AW: Ixus 870 is
Ich weiß gar nicht, wie ich auf den Link gestoßen bin, aber hier mal eine schöne Vergleichsmöglichkeit.
http://www.dkamera.de/testberichte/canon/digital-ixus-870-is/bildqualitaet
Dort war es für mich eigentlich beruhigend zu sehen, dass viele Kameras in etwa gleich scharf sind, wenn ich das Testfoto mit dem Lineal betrachte.
Ich weiß es geht um größere Probleme in denen sich die Kameras sehr wohl unterscheiden (Randunschärfethemen und so weiter).
Einzig die FujiFilm FinePix F200EXR und die Canon EOS 50D sind schärfer. Dafür aber auch etwa 100€ teurer (zumindest die Fuji nach kurzer google Recherche). Die gehypte Fuji F100fd haben sie leider nicht im Vergleich. Und nachdem ich gelesen habe, dass die auch zb mit diesen lila Rändern zu kämpfen hat, und es auch Leute gibt, bei denen der Bildstabilisator im Alltagsbetrieb wohl keine Wunderwaffe ist, ist sie sicher auch nicht um soviel mehr das NonplusUltra.
Allerdings fällt auch auf, dass die Schärfe sehr abnimmt, wenn man sich die Bilder bei der F200EXR in 6MP statt 12MP anzeigen läßt. Genauso auch bei der EOS 50D. Dann kommt die Fuji der Ixus schon entgegen (abwärts mit der Qualität). Wobei man auf dem "Cafe Bild" auch in 6MP natürlich nicht verleugnen kann, dass das Bild der Fuji sauberer ist (spricht natürlich schon für den größeren Sensor). Bei der 870 IS kann man leider keine unterschiedlichen MP wählen, und ich habe auf den ersten Blick nicht ersehen können, in welcher Auflösung geschossen wurde.
Nun frage ich mich doch aber: Alle jammern über den Megapixelwahn und das Bildrauschen. Jedoch sind bei diesem Vergleich die 12MP auf derselben Kamera besser als die 6MP Bilder. Was verstehe ich da denn nun falsch?
In Anbetracht der Tatsache, dass in dem Fall die Fuji F200EXR nochmal 100€ teurer als die Ixus 870 is gewesen wäre, kann ich den Unterschied verschmerzen. Irgendwann kommt man dann sowieso vom hundertsten ins tausendste oder?