• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Ja genau. Gerade Linien werden von einem Fisheye nur dann gerade abgebildet, wenn sie genau durch das Bildzentrum laufen.
 
Krieg ich das Tamron 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD Objektiv auf meine EOS 400D ? :)

Mein Objektiv ging mit gestern leider kaputt und da ich sowieso demnächst aufrüsten wollte würd ich jetzt mal mit einem "Immerdrauf" anfangen und im Herbst-Winter auf eine 70D wechseln.
 
ja das tamron passt, vorrausgesetzt es ist für Canon geeignet.
 
Hallo, ich hätte auch mal kurz eine frage.

Und zwar bin ich auf der Suche nach einen 2in1 Fernauslöser. Habe schon welche gefunden nun wollte ich nur fragen!

Ist der Anschluss von der Canon EOS 600D der gleiche wie bei der Canon EOS 550D? Also der Fernauslöser Anschluss. Kann ich also einen für 550D an meiner 600D Anschließen?
 
Ist der Anschluss von der Canon EOS 600D der gleiche wie bei der Canon EOS 550D? Also der Fernauslöser Anschluss. Kann ich also einen für 550D an meiner 600D Anschließen?
Ja, die drei- und vierstelligen sowie die 60D haben den gleichen Anschluss (kleiner Klinkenstecker).

P.S. In den technischen Daten der Kamera findet sich auch immer die Angabe das Auslösekabels. Bei den drei/vierstelligen und 60D ist dies RS-60E3 (= kleine Klinke) und bei den anderen z.B. RS-80N3 (spezieller N3-Anschluss). Damit kann man nochmal auf Nummer sicher gehen, wenn man vergleichen will. Die Angaben stehen auch im Handbuch zum Downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap gibt es aber unverschämt teuer.
Ich schcik dir mal nen Link per Pn
 
Es gibt sogenannte Displaylupen/Hoodloupes, da schaut man aber immer noch von vorne aufs Display. Du suchst was zum von oben Schauen, oder?
Ich würde einfach gerne die Bilder bei sehr hellen Umgebungen besser beurteilen können. Meinetwegen auch von oben, aber dann steht das Bild Kopf oder es wird vermutlich richtig teuer. Muss ich mir was aus Pappe schneiden!?
 
Ich will nur mal kurz nachfragen, ob ich das richtig verstanden habe.

Mein EOS PK Adapterring zeigt immer Blende 1,4 an.
Wenn im Programm M dann angezeigt wird 30 (1/30s), muss ich doch bei Blende 2,8 - 15 (1/15s) einstellen. so dachte ich immer. Halbe Blende bei doppelter Zeit ergibt den richtigen Wert.

Allerdings kommen mir da Zweifel weil ich in einer Belichtungstabelle andere Werte entnehme. Da steht dann 8 (1/8s). Also lieg ich doch falsch, oder?
 
f/1,4 zu f/2,8 ist nicht die "halbe Blende", sondern zwei volle Blendenstufen (Blendenreihe: f/1,4 - f/2,0 - f/2,8). Und dementsprechend ist die vierfache Zeit dann auch die richtige.

Spielt aber keine Rolle, wenn Du Dich auf die Belichtungsmessung der Kamera verlässt. Offensichtlich hast Du ja einen Adapter mit Chip, der der Kamera eine 'Offenblende' von f/1,4 meldet. Die einfachste Herangehensweise ist, dass Du die Kamera einfach ebenfalls auf f/1,4 eingestellt lässt, auch wenn die tatsächliche, reale (Arbeits-)Blende am Objektiv davon abweicht! Die Kamera geht dann schlicht davon aus, dass es 'draußen' dunkler ist, und verlängert die Zeit entsprechend (im richtigen Verhältnis).

Gruß, Graukater
 
Danke Für die Aufklärung :) Jetzt bin ich schonmal einen grossen Schritt weiter.
Dann nehme ich besser das Programm AV und lass die Kamera entscheiden welche Belichtungszeit nötig ist. Und ich kämpfe mir da einen ab, eieiei.
Das mit der Blende und dem Licht schau ich mir jetzt mal genauer an.
Ich bin echt froh in einem so tollen Forum zu sein.
Viele Grüße
 
Hi Leute,

sagt mal, weiß einer von Euch, ob die 5d³ bei der AEB länger als 30 Sekunden arbeitet. Bei den mir bekannten AEB`s ist immer Schluss bei 30 Sekunden. Es wäre echt super, wenn das ginge, jetzt wo man 5 oder 7 Bilder im AEB machen kann.

VG Firejumper
 
habt ihr eine email adresse von Canon parat??? Das kontaktformular auf der Canon support seite zeigt mir stets ein fehler beim versenden an..
 
hallo,

ich habe bei meiner EOS 600D und meinem Tamron 70-300mm eine fehlerhafte Fokussierung festgestellt (Frontfokus!)

Ich würde gerne den Body und das Tamron Objektiv einschicken.

Frage: nimmt Canon Objektive von anderen Herstellern an und überprüft diese? Meine EOS 600D ist gerade mal 1 Monat alt :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten