• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Ixus 980IS und Panasonic LX3 im Vergleich

sgk-20

Themenersteller
Hallo erstmal...

Hab mich hier im Forum angemeldet und hoffe auf eure tatkräftigen Antworten zu dem Thema. Bis jetzt hab ich mich eher weniger mit dem fotographieren auseinander gesetzt, gehörte also den Klick-Klack Fotographen an. Ein mal auf den Auslöser drücken ohne drüber nachzudenken und das auch noch mit relativ günstigen Kompaktmodellen.

Jetzt, seid einigen Wochen beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema und habe langsam richtig Spass an der Sache. Und deshalb bin ich nun mal auf der Suche nach einer vernünftigen Kompaktkamera, da mir eine DSLR momentan noch zu groß ist, aber vielleicht ändere ich ja irgendwann mal meine Meinung.

Hatte mir die oben genannten zwei Modelle in die nähere Auswahl genommen und würde von euch nunmal den direkten Vergleich hören und vorallem was ihr mir raten würdet als Neuling.

Ich möchte hier kein "Welche Kamera ist besser" Thread aufmachen, habe auch schon einiges zu den beiden Kameras hier im Forum gefunden. Mich interessiert mehr der direkte Vergleich oder halt den Vorschlag eurerseits für ein anderes Modell.

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.



Gruss Phillip
 
Da hast du mit Sicherheit recht.

Möchte die zukünftige Kamera gerne als Allrounder Kompaktkamera nutzen, mich aber mehr und mehr mit dem "richtigen" fotographieren auseinander setzen und gleichzeitig mit etwas Übung und Erfahrung auch gute Bilder machen können.

Vielleicht reicht das etwa mehr aus....
 
mich aber mehr und mehr mit dem "richtigen" fotographieren auseinander setzen.

Dann die LX3.
 
Wie gross darf sie denn sein?
Wenn dich die Grösse nicht stört schau dir auf jeden Fall die G10 von Canon an, sie hat mehr Weitwinkel (28mm) als die Ixus und noch ein paar nette Futures wie z.B. RAW, Blitzschuh......die die kleine nicht hat.
Die LX3 ist als allround wegen des fehlenden Telebereichs wahrscheinlich nicht so gut geeignet, aber wenn du Wert auf Lichtstärke und Weitwinkel legst wäre sie die erste Wahl.
 
Das hab ich hier im Forum jetzt schon oft gelesen, dass zu der LX3 geraten wird.

Aber mich würde jetzt mal interessieren warum, also von der technischen Seite her. Die reichlich vorhandenen Beispielbilder sind schon sehr beeindruckend.

Was hebt sie von der Canon so sehr ab, dass den Mehrpreis von ca. 100€ rechtfertigt.

Und ja, ich habe mir beide technischen Details der Kamera schon angeschaut, nur mir fehlt die Erfahrung dies richtig zu interprtieren.
 
Das hab ich hier im Forum jetzt schon oft gelesen, dass zu der LX3 geraten wird.

Aber mich würde jetzt mal interessieren warum, also von der technischen Seite her. Die reichlich vorhandenen Beispielbilder sind schon sehr beeindruckend.

Was hebt sie von der Canon so sehr ab, dass den Mehrpreis von ca. 100€ rechtfertigt.

Und ja, ich habe mir beide technischen Details der Kamera schon angeschaut, nur mir fehlt die Erfahrung dies richtig zu interprtieren.

Die LX3 ist zur Zeit die Lichtstärkste kompaktkamera die es auf dem Markt gibt (2.0-2.8) die f2.8 haben manche andere noch nicht einmal in Weitwinkelstellung.
Des weiteren haben auch die wenigsten 24mm Weitwinkel, das heisst man bekommt mehr aufs Bild.
Das sind jetzt mal nur die wichtigsten Dinge die die LX3 von anderen unterscheidet.
 
Was die Größe angeht, bin ich schon bereit einen Kompriss zwischen wirklich kleiner Hosentaschenkamera und relativ großen Spiegelreflexkameras einzugehen.
Sie sollte halt nur nicht die Abmaße einer DSLR haben, da mir dies zur Zeit zu groß wäre.

Ich muss sagen, dass mich die LX3 schon sehr interessiert.

Aber ich bin mir halt noch sehr unsicher welche es nun sein wird und dementsprechend auch für meine Anforderungen passend wäre.

Ist halt nicht ganz einfach sowas :( Jede Kamera hat ihre Vorteile und das versuche ich gerade für meinen speziellen Fall auszumünzen.
 
Die LX3 ist als allround wegen des fehlenden Telebereichs wahrscheinlich nicht so gut geeignet, aber wenn du Wert auf Lichtstärke und Weitwinkel legst wäre sie die erste Wahl.
Die 980 ist als Allround wegen des fehlenden Weitwinkelbereichs wahrscheinlich nicht so gut geeignet, dafür ist auch die Lichtstärke nicht besonders.

Mal im Ernst, ich kann nicht nachvollziehen, wie man gerade zwischen diesen beiden Kameras schwanken kann. Das kommt mit vor, wie wenn in einem Autoforum jemand fragt, VW Passat oder Alfa Spider. Wenn dich die LX3 anspricht, überleg Dir, ob Du mit so wenig Tele leben kannst. Wenn ja, KAUFEN. Wenn nein, überleg nochmal. Wenn wieder nein, schau Dir die Canon G10 an.
 
Wie schon gesagt, ich hatte mir diese beiden Modelle erst einmal angeschaut, weil sie mir beide relativ gut gefielen. Lass mich ja gerne eines besseren belehren, gerade weil ich neu auf diesem Gebiet bin. Nun möchte ich eure Meinungen dazu hören, weil wie schon erwähnt mir die Erfahrung dazu fehlt.

Also würdet ihr von der Canon 980IS definitiv abraten?

Versuche ja nur durch den Thread hier meine Entscheidung zu erleichtern und vorallem auch um die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
 
Wenn Du Dich, wie Du schreibst, mit dem "richtigen Fotografieren" beschäftigen willst, bleiben eigentlich nur die LX3, die G10 oder vielleicht eine Ricoh GX200. Und jetzt bricht hier wahrscheinlich gleich ein Glaubenskrieg los, welche von denen die bessere ist:p
 
Welche die subjekte und auch objektive bessere Kamera ist will ich ja auch garnicht wissen, für mich ist es einfach erst einmal interessant, welche Kamera welche Vor- bzw. Nachteil für meinen Einsatzbereich hätte.

Wenn ich schon einmal soviel Geld ausgebe (für mich zumindest) will ich mir halt 100%ig sicher sein
 
Ich würde dir auch raten einfach mal in ein Laden zu gehen und die verschiedenen Kameras in die Hand zu nehmen, vielleicht gefällt dir dann die ein oder andere überhaupt nicht mehr, oder umgekehrt.
 
Stimmt :)

Ist auch nicht so einfach zu beschreiben, habe bis jetzt gerne Landschaften und Personen fotographiert, zum größten Teil halt typische Urlaubsfotos.

Würde aber einfach gerne etwas mehr experimentieren.

Also einen konkreten Einsatzbereich habe ich noch nicht, ich denke der wird sich erst rauskristallisieren wenn ich mich mehr mit der Fotographie auseinandersetze.
 
Abraten würde ich von der Ixus 980 IS nicht! Es ist eine tolle Kamera. Das einzige was wirklich etwas stört ist die Anfangsbrennweite.

Ein dickes Plus der Ixus ist meiner Meinung nach die Farbwiedergabe. Sie trifft fast bei jedem Licht die Originalfarben und macht sehr ansehnliche Bilder und dazu muss man nicht mal viel einstellen.

Das kann man von der LX3 nicht behaupten. In der Standarteinstellung wirken die Bilder immer etwas kalt und düster. Mit einer leichten Tendenz ins Lila. (Hab ich auch so bei der FX37 beobachtet) Kann man zwar alles manuell korrigieren, mir ist es aber nicht gelungen sie so einzustellen, dass ich sie als Schnappschusskammera verwenden würde.
Was sonst für oder gegen die LX3 spricht wurde ja schon erwähnt.

Insgesamt ist die Ixus eine Kamera zum Knipsen im Urlaub mit der Möglichkeit zur kreativen Entfaltung. Die LX3 kann vieles, aber man sollte sich vor einem Foto mehr Gedanken machen. Mindestens jedenfalls den Weißabgleich einstellen.
 
Wenn Du selbst noch nicht genau weißt, was Deine Anforderungen sind, ist mit der G10 ist die Gefahr am geringsten, dass Du was falsch machst.
 
Also müsste ich schon eine zweite Kamera nur für meine Freundin kaufen, bei der sie einfach nur auf den Auslöser drücken muss um ein akzeptables Bild zu erzielen wenn ich dich richtig verstanden habe. (bei der LX3)

Mich würden mal ein paar Beispielbilder der Canon 980IS interessieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten