• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Ixus 800 IS

AW: canon ixus 800 is

Wickblau schrieb:
na das kannst ja sowieso KOMPLETT vergessen!!!
am besten sofort deaktivieren,

naja, das sollte schon jeder selber wissen. Warum sollte man ihn nicht benutzen? Klar kann ich später am PC croppen, das macht aber nur wieder Arbeit. Dafür nehme ich dann aber nicht die IXUS. Wenn ich mich mit der Bildbearbeitung beschäftigen möchte, nehme ich die 20D. Hier sollte es ausserdem die Möglichkeiten des IS demonstrieren...
 
AW: canon ixus 800 is

Vergleicht man diesen Digitalzoom mit einer anderen kleinen Kompakten, dann isses tatsächlich beachtlich, von dem her hast du recht.
 
AW: canon ixus 800 is

Piktor schrieb:
Hallo,

bei uns kam gestern die Digital IXUS 800 IS an. Meine Frau wollte eine kleine handliche Kamera, die auch die Möglichkeit bietet, kurze AVI-Videos mit Ton zu drehen. Der Preis, den man für die kompakte Form bezahlt, ist allerdings recht hoch, wobei die IXUS im Vergleich zu einigen anderen Kompakten, die ich in der Hand hatte, noch recht gute Leistungen liefert.
Anbei einige Testbilder, die ich mit der Kamera geschossen habe:

Alle Bilder sind im manuellen Modus entstanden, der noch den meisten Einfluss auf die Bildparameter ermöglicht. Bis auf das Testbild mit ISO-Automatik, sind alle Bilder mit ISO 80 enstanden.
...

Also die Buchtitel sind ganz nach meinem Geschmack. :top:

Gruß Andreas
 
AW: canon ixus 800 is

Piktor schrieb:
Alle Bilder sind im manuellen Modus entstanden, der noch den meisten Einfluss auf die Bildparameter ermöglicht...

hat die 800er nicht auch nur eine 2stufige schnappblende, wie (alle?) ixuse?
in sofern dürften sich die manuellen einstellmöglichkeiten auf kaum mehr als den iso-wert beschränken, oder? (in vielen situationen ist oft nur eine blende wegen belichtungszeitbeschränkung überhaupt möglich)
 
AW: canon ixus 800 is

Gestern bestellt, 385?, Bericht folgt dann.
 
AW: canon ixus 800 is

Ich hatte heute eine Canon IXUS 800 IS in der Hand zum Testen. Machte wirklich einen guten ersten Eindruck. Das sie nur ein Kunststoffgehäuse hat, kann man verschmerzen, wenn man sich darauf einstellt und sie nicht zum Bier öffnen o.ä. benutzt.

Also ich würde die Kamera jedem empfehlen, der gute Schnappschüsse mit einer ultrakompakten machen will.

Nur ist sie m.E. leider für Leute ungeeignet, für die der Spaß beim Fotografieren erst bei manuellen Eingriffsmöglichkeiten anfängt. Denn die IXUS zeigt ja nicht mal die Belichtungswerte (Zeit/Blende) beim aktuellen Foto an! Wenn man sich dafür interessiert, muss man das Bild auf den PC laden und in den EXIF-Daten nachschauen!!! Absurd.

Ich versteh es echt nicht, warum Canon der IXUS 800 IS nicht wenigstens einen simplen manuellen Modus spendiert hat. Etwa weil in der IXUS-Reihe so git wie noch nie manuelle Belichtungssteuerung möglich war?

Ach so, es gibt ein Feature bei der IXUS, das von Einigen für eine versteckte Zeitautomatik gehalten wird: Man kann zwischen 1 und 15 Sekunden Belichtungszeit wählen. Na super.

Ich will hier niemanden angreifen, nur mal meinem Frust Luft machen, dass offenbar kein Hersteller eine ultrakompakte Kamera (unter 30 mm Gehäuse-Tiefe) auf den Markt bringt, welche wirklich alle essentiellen Features hat: IS, Manuelle Belichtungssteuerung, SD-Karte, 3xZoom, Weitwinkel ab 28mm - meinetwegen auch mit Vorsatzlinse oder auch nur 35mm Ww, ISO 800 ohne fiesestes Rauschen, optischer Sucher. Ja, sicher erwarte ich viel - aber die IXUS zeigt mir, dass es möglich wäre, all das zu liefern - wenn ein Hersteller nur mal konsequent wäre.

Ach so, falls es diese "perfekte" Kamera doch gibt und ich sie in den letzten drei Tagen intensivster Recherche übersehen haben sollte - ich wäre echt dankbar für einen Tipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: canon ixus 800 is

fast alle ultra-kompakten haben nur eine schnappblende. das heißt, die cam kann nur offen oder stark abgeblendet bilder schießen. die belichtung wird rein nur über die belichtungszeit gesteuert, da meist offen fotografiert wird (außer bei grellen tageslicht).
es macht deshalb kaum sinn, solche ultrakompakten (wie die ixuse) mit einen manuellen modus auszustatten. Den einzigen kleinen einfluss den der fotograf hat, ist mit dem iso-wert die belichtungszeit zu beeinflussen. nur blöd, wenn man gar nicht weiß, welche zeit die cam gerade gewählt hat?. :ugly:
meine alte nikon war auch so ein vertreter mit einer schnappblende. die 2. blende war bereits schon ziemlich von beugungsunschärfe betroffen.
 
AW: canon ixus 800 is

Ich habe sie ja bestellt (heute die Versandbestätigung bekommen) und heute beim SD-Kartenkauf mal mit dem Ding gespielt, hat auch einen guten Eindruck hinterlassen, ich glaube, dass die Entscheidung richtig war.

Ich hatte heute eine Canon IXUS 800 IS in der Hand zum Testen. Machte wirklich einen guten ersten Eindruck. Das sie nur ein Kunststoffgehäuse hat, kann man verschmerzen, wenn man sich darauf einstellt und sie nicht zum Bier öffnen o.ä. benutzt.

Das Material ist eigenartig, kalt wie Metall aber irgendwie Kunststoffähnlich, mich solls nicht weiter stören, fand es sehr angenehm.

Wenn die Kamera da ist folgt ein ein kleiner Testbericht für alle unentschlossenen :top:
 
IXUS 800 IS - Testbilder

Hallo,

Da viele an dieser Kamera interessiert sind und ich sie seit einigen Stunden besitze, möchte ich in diesem Thread nach und nach mal ein paar Bilder einstellen, vielleicht hilft es einigen bei der Entscheidung.

Ich mache mal den Anfang mit zwei Makros bei sehr schlechten Lichtverhältnissen (Zimmer bei bewölktem Wetter ohne Licht), die Bilder wurden ausser in der Größe natürlich nicht nachbearbeitet. Einstellung: Manuell + Digital Makro.

Ein weiteres Makro mit 100% Crop folgt bald - ich finde die Leistung da sehr überzeugend. Outdoor werde ich heute abend oder morgen einstellen können.
 
AW: IXUS 800 IS - Testbilder

Hier bei Tageslicht, Makro-Modus point and shoot + 100% Crop.

Ich war bisher mit 10D und D70 unterwegs, der schnelle Makromodus und die kleine Kamera überzeugen trotzdem mit vollkommen akzeptabler Auflösung.

Hier das komplette Bild

Im Anhang der Vollbildausschnitt:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: IXUS 800 IS - Testbilder

Keine Frage, Canon hat schon immer ein gutes Händchen bei der IXUS-Reihe gehabt. Meine Bilder aus London welche mit der IXUS gemacht wurden, hängen noch heute in Übergröße an meiner Wohnzimmerwand und sehen 1A aus. Schön zu sehen, dass das neueste Kind auch brauchbare Ergebnisse zu erzielen scheint. Bin gespannt auf die Outdoor-Bilder, gerade auf Szenen mit ungünstigen Lichtverhältnissen.
 
AW: IXUS 800 IS - Testbilder

Hier mal diese Widescreen-Funktion, Bildproportionen kommen dann so heraus.
 
Ixus 800 IS Focus geräusch

Moin Moin

wollte mir die Ixus 800 IS kaufen.
Beim MM hatte ich das Teil in der Hand und mir fiel das laute Focus Geräusch auf.
Ist das Normal
Gruß
Michael
 
AW: Ixus 800 IS Focus geräusch

Das dürfte eher der IS gewesen sein.
 
AW: Testbericht Canon Ixus 800 IS

Hallo,

ich hab die IXUS750 und finde es eigentlich merkwürdig seitens Canon, mit höheren Modellnummern die Pixelzahl zu reduzieren, entsprich nicht deren früherem Geschäftsgebaren....

Ob mal IS in ner Compacten braucht, muss jeder selber wissen, ansonsten sind die aktuellen IXUSe recht guten Teile.
 
Motivprogramme Ixus800 für Strand/Urlaub

Hallo,

Morgen geht es für mich auf die Malediven und ich möchte dort mit der IXUS 800 IS einige Erinnerungen festhalten, die Kamera bietet dafür spezielle Motivprogramme, z.B. Strand etc. - ist es sinnvoll diese von vorne herein dort anzuwenden oder kann ich mehr aus den Bildern holen, wenn ich Standard fotografiere und daheim alles gewünscht herausarbeite.

Hat jemand Erfahrung damit, gibt es etwas zu beachten? Möchte schöne Bilder haben und habe leider nur sehr bedingt die Möglichkeit mir die Bilder vor Ort anzusehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten