• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon ixus 55 zerstört.. ersatz?

Das ist ein Tele und kein Makro ;).

sie kann aber auch makro-fotos damit machen.. :confused:
 
Vielleicht sollten wir einmal "Makrofoto" definieren, für mich ist ein Makro erst dann ein Makro wenn ich Dinge 1:1 abbilden kann, will heißen wenn ein 10mm großer Käfer auch 10mm groß auf dem Sensor landet, also fast Bildfüllen. Also soetwas z.B.:

http://www.silvax.de/gallery/details.php?image_id=2025

ok.. gewonnen.. sowas kann sie damit nicht.. :-( ehr solche wie mit ner sehr guten kompakten, aber das ist noch ein ganzes stück von dem foto entfernt
 
@ zuschauer: will nix ausser canon

Mit welcher Begründung?
 
weil ich schon eine kodak und ne sony hatte und mit deren bedienung absolut unzufrieden war, genau wie mit der qualität! und sowas prägt dann.. gerade wenn man dann auch noch mehrere garantieprobleme hat..
 
Ahoi

im neuen Mediamarkt in Berlin am Alexanderplatz gibts die 400D mit 18-55 Kit für 533 Euro... da würd ich eher zuschlagen... Leider gibts die 40D da auch nur für 1289 Euro...

Restbudget noch in günstiges Tele investieren (75-300 III)...

MfG, Matze
 
Bist Du sicher, daß Du nicht mit einer Bridgekamera besser bedient bist?

Ich meine, die macht sicher auch ordentliche Bilder, man muß nicht zu viel
darüber wissen, kann aber, wenn man möchte.

Bei einer Spiegelreflex heißt das gleich, auch Fototasche mit Wechselobjektiven
mitschleppen, ich meine Gewicht, Größe und Art der Nutzung ist einfach anders.
Auch sollte man den Preis für gute Objektive kennen und sich darüber
klar werden, daß der Body nur etwa 1/3 bis 1/2 der Ausrüstung mit
Objektiven ausmacht.

Ich will Dich um Gottes Willen nicht davon abbringen, eine zu kaufen,
habe ich ja auch gemacht, aber das ist schon eine andere Kiste als
mit einer Kompakten.., auch, was die Beschäftigung rund um Photographie
angeht.

LG
 
Danke für die Antwort. Ansonst gibt es ja auch keine anderen Kamerahersteller mehr.

Warum schreibst du nicht mal direkt was du sagen willst und nicht immer diese Indirekten Hinweise darauf das es auch noch andere Hersteller gibt. Wenn meine Schwester mit Canon fotografieren würde, dann würde ich mir in jedemfall auch eine Canon kaufen, weil man so besser Equipment und Erfahrung austauschen kann.
 
Pamp mich nicht von der Seite an, was und wie und wieviel ich antworte ist ja wohl meine Sache.

Woher weißt du z.B., dass sie die Ausrüstung ihrer Schwester mitnutzen kann, die Schwester kann ja ganz wo anders wohnen.
 
Pamp mich nicht von der Seite an, was und wie und wieviel ich antworte ist ja wohl meine Sache.

Woher weißt du z.B., dass sie die Ausrüstung ihrer Schwester mitnutzen kann, die Schwester kann ja ganz wo anders wohnen.

Sorry aber deine Antworten sind in keinster Weise nützlich, deswegen wäre es toll wenn du mal tacheles reden würdest und nicht immer nur irgendwelche Einwürfe hast mit denen man nicht viel Anfangen kannst.

Wenn du der Meinung bist eine Nikon/Olympus oder sonstetwas wäre besser dann schreib es bitte, aber so wie du es momentan praktizierst bringt es dem Fragensteller garnichts und sorry dann musst du dir es auch gefallen lassen das ich dich an "pamp" :).

Und nur weil jemand woanders wohnt heißt das nicht das man Dinge nicht teilen kann, auch die Erfahrung der Schwester mit einem System kann ihm weiterhelfen, aber wie gesagt red nicht soviel um den heißen brei, schreib doch einfach mal deine Meinung nieder.
 
Na, hier ist ja wieder was los... :mad:

Aber falls es den Threaderöffner interessiert: ich habe gerade meine 400D anzubieten... sogar mit Batteriegriff (natürlich ein Original, nix aus Polen oder China) für mehr Energiereserven und bessere Handlichkeit, dazu 6 Akkus... OVP, allen Kabeln, der Software und Restgarantie. Kaufdatum war 12/06. Logisch, daß die Kamera technisch und optisch einwandfrei und unvermackt ist.

Wenn´s noch ein günstiges Objektiv sein darf: bitte sehr... ich habe ein günstiges Sigma 18-50 dazu..., welches zumindest dem EF-S 18-55 Kitbriefbeschwerer um einiges überlegen ist... :p

Alles Verhandlungssache...

Gruß, Stempelfix
 
@ Strauch:

;) Wenn ich´s direkt mit dem EF-S 18-55 vergleiche, dann natürlich das 18-50 DC 1:3.5-5.6 ...

Alles andere wäre ja Äpfel mit Birnen vergleichen... :lol:

Grüßle vom Stempelfix
 
huddi: Wenn ich mir den Thread so durchlese und mir Deine Photos anschaue, würde ich sagen, dass der Hinweis auf eine Bridgekamera wirklich gar nicht mal so schlecht ist, denn bisher scheinst Du vom Photographieren keine Ahnung zu haben. Wenn Du nicht ganz sicher bist, dass Du Dich richtig reinarbeiten willst, solltest Du Dir das mit der 400D nochmal überlegen, denn das ist schon etwas anderes. Mit einer guten Bridgekamera (z.B. Canon Powershot S3IS oder S5IS) hast Du von Makro bis hohes Tele alles zur Verfügung und kannst - bei durchaus guter Bildqualität - schauen, ob es Dir auf Dauer wirklich Spaß macht, alle Funktionen unter Kontrolle zu haben. Wenn Du dann merkst, dass das nichts ist, hast Du Dich nicht in Unkosten gestürzt, kannst mit der Kamera im Automatikmodus weiterknipsen und musst nichts bereuen. Wenn Du aber merkst, dass es Du mehr willst, hast Du bis dahin auf jeden Fall den gängien Brennweitenbereich ausprobiert und weißt viel genauer, was Du bei einer DSLR alles brauchst - und musst ebenfalls nichts bereuen, denn eine Bridgekamera kann man auch so immer gut mitnehmen, weil sie sehr handlich und leicht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten