• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon IXUS 85 oder Panasonic Lumix FS7?

Franconian

Themenersteller
Möchte mir nun eine neue Kamera zulegen, sie soll schnell sein und einen guten Automatik-Modus haben, da ich nicht viel Zeit mit Einstellungen Verbringen möchte, habe da auch nicht das Wissen dafür.

Nach langem suchen und lesen hat sich jetzt doch die IXUS 85 herauskristalisiert, neben einer Lumix von Panasonic. Schlecht scheinen sie wohl beide nicht zu sein und soweit ich mitbekommen habe erfüllen die auch meine Kriterien. Von der Sony W150 bin ich jetzt weg, geauso wie von der Fuji 100fd. Budget habe ich mir 150 € gesetzt.

Ich tendiere mehr zur IXUS 85, weil die auch beliebter zu sein scheint, offensichtlich wird Canon mehr hier gekauft. Wie sieht es von den technischen Daten aus? Die Canon ist ja ein Jahr älter, hier steht dass sie eine niedrigere Lichtstärke hat und bei KB-Äquivalent steht 35-105mm, bei der Panasonic 33-132mm, was bedeutet das?

http://digital-kamera.tecguan.com/Canon_Ixus85IS_data.htm
http://digital-kamera.tecguan.com/Panasonic_LumixDMC-FS7_data.htm

Gibt es sonst noch eine Alternative die ich in Erwägung ziehen sollte?
 
......hier steht dass sie eine niedrigere Lichtstärke hat und bei KB-Äquivalent steht 35-105mm, bei der Panasonic 33-132mm, was bedeutet das?

Lichtstärke: kleinere Zahl=besser; dazu nen Tip: http://de.wikipedia.org/wiki/Lichtstärke_(Fotografie)

Brennweite: 35-105 bzw. 33-132 sind beide sehr ähnlich. 35bzw. 33 ist (noch) kein richtiger Weitwinkel (je mehr ww desto "mehr Motiv" passt auf Bild).
105 zw. 132mm ist der tele bzw. vergrößerungs bereich. Du kannst also deinem Motiv mit unverändertem Standpubkt "näher" kommen. Das Motiv wird größer abgebildet. grundsätzlich ist etwas größerer Telebereich oft hilfreicher. ebenso mit dem ww-bereich.
insofern hat die Panasonic nen Tick besser nutzbareren Brennweitenbereich - der in der Praxis aber nicht wirklich auffällt. Da ich beide Kameras nicht habe, kann ich keine direkte Empfehlung geben.....die Canon 85IS gibt heute in schwarz/silber bei Conrad (cXtreme)für 149 inkl. Versand.
 
Hallo,

ich nutze u.a. die Ixus 85 und bin von dieser begeistert.
Habe auch schon einige Bildbeispiele hier eingestellt. Die Ixus liefert knackscharfe Bilder, ist bis ISO 400 brauchbar und reicht mir ihrem Brennweitenbereich für "normale" Anwendungen völlig aus.

Der Bildstabi funktioniert klasse und erlaubt bis 1/10s frei Hand (zumindest bei mir).
 
Hallo, Glückwunsch zur neuen Ixus.

Wie bist Du zufrieden? Stelle doch auch mal ein paar Bilder hier ein.

Habe sie noch nicht, habe gestern bei Computeruniverse bestellt, da gabs auch noch nen 5 € Gutschein. Mit Glück ist sie morgen da.

Gibt es irgendwas, was ich beachten sollte von den Einstellungen her? Kannst du mir da ein paar Empfehlungen geben?
 
Ich kann einige Tips geben:

Generell stelle ich die Kamera auf den manuellen Modus und verfahre dann wie folgt:

Den Autofokus ausschließlich auf das mittlere Feld einstellen, so weiß ich immer, wo die Schärfe liegt.

Iso generell manuell so niedrig wie möglich, d.h. eigentlich bei Außenaufnahmen immer ISO 80-100.
Den Blitz dabei manuell auf aus.

Bildstabi an, aber nur bei Aufnahme (spart Strom).

Wenn Du die Ixus 85 so einsetzt und den Blitz bei Bedarf manuell einschaltest, die Iso zur Not auf max. 400 erhöhst und Dir noch ein kleines Stativ besorgst, kannst Du spitzenmäßige Aufnahmen machen.

Den Weißabgleich ruhig auf AWB (Auto), der macht seine Aufgabe in der Regel sehr zuverlässig ohne Eingriffe.

Wichtig ist generell, dass man weiß, wo die Grenzen (bei allen Kompakten) liegen. So macht Blitzen bei Entfernungen über 3m keinen Sinn, ab ISO 800sind die Bilder fast nicht mehr brauchbar, daher lieber ein Ministativ.

Viel Spaß dann morgen!
 
Hey, vielleicht kannst du mir nochmal weiterhelfen, es geht um die Camera Window Software, bzw das löschen der Bilder auf der Speicherkarte.

Mit der älteren Software konnte man immer alle Bilder auf der Kamera auswählen und neben dem übertragen auf dem PC auch direkt diese auf der Speicherkarte löschen.

Das scheint nun nicht mehr zu gehen! Wie kann ich die Bilder löschen ohne auf der Kamera jedes Bild einzeln zu entfernen?

EDIT: Ok hab gesehen man kann es direkt im Windows Explorer machen, da erkennt er die Kamera direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Bilder gefallen mir sehr gut. Was ich jetzt noch nicht so raushabe ist die Sache mit der ISO, also wann ich welche am besten nehme. So wie ich verstanden habe brauche ich doch bei guter Beleuchtung eine niedige ISO, wohingegen wenn ich einen hohe nehme es zu grieseligem Bild kommen kann. Habe jetzt auf ISO 100 gestellt und mal nach Unterschieden geguckt, konnte aber so auf den ersten Blick nichts feststellen. Die Automatik hatte mir ISO 80 vorgeschlagen. Ich weiß jetzt nicht wie vergleichbar das ist, weils nicht exakt das gleiche Bild ist, aber ich dachte ich lads mal schnell hoch.





Das zweite: Mit welcher MP Zahl sollte ich fotografieren? In der Bedienungsanleitung steht ja zb für normale Fotos in Postkartengröße reicht M3, das sind 2 Megapixel. Ist das jetzt sinnvoll? Hab jetzt immer in MP10 geknipst mit Superfein, also allerhöchste Qualität. Dementsprechend sind die Bilder je nach Inhalt auch 3-5 MB groß.
 
es gibt keinen grund nicht mit 10 MPixel zu knipsen.
die bildqualität wird dadurch nicht besser, nur weil man weniger pixel knipst er im gegenteil.
die datei größe sollte dich auch nicht stören, kauf dir lieber eine neue festplatte falls das wirklich ein problem ist. komprimieren verschlechter nur wieder deine bildqualität.
 
Hallo,

generell immer mit voller Auflösung (10 MP) und Komprimierung Superfein aufnehmen, dann hat man hinterher alle Optionen.

Die Iso tatsächlich immer so niedrig wie möglich wählen, wobei zwischen Iso 80 und 100 kein großer Unterschied besteht.
Bis Iso 400 geht die Qualität noch in Ordnung, aber 800 und 1600 sollte man tunlichst meiden.

Viel Spaß weiterhin!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten