• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

Ohne Schnitzarbeiten am Adapter passt die vorstehende Linse des Extenders nicht rein. gibt es einige Threads dazu hier.
Karl
 
Funktioniert das an einer R-Kamera?

Extender RF 1,4x + Adapter EF auf RF + EF Telezoom (z.B. EF 100-400 L II)
Richtig ist Adapter RF-EF, Extender EF 1,4x, EF 100-400. Der Adapter gehört direkt an den Body.
 
Jein.

Im Standard: Nein. Der RF-Extender passt mechanisch nicht in die Canon-RF-EF-Adapter. Der Ausschnitt ist zu klein. Bei den meisten Fremdadaptern siehts wohl genauso aus.

Es gab allerdings mal nen Frankenstein-Bastelprojekt, was nen Adapter mechanisch so angepasst hat, dass sich das mechanisch verbinden ließ. Auch optisch waren die Ergebnisse wohl durchaus brauchbar. Wobei brauchbar und tauglich nicht unbedingt das selbe sein müssen. Das Projekt wurde auch schon hier im Forum mehrfach verlinkt. Finde es trotzdem gerade nicht wieder....
 
R5 Mark II: Wie kann ich ein Foto schützen ohne erst lange ins Menü abtauchen zu müssen?

Hintergrund: ich verwende den Serienmodus mit Pre-Recording, was häufig viele Fotos produziert, von den aber nur eins oder wenige gebraucht werden. Diese wenigen will ich vom Löschen ausschließen wenn ich die Serie lösche.
 
Hallo an alle,
Ich hab festgestellt, dass mit beim Spot AF (R6 Mark 2) das innere Quadrat „verlorengegangen“ ist.
Da ich gerade nur am Smartphone unterwegs bin fällt mir die Recherche zu dem Thema etwas schwer - man möge es mir verzeihen, deshalb wende ich mich auch an euch.
Hat einer von euch eine Lösung wie ich das ändern kann, oder einen Hinweis wie das passiert sein könnte?
Danke im Voraus!
 
Hallo an alle,
Ich hab festgestellt, dass mit beim Spot AF (R6 Mark 2) das innere Quadrat „verlorengegangen“ ist.
Da ich gerade nur am Smartphone unterwegs bin fällt mir die Recherche zu dem Thema etwas schwer - man möge es mir verzeihen, deshalb wende ich mich auch an euch.
Hat einer von euch eine Lösung wie ich das ändern kann, oder einen Hinweis wie das passiert sein könnte?
Danke im Voraus!
Bei mir war und ist der AF-Bereich nur ein kleines Quadrat im Sucher der R6II bei Einstellung „Spot-AF“. Bei „Einzelfeld AF“ ist es ein etwas größeres Quadrat.
 
Gibt es für das Objektiv EF 20mm 1/2,8 USM eine Geli von einem Fremdhersteller? Ich konnte keine finden, aber vielleicht passt ja die Geli eines anderen Objektivs mit gleicher (Anfangs-)Brennweite.
 
Gibt es für das Objektiv EF 20mm 1/2,8 USM eine Geli von einem Fremdhersteller? Ich konnte keine finden, aber vielleicht passt ja die Geli eines anderen Objektivs mit gleicher (Anfangs-)Brennweite.
Die gibt es auch zum einschrauben ins Filtergewinde. Bei Weitwinkelobjektiven ist es schwierig, eine von einen anderen Objektiv mit gleichen Durchmesser zu nehmen, da die zu lang sein werden.
 
Hallo

Ist es möglich die Canon 6D EOS M2, wenn der Akku leer ist auch über das Stromkabel (Steckplatz an Kamera neben den HDMI Eingang) zu
laden, wenn man kein Ladegerät hat, oder ist der Steckplatz neben den HDMI Eingang nur für Datenübertragung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten