• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Ixus 870 IS

AW: Ixus 870 is

kann jemand was zur Randschärfe sagen?

Schau Dir z.B. mal folgende Testbilder an (im realen Leben mit realen Motiven fällt das allerdings noch weniger auf):

http://www.dkamera.de/bilder/testbe..._is/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg

http://www.dkamera.de/testberichte/canon/digital-ixus-870-is/abbildungsleistung

Ich hatte mal das Vorgängermodell, eine Ixus 860 IS, die hier schlechter war. Die Ixus 870 IS scheint hier verbessert worden zu sein.

Ich bin damals von der Ixus 860 IS auf die Lumix FX100 umgestiegen, weil die bezüglich Verzeichnung, Randschärfe und Ausstattung besser war.
 
AW: Ixus 870 is

Mir kommen die Testbilder der Ixus 870 alle ein wenig soft vor.
Kann man irgendwie die Schäfe direkt in der Kamera erhöhen?

Lothar
 
AW: Ixus 870 is

Hat jmd. die Sony DSC 150 und die Ixus 870 Paralel gehabt bzw. testen können? Und wenn ja zu welcher Meinung ist er gekommen? Die TZ5 ist aus meiner Suche nun endgültig raus, darum schwanke ich zwischen der Sony und der Ixus.
 
AW: Ixus 870 is

Kann man irgendwie die Schäfe direkt in der Kamera erhöhen?

Ja.
 
AW: Ixus 870 is

Bist Du sicher? Habe mir gerade die Bedieungsanleitung runtergeladen. Hab sie zwar nur überflogen, dort aber nichts davon gefunden.

Bedienungsanleitung S. 74 --> Custom Farbe. Dort kannst Du z.B. Kontrast, Schärfe und Farbsättigung einstellen.

Bildformat 3:2 geht aber wohl definitiv nicht?

Nein, leider bei keiner Canon-Kompakten.
 
AW: Ixus 870 is

Schau Dir z.B. mal folgende Testbilder an (im realen Leben mit realen Motiven fällt das allerdings noch weniger auf):

http://www.dkamera.de/bilder/testbe..._is/5_testaufnahmen/3_eckenschaerfe/ecken.jpg

http://www.dkamera.de/testberichte/canon/digital-ixus-870-is/abbildungsleistung

Ich hatte mal das Vorgängermodell, eine Ixus 860 IS, die hier schlechter war. Die Ixus 870 IS scheint hier verbessert worden zu sein.

Ich bin damals von der Ixus 860 IS auf die Lumix FX100 umgestiegen, weil die bezüglich Verzeichnung, Randschärfe und Ausstattung besser war.

Naja, sehr scharf ist das Eck ja nicht gerade... das fällt auch auf bei einem großen Monitor auf "normalen" Bildern...insbesondere dann, wenn man viel Landschaft fotografiert, wie ich es tue (Grashalme etc.)
 
AW: Ixus 870 is

Gibt es eigentlich inzwischen schon Prognosen, wann das CHDK für die Ixus 870 IS kommen soll?
 
AW: Ixus 870 is

Zum Thema Firmware: http://www.digitalkamera.de/Meldung/Canon_digital_Ixus_870_IS_verliert_Energie/5546.aspx

Zitat: 2009-02-12 Canon gibt bekannt, dass die Digital Ixus 870 IS unter bestimmten Umständen Energie verlieren kann, was ein Firmwareupdate der Versionsnummer 1.0.1.0 behebt. Betroffen sind nur Kameras, die in der 5. Stelle der Seriennummer eine 0 oder 1 aufweisen, Kameras mit einer 2 oder höher sind bereits ab Werk mit der neueren Firmware ausgestattet.

Gruß
Ratburger
 
AW: Ixus 870 is

...wenn es CHDK doch auch für Fujicams gäb..
Naja, meine IXUS 870IS freut sich auch, sobald CHDK für sie verfügbar ist.
 
AW: Ixus 870 is

Nach langer Zeit mal wieder ein Essbild.
Steaks braten macht gute Laune! :)

Macromodus
Blitz: nein
Brennweite: 5.0mm
Belichtungszeit: 0.125s (1/8)
Blende: f/2.8
ISO: 400
Belichtungsabweichung: -0.67
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtungsmodus: manuell
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten