• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Ixus 870 IS

AW: Ixus 870 is


Im Zebra-Mode können überbelichtete Stellen im Bild direkt auf dem Display markiert angezeigt werden. Das ist extrem nützlich. Ich bin von meiner Lumix ja verwöhnt... :cool:
 
AW: Ixus 870 is

Bedienungsanleitung S. 74 --> Custom Farbe. Dort kannst Du z.B. Kontrast, Schärfe und Farbsättigung einstellen.

Was muß ich denn machen um die Schärfe höher einzustellen, Schieber nach links oder nach rechts :confused:
 
AW: Ixus 870 is

ich hab mir jetz mal die ixus 80 is zur Probe bestellt, hab aktuell die Casio v8.

Aber beid der Canon sind nicht viele Auswahlmotive. wie bei der Casio.
Ist das bei der 870 anders? Welche voreingestellten motive wie makro, porträt, schnee, sonne etc. hat sie?
 
AW: Ixus 870 is

Ich habe hier im Forum gelesen, dass die 870 IS für Partyfotos nicht geeignet ist, dies aber die einzigste Schwäche sei...
Die Fuji F100 ist diesbezüglich besser, hat aber keinen guten Automatikmodus und ist langsamer, schwierige Entscheidung!

Gibt es denn schon Bilder oder Berichte vom Nachfolger, Ixus 110 IS?
 
AW: Ixus 870 is

ich hab mir jetz mal die ixus 80 is zur Probe bestellt, hab aktuell die Casio v8.

Aber beid der Canon sind nicht viele Auswahlmotive. wie bei der Casio.
Ist das bei der 870 anders? Welche voreingestellten motive wie makro, porträt, schnee, sonne etc. hat sie?

Im SNC-Modus sind folgende Szenen vorgeingestellt:
Porträt, Nächtliche Schnappschüsse, Kinder/Tiere, Innnenaufnahmen, Sonnuntergänge, Laub, Schnee, Strand, Feuerwerk, Aquarium, Unterwasser, Iso 3200 sowie Makro, Normal, Unendlich (Landschaft).
 
AW: Ixus 870 is

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch ein gutes Angebot inkl. Speicherkarte und dünner Tasche empfehlen?
Hat die Kamera z.B. mit der Canon DCC-75 noch in einer Jeans Platz?
Und mit welcher Speicherkarte habt ihr gute Erfahrung gemacht?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ixus 870 is

Hallo! Ich freu mich sehr, dass ich einen Thread für die 870 IS gefunden habe, denn die habe ich mir nach langem hin und her nun gekauft. Und nun habe ich mich extra deswegen hier angmeldet! Also nicht so schnell schließen den Thread bitte! *gg*

Ich habe mich noch nicht durchs Manual geackert aus Zeitgründen. Ich bin was die Schärfe der Bilder angeht etwas enttäuscht. Man "verwackelt" die Bilder ziemlich schnell. Nach alle dem Hype um die F100 war ich nun drauf und dran zu tauschen, um das 14 tage Rückgaberecht noch nutzen zu können.
Allerdings bin ich dann auch über einen Thread zur F100 gestolpert, bei dem mal jemand keine "Stativbilder" gepostet hat, sondern auch mal klar gesagt hat, es werden bei ihm auch viele Bilder mal unscharf. Da war ich zumindest wieder etwas besänftigt.

Nun habe ich hier schon mal gelesen, dass man die Schärfe auch noch manuell nachstellen kann. Ich habe dann inzwischen auch noch gelernt, dass von Weitwinkel bis Teleanschlag sehr wohl Schwächen und Stärken in der Bildqualität zu finden sind, die man kennenlernen muß. Ich bin also am probieren.

Hatte jemand dieselben Anfangs"probleme"? Und was ist daraus geworden? Ich habe viel erstmal mit Innenaufnahmen probiert, da das Wetter draußen auch nicht viel mehr Sonne zu bieten hatte. Ich habe auch gelesen, dass man draußen wohl etwas mehr Spaß mit der Kamera haben wird, nach dem Motto geh mal bisi raus mit der Kamera und du wirst sie schnell wieder lieb haben... Vielleicht habt ihr den Thread auch gelesen? =o)

So dann laßt und Bilder schießen und auswerten! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ixus 870 is

Ich weiß gar nicht, wie ich auf den Link gestoßen bin, aber hier mal eine schöne Vergleichsmöglichkeit.

http://www.dkamera.de/testberichte/canon/digital-ixus-870-is/bildqualitaet

Dort war es für mich eigentlich beruhigend zu sehen, dass viele Kameras in etwa gleich scharf sind, wenn ich das Testfoto mit dem Lineal betrachte.
Ich weiß es geht um größere Probleme in denen sich die Kameras sehr wohl unterscheiden (Randunschärfethemen und so weiter).
Einzig die FujiFilm FinePix F200EXR und die Canon EOS 50D sind schärfer. Dafür aber auch etwa 100€ teurer (zumindest die Fuji nach kurzer google Recherche). Die gehypte Fuji F100fd haben sie leider nicht im Vergleich. Und nachdem ich gelesen habe, dass die auch zb mit diesen lila Rändern zu kämpfen hat, und es auch Leute gibt, bei denen der Bildstabilisator im Alltagsbetrieb wohl keine Wunderwaffe ist, ist sie sicher auch nicht um soviel mehr das NonplusUltra.

Allerdings fällt auch auf, dass die Schärfe sehr abnimmt, wenn man sich die Bilder bei der F200EXR in 6MP statt 12MP anzeigen läßt. Genauso auch bei der EOS 50D. Dann kommt die Fuji der Ixus schon entgegen (abwärts mit der Qualität). Wobei man auf dem "Cafe Bild" auch in 6MP natürlich nicht verleugnen kann, dass das Bild der Fuji sauberer ist (spricht natürlich schon für den größeren Sensor). Bei der 870 IS kann man leider keine unterschiedlichen MP wählen, und ich habe auf den ersten Blick nicht ersehen können, in welcher Auflösung geschossen wurde.

Nun frage ich mich doch aber: Alle jammern über den Megapixelwahn und das Bildrauschen. Jedoch sind bei diesem Vergleich die 12MP auf derselben Kamera besser als die 6MP Bilder. Was verstehe ich da denn nun falsch?

In Anbetracht der Tatsache, dass in dem Fall die Fuji F200EXR nochmal 100€ teurer als die Ixus 870 is gewesen wäre, kann ich den Unterschied verschmerzen. Irgendwann kommt man dann sowieso vom hundertsten ins tausendste oder?
 
AW: Ixus 870 is

Und für all die, die auch den Testberichtwahn für den Moment mal satt haben natürlich auch hier die berühmte Aufmunterung:

http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm

Also ärgere ich mich zur Abwechslung mal einen Moment nicht über die Probleme beim Knipsen während des Sightseeings, sondern versuche in diese Gedanken einzutauchen und ein Gefühl für schöne Fotomomente zu entwickeln. Ich werde also erstmal einen romantischen Tag mit meiner 870 verbringen und versuchen sie besser kennenzulernen.

Das ist sicher allemal besser als Testberichte zu wälzen. Fotos werden folgen. Ich denke jetzt Kreativität macht geile Bilder, nicht unbedingt die beste Bildschärfe. :) Wie seht ihr das?
 
AW: Ixus 870 is

es gab hier schon viele Bildbeispiele für die 28mm ixen die zeigen das bei canon sehr oft die Ecken unscharf werden, bei mir ist sie deswegen raus.
 
AW: Ixus 870 is

es gab hier schon viele Bildbeispiele für die 28mm ixen die zeigen das bei canon sehr oft die Ecken unscharf werden, bei mir ist sie deswegen raus.

Hallo Rolfe! Bin mir da nicht sicher, aber ist es so (rein technisch bezogen), dass sich die Eckschärfe über den kompletten Zoombereich betrachtet (wie heißt das technisch - Brennweite?) grundsätzlich durchaus anders verhält (besser/schlechter wird)?

Auf dieser von mir verlinkten Testseite gibt es dieses Wunderbare Schärfetestbild mit diesem Textbild. Das is aber ziemlich groß, muß seperat geladen werden, und ich hab das jetzt noch nicht mit allen Kameras verglichen. Technisch ist es sicher nicht ganz unproblematisch, das Bild überall scharf zu bekommen?

Da denke ich, ist es nötig, seine Kamera auch in diesem Punkt genau zu kennen, oder? Habe gelesen, dass man viel mit der Fokussierungsverwendung arbeiten kann/sogar muß (Multifeld, Spot usw.), weil die Kamera zuweilen ja gar nicht wissen kann, was man denn nun genau am schärfsten haben will. (Gut, die technischen Schärfeschwächen in den Ecken, kann man damit sicher auch nicht kompensieren, [oder?].)
 
AW: Ixus 870 is

Absolut genau so. Schau mir in die Signatur. ;)

Viel Spaß mit der Ixus, sie ist eine gute kleine Kamera! :top:

Hach, das hast du schön gesagt! :top::D
Deine Signatur is auch geil! :D:D

Du hast schon ne Menge Beiträge gepostet. Ich nehme an, du bist schon seit ein paar Jahren mit verschiedenen Kameras durch die Welt gezogen?!
Wie hat sich dein persönlicher Fokus in Bezug auf die Technik/Qualität der Kameras verändert mit der Zeit auch in Bezug auf deine Signatur? Wird man irgendwann des Vegleichens müde? Vielleicht auch weil man irgendwann seine Kamera gut kennt, und weiß wie man gute Fotos hinbekommt. Oder auch weil man einfach anfängt andere Fotos zu machen als am Anfang; quasi den Anspruch an seine Kamera/Fotos einfach verschoben hat? :)

Nachtrag:
Habe grad deine Bilder gesehen (grossartig!) und den Artikel (Die sieben Stufen von Fotografen) gelesen - siehe deine Links in der Signatur. Damit hat sich 1 Frage eigentlich schon so gut wie selbst beantwortet... lach
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ixus 870 is

Hallo Rolfe! Bin mir da nicht sicher, aber ist es so (rein technisch bezogen), dass sich die Eckschärfe über den kompletten Zoombereich betrachtet (wie heißt das technisch - Brennweite?) grundsätzlich durchaus anders verhält (besser/schlechter wird)?

Stimmt, aber das Problem besteht bei 28mm und das ist das was man am meisten nutzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten