• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon IXUS 230 HS oder Casio Exilim EX-ZR100 oder X?

KidVicious

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer kleinen Kompaktkamera, die immer dabei sein kann (Hosentasche, Handtasche der Freundin, etc.).
Folgende Vorüberlegungen hatte ich:

Was will ich fotografieren?
Im großen und ganzen werden es "Schön-Wetter-Aufnahmen" sein, sei es im Zoo, in der Stadt oder Landschaft. Auch geraten häufig Blumen/Blüten und Tiere (Geckos, Aquarium) vor die Linse. Gelegentlich wird auch die ein oder andere Nachtaufnahme mit Stativ von Gebäuden dazukommen.

Worauf lege ich wert?
Die Kamera sollte eine ansprechende Bildqualität für eine Kompakte aufweisen. Zoom sollte mind. 5x optisch vorhanden sein. Wichtig für die Tierfotografie ist auch eine gescheite Makrofunktion.

Wieviel will ich ausgeben?
Maximal 200 €.

In die engere Auswahl sind jetzt wie der Titel schon sagt, die Canon IXUS 230 HS und die Casio Exilim EX-ZR100 gekommen.

Für die Canon spricht nach meinen Überlegungen die gute Makrofunktion mit einem Mindestabstand von 1cm.

Bei der Casio EX-ZR100 finde ich, neben der wohl auch guten Makrofunktion mit einem Mindestabstand von 1cm, vor allem interessante Programme wie die HDR-Funktion spannend. Abschrecken tut mich hier aber der anscheinend überforderte Bildstabilisator, wie oft zu lesen ist.

Ja in der weiteren Auswahl standen auch noch die Casio Exilim EX-ZR10 und die Sony Cybershot DSC-WX7, bei der mich vor allem die Hintergrund-Unschärfefunktion und HDR-Funktion interessiert hatten. Allerdings ist hier wohl die Makrofunktion mit einem Mindestabstand von 5cm meinen Ansprüchen nicht förderlich.

Ja so richtig schlüssig, welche Kamera es werden soll bin ich mir nicht geworden, auch nicht nach dutzenden Testurteilen und Erfahrungsberichten. Vielleicht kann mir hier bei der Entscheidung geholfen werden, vielleicht liege ich mit einigen Annahmen zu den jeweiligen Kameras auch daneben. Für Meinungen, Entscheidungshilfen und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße
Patrick
 
warum kaufst du nicht beide Kameras? Dann kannst du sie zu Hause sehr gut vergleichen und diejenige die dir am meisten zusagt behälst du einfach? :top:

Eine persönliche Erfahrung im Umgang mit einer Kamera und begutachten der Bildqualität mache ich mir lieber selbst weil ich ja auch damit fotografiere und ich gerne für mich selbst entscheide. ;)

ich selbst würde eher zur Ixus 230 greifen weil sie für mich eine leicht bessere Bildqualität hat und eine HDR Funktion für mich nicht entscheidend ist.

Gruß Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Für "Tierwelt" im Allgemeinen wäre ein 5xZoom aber schon arg wenig?!:(

Hier hat übrigens jemand ein paar Macro- und Super-Macro-Fotos mit der ZR200 (ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die mit besserem Bildstabi daherkäme?!) gemacht:
http://celebratelah.wordpress.com/tag/casio-ex-zr200/
Da müsste sich doch erst recht einiges vom Vorgänger ZR100 finden lassen?
 
die Canon Ixus 230 HS hat einen 8 fach Zoom ;)
 
Hallo,

das ist eigentlich die Idee, ich werde mir beide Kameras bestellen und am Wochenende auf Fotosafari gehen. Und genau, 8-fach Zoom ist richtig, aber der Zoom ist nicht ganz so entscheidend, da ich recht nah an die Tiere (zumindestens an die Reptilien im Terrarium) kann für den Makro-Modus.

Aussagen zu den Bildstabilisator der ZR200 habe ich leider keine aussagekräftigen gefunden, obwohl mich das doch schon stark interessieren würde, im Zweifel werde ich die ZR200 auch gleich noch mittesten (wobei hier ein Bildrauschen aufgrund der 16MP auftreten soll), mal sehen.

Vernünftige Makro-Beispielbilder der ZR100 habe ich leider keine gefunden.

Aber probieren geht über studieren, sobald ich die Kameras habe.
 
das freut mich das du meine Empfehlung in deine Überlegungen eingebunden hast.:)

wenn du dich entschieden hast würde ich es gerne sehen welche Kamera du behalten hast und warum du dich gegen die andere entschieden hast :top:

Gruß Ronny
 
Meine Kaufentscheidung werde ich dann hier offenbaren. Bestellt habe ich jetzt übrigens die ZR200 und die IXUS 230 HS, da beide sofort lieferbar waren beim Händler meines Vertrauens, ob die ZR100 noch dazu kommt, bin ich noch am überlegen.

Viele Grüße,
Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann habe ich mich wohl bei der Suche bei flickr zu doof angestellt... :confused:

Aber vielen Dank für die Links!
 
Guten Abend,

ich habe jetzt fast eine Woche die Canon IXUS 230 HS und die Casio Exilim EX-ZR200 getestet auf Fotosafari.

Im direkten Vergleich in den Automatikmodi, aufgrund der HDR-Einstellung (die, wenn man sie hat, doch viel Spaß macht) und auch teilweise im Super-Makro-Modus hat die Casio die Nase vorn. Irgendwie macht sie auch mehr Spaß beim Fotografieren.

Im Anhang habe ich mal ein paar Vergleichsfotos. Zuerst von der Casio.

Das ist vielleicht jetzt eine dumme Frage, aber was sind das für Rote Flecken in dem Sonnenuntergang-Foto? Die treten nur bei der Casio bei Fotos, direkt ins Sonnenlicht auf.

Viele Grüße
Patrick
 
Hallo Patrick

Danke das du daran gedacht hast hier Rückmeldung zu geben.

zu deiner Frage: http://de.wikipedia.org/wiki/Lens_Flare

Falls du Zeit hast kannst du ja mal noch ein paar pics einstellen.Deine hier gezeigten sind jetzt nicht gut für eine Beurteilung der Cam .Warum fotografierst du gegen die Sonne das kann nix werden?Auch wenn man es eilig hat kann man doch ein bißchen mehr Sorgfalt zu Tage legen :lol:
 
Hallo,

danke für den Link. Ich nehme an, da kann man nichts (wirkungsvoll) gegen machen!?

Ich habe eigentlich absichtlich die Fotos gewählt. Zum einen den Sonnenuntergang, nur um diese Frage zu den Lens Flares zu stellen (;)), eine Makroaufnahme zum direkten Vergleich, weil ich finde, da sind doch schon gravierende Unterschiede zu erkennen. Und dann auch das Foto im Park, bei dem die Casio im Automatik-Modus die für meine Begriffe bessere Automatik auswählt (an den Wolken zu erkennen).

Mir kommt es gerade darauf an, dass die Fotos von Landschaften, etc. im Automatikmodus gut werden, da meine Freundin doch die meisten Fotos in genau diesem Modus macht.

Die Lens Flares stören mich schon ganz schön, da ich sowas bisher von anderen Kameras in der Art nicht hatte.

Welche Fotos interessieren denn? Dann würde ich noch mal welche hochladen, wenn ich heute abend dazu komme.
 
hier ein kleiner Thread der dir weiterhelfen wird in Bezug der lens flares:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728707

da ich auch auf der Suche bin nach einer Kompaktkamera wären ein paar Bilder gut unter "normalen" Bedingungen und nicht wie bei deinen gezeigten mit Gegenlicht, Schatten usw.Auch sind die Nahaufnahmen mit den Wassertropfen auf der Pflanze voller Schatten und nicht wirklich aussagekräftig.
Vielleicht wenn du Zeit hast neu machen und dazu noch ein Stilleben wegen der Farben und mal verschiedene ISO Zahlen.:top:

So kann ich leider doch nicht sagen welche Kamera besser ist weil die Bilder nichts hergeben.Eine solche Qualität bekomme ich auch mit einer 10 Jahre alten Aldiknipse hin :lol:

nimm es etwas mit Humor was ich geschrieben habe(aber ich bereue nichts) :p
 
Ich habe wirklich wenig Fotos unter normalen Bedinungen. werde zum Ende der Woche noch welche machen und hochladen.
 
ich würde mich freuen wenn das klappen würde.

mach die aber keinen Stress sondern nur ein paar Bilder bei Tageslicht und zwei Nahaufnahmen. :top:

Gruß Ronny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten