• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Moin moin!

Kleine Frage aufgrund akuter Verwirrung:
Ich habe eine 1ds MK II und daran ein EF70-200mm f4L ohne IS. Der Body wiegt gute 1,2 Kilo, dass Objektiv rd. 700 Gramm.
Wenn ich die Kamera auf ein Stativ stecke, hängen am Bajonett die 700 Gramm des Objektivs. Wenn ich eine Stativschelle nehme, hängen die 1,2 Kilo der Kamera dran.
Kann ich die Schelle bedenkenlos verwenden?

Danke vorab für die Hilfe!
 
Moin moin!

Kleine Frage aufgrund akuter Verwirrung:
Ich habe eine 1ds MK II und daran ein EF70-200mm f4L ohne IS. Der Body wiegt gute 1,2 Kilo, dass Objektiv rd. 700 Gramm.
Wenn ich die Kamera auf ein Stativ stecke, hängen am Bajonett die 700 Gramm des Objektivs. Wenn ich eine Stativschelle nehme, hängen die 1,2 Kilo der Kamera dran.
Kann ich die Schelle bedenkenlos verwenden?

Danke vorab für die Hilfe!


Das eigentliche "Problem" ist ja, dass das Bajonett auf Biegung belastet wird und da eben noch der Hebelarm mit rein spielt. Will sagen, die 700g des Objektivs haben zwar ein geringeres Gewicht als der Body, haben aber vom Bajonett aus den längeren Hebelarm, was heißt, dass die Konfiguration mit Stativschelle sogar die günstigere sein sollte, da der Hebelarm hier viel kürzer ist.

Mal kurz überschlagen, Schwerpunkte mal mittig angenommen:

Mstativ=Lobj/2 * mobj * g = 172[mm]/2 * 705[g] * g = 0,59 Nm

Mschelle = Lcam/2 * mcam * g = 83[mm]/2 * 1200[g] * g = 0,49 Nm

--> Mit Schelle ist es günstiger als ohne, was nicht heißt, dass es ohne Schelle das Bajonett beschädigen würde :D Das hält das schon problemlos aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde gefühlt schon alleine wegen der Höhe und der Lage des Schwerpunktes an der Stativschelle befestigen. U.a. auch, um mal eben einfach schnell ins Hochformat wechslen zu können.
Zugegeben hab ich aber keine erfahrung mit dem 70-200/4 oder einer 1er.
Is reine Gefühlssache.

MfG, Christoph.
 
Öffnet und schließt sich die Blende bei jedem Bild im Serienbildmodus?

Ich frage mich ob es dann irgendwann eine Limitierung gibt? 12FPS der 1D-X sind ja schon verdammt schnell :D
 
Ja.
Meines Wissens nach kann die 1DX 14 fps, wenn man in Kauf nimmr, dass der Sucher schwarz bleibt. Dann wird die Blende wohl zu bleiben.
Die Blende wird nicht der Limitierte Faktor sein: Zentralverschlüsse sehen ähnlich aus, gibts schon lange und können sehr schnell bewegt werden.

MfG, Christoph.
 
Wenn eine Linse beim Abblenden den Fokus shiftet...

Ist für die Schärfe am rechten Fleck irrelevant, wenn nach dem Abblenden sowieso neu fokussiert wird, richtig?
 
Ich meinte wenn ich selbst abblende!

Foto mit f2.8, danach ohne neu zu fokussieren gleiches Motiv mit f5.6 = Fokusshift

Foto mit f2.8, danach auf f5.6 abblenden und neu fokussieren = Fokusshift irrelevant!
 
Danke für die Bestätigung... wollte nur sicher gehen, dass ich keinen Denkfehler drin habe, wenn ich behaupte, dass bei meinen Gewohnheiten ein Fokusshift irrelevant ist.
 
Foto mit f2.8, danach auf f5.6 abblenden und neu fokussieren = Fokusshift irrelevant!

Äh, ja. Wenn du nach dem Fokussieren nicht die Blende veränderst, wo sollte da noch ein Fokusshift durch Abblenden herkommen?

Die Kamera fokussiert (Phasen-AF) bei Offenblende, nicht bei Arbeitsblende.

Das Problem 'Focus Shift' wäre ja nicht da, wenn man das einfach mit 'fokussier ich halt neu, wenn ich statt Offenblende eine andere nehme' umgehen könnte. :D Also doch Denkfehler...

Nur wenn in Objektiv/Kamera Parameter dazu abgelegt sind, also der Shift beim Fokussieren berücksichtigt wird, kann das klappen. Ob das, und falls, bei welchen Objektiven, so ist, weiß ich nicht.

C.
 
Hallo zusammen,

seit wann sind die Verpackungen bei den Objektiven grau schwarz (10-22; 50 1.4) und der Frontdeckel am objektiv ist auch anders?

schöne Grüße
 
Hallo zusammen,

seit wann sind die Verpackungen bei den Objektiven grau schwarz (10-22; 50 1.4) und der Frontdeckel am objektiv ist auch anders?

schöne Grüße
Ich glaube, grau schwarz waren die Kartons immer, wenn sie aus einem Bundle mit einer Cam stammen. Bin mir aber gerade nicht sicher. Aber was meinst Du mit der Frontdeckel ist anders?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten