Kirk oder RRS ;)
Gruß und frohes Neues Jahr!
Reinhard
 
Der YN 685 hat ein AF-Hilfslicht.
Meinen ersten Tests zufolge sendet er aber an meiner 6D nur in den Vollautomatiken Hilfslicht aus. In den Teilautomatiken nicht.
Gibts da einen Schmäh, dassi z.B. in 'M' das AF-Hilfslicht habe?

MfG, Christoph.
 
Meiner Beobachtung nach, wird das Hilfslicht nur ausgesandt, wenn die Kamera ohne nicht mehr fokussieren kann, da muss es schon recht dunkel sein, damit sie das braucht. Geh mal in den Keller! ;)
 
Meiner Beobachtung nach, wird das Hilfslicht nur ausgesandt, wenn die Kamera ohne nicht mehr fokussieren kann, da muss es schon recht dunkel sein, damit sie das braucht. Geh mal in den Keller! ;)

Geht auch nicht. Im Vollauto-Modus gehts aber auch bei normalen Lichtverhälrnissen. Schalt ich um auf eine Halbauromatik, geht nicht mehr.
Was ich probiert habe:
C.Fn. f. die Kamera "AF Hilfslicht" aktiviert, deaktiviert, aktiviert,
C.Fn. f. d. Blitz "AF-HL" aktiviert, deaktiviert, aktiviert,
AF-Modi durchprobiert,
AF-Punktauswahl Auto, manuell,
TV, AV, M, und die C: Hilfslicht geht ned, auch ned, wenn aufgrund der Dunkelheit der AF resigniert.
In A+, CA, SCN geht das Hilfslicht. Auch bei Licht.

Wie dem auch sei. Wär halt praktisch gwesn.
Danke vorerst.
MfG, Christoph.

Edit: was ich noch versucht habe: den AF Start auf den Auslöser zurückgelegt, da in den Vollautomatiken auch die AF-on Taste nicht reagiert, und AF mit halbem Auslöser gestartet wird. Wie aucg das Hilfslicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

für die 1D MK IV mit der aktuellen Firmware möchte ich mir eine Compactflash Karte kaufen.

Gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen einer SanDisk Extreme 120MB/s und Extreme Pro 160MB/s beim Leerschreiben des Buffers?

Grüße

Robert
 
Real wird die Extreme wohl bei 60MB/s schaffen und die Extreme Pro um die 65MB/s. Bei 25MB/Bild speichert die Extreme 2,4 Bilder/s und die Extreme Pro 2,6 Bilder/s.
 
Hallo,

zur Schreibgeschwindigkeit der EOS 1D MK IV.

Ich habe mal meinen Bestand an CF Karten mal gesichtet und mit ihnen einen kurzen Test durchgeführt.

Kamera auf 100 ISO, 1/8000 Sekunde, RAW und schnellste Serienbildgeschwindigkeit.

Kamera rattern lassen bis sie das erste mal stckt und dann die Zeit gemessen bis Puffer wieder leer war.

Transcend 32 GB UDMA 7 1000X - 35 RAW Bilder und 7 Sekunden.
Kingston 32 GB Ultimate 600X - 33 RAW Bilder und 15 Sekunden.
SanDisk Ultra II 4 GB 15 MB/sec - 31 RAW Bilder und 34 Sekunden.
Transcend 16 GB 133X - 30 RAW Bilder und 32 Sekunden.
Kingston 2 GB elite pro 50X - 31 RAW Bilder und 27 Sekunden.
SanDisk 1 GB - 29 RAW Bilder und 160 Sekunden.:lol:

Nimmst du eine SD Karte zur Datensicherung, dann geht die Schreibgeschwindigkeit in den Keller.

CF Transcend 32 GB UDMA 7 1000X und SD SanDisk Extreme Pro 95 MB/sec - 31 RAW Bilder und 23 Sekunden.

Ich hoffe damit hast du einen Anhaltspunkt.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

lese schon ewig mit, habe aber nie was geschrieben, da ich mich auch nie so intensiv mit meiner Kamera beschäftigt habe. Das hat sich aber geändert und ich muss eine Frage stellen, zu der ich keine Antwort finde.

Wenn ich bei meiner 700d z.B. mein neues 24mm Pancake im Modus Blendenautomatik (Tv) nutze und in dunklen Umgebungen fotografiere, zeigt mir der Bleichtungsmesser nicht an, wenn das Bild unterbelichtet ist. Die Blende blinkt zwar und zeigt damit, dass es zu dunkel wird, und ich weiß, dass ich mit ISO oder Zeit hochgehen könnte, aber wenn ich das Bild bewusst mal etwas dunkler haben möchte, muss ich immer raten, wie die Belichtung ist. Der Zeiger bleibt immer bei der 0 stehen. Ist das normal? Kann man das irgendwie umgehen?

Ich hoffe, ihr wisst, was ich meine.

Schon mal vielen Dank!
 
im Modus Blendenautomatik (Tv) nutze und in dunklen Umgebungen fotografiere, zeigt mir der Bleichtungsmesser nicht an,

Das, was im Modus "M" der Belichtungsmesser ist, is in Tv und Av die Anzeige,
wieviele Ev Belichtungskorrektur du eingewählt hast. Da du (vermutlich)
nichts eingewählt hast, steht diese Anzeige korrekterweise auf 0 (also in
der Mitte). Deine Interpretation, dies sei der Belichtungsmesser, ist aber falsch.
 
Blinken tut der Punkt im Sucher, wenn aufgrund der Dunkelheit das fokussieren nicht mehr möglich war.
Willst du das Bild dunkler / heller in AV, musst du per Daumenrad die Belichtungskorrektur bemühen.

MfG, Christoph.
 
Wenn ich .... zeigt mir der Bleichtungsmesser nicht an, wenn das Bild unterbelichtet ist. Die Blende blinkt zwar und zeigt damit, dass es zu dunkel wird, und ich weiß, dass ich mit ISO oder Zeit hochgehen könnte, aber ...

Das Blinken der größten Blende zeigt gerade an, daß das Bild nach Meinung des Belichtungsmessers unterbelichtet wird ...

Freundliche Grüße,

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten