• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung canon Ixus 120 oder 100?

Hi,

hoffe mir kann jemand weiterhelfen... habe mir auch die Ixus 120 geholt, bloss ich finde die Bilder rauschen ziemlich stark oder ist das nur meine Einbildung. Habe die Automatik aktiviert bei den folgenden Bildern (ich weiss mit manueller Bildeinstellung erreicht man die bessere Qualität).

ohne Blitz:

http://www.bilder-hochladen.net/files/cy5y-1-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/cy5y-2-jpg.html

mit Blitz:

http://www.bilder-hochladen.net/files/cy5y-3-jpg.html


Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ist vielleicht irgendwas mit meiner Kamera, sodass ich sie einschicken müsste oder haben die Bilder normale Qualität? Danke vielmals von einem Laien ;-)...

Mit freundlichen Grüßen

KVFan
 
1. Für solche Aufnahmen ohne Blitz würde ich keine Ixus120 nehmen, da gäbe sicher andere Kameras, die nicht wesentlich größer sind und besser geeignet sind.

2. Ansonsten für die Sensorklasse ein Ergebnis was zu erwarten war.



Na da hat die Automatik wohl Schluckauf?
Mit Blitz und dann 1/15s + ISO400 + auf F8 abgeblendet :confused:



Ist vielleicht irgendwas mit meiner Kamera, sodass ich sie einschicken müsste
Ich denke deine Ixus ist in Ordnung.
 
Meine Erfahrung ist, daß die Ixus irgendwie die Gesamthelligkeit als Belichtungsgrundlage nimmt. Ein Bild in´s schummrige Wohnzimmer wird gnadenlos bis in die Ecken ausgeleuchtet. Das sieht auf dem Kamerabildschirm erstmal beeindruckend aus. In der 100%-Ansicht erschreckt man sich dann wegen des Rauschens.

Mein Tipp: öfter mal auf "P" stellen und dort die ISO fest einstellen, z.B. 200. Den Rest dann per EBB nachbearbeiten oder die nachträgliche Aufhellfunktion i-Contrast versuchen.
 
erste bild hat iso800 und das 2te iso400 das da rauschen ist ist doch kein wunder. wie schon geschrieben wurde iso 100 fest einstellen und gut ist.
 
Danke euch...

habe heute wie beschrieben es mal mit P versucht und fest eingestellter ISO 200, da waren die Bilder schon wesentlich besser!

Gruss

KVFan
 
also ich bin mit meiner 100 zufrieden.

landschaftsbilder oder "schöne" bilder mache ich mit meiner 450D.

die 100is ist für mich eine schnappschuss und partykamera.
da sehen die fotos dann auf jeden fall besser aus als mit meiner lumix fx-12, die scheußliche hauttöne gezaubert hat.

insofern erfüllt die kamera genau ihren zweck.

mich stört etwas, dass der autofokus wohl etwas länger dauert, wnen man auf automatik schaltet.
beim P modus scheint das irgendwie schneller zu gehen.

fällt besonders bei den berühmten "hey, komm mal her, ich mach mal ein foto von uns - selbstportraits" auf :)
aber da gewöhnt man sich dran.
wie gesagt, im P modus gehts schneller. ich denke mal, das liegt auch an der automatischen gesichtserkennung.

mal eben im vorbeigehen jemanden fotografieren ist da schon etwas schwer, aber muss man halt wissen.
 
Was bietet die Cam denn genau an manuellen Einstellungen? (Beleichtungszeit und ISO kann man doch manuell einstellen oder? Blende wohl eher weniger...?)
- im Nachtmodus kann man sekundenweise zwischen 1" und 15" die zeitvorgabe einstellen
- etwas versteckt lässt sich unter den farbeinstellungen bei "c" wie costum die farbgebung, farbsättigung, hautton, kontrast und schärfe regulieren.
- die blende lässt sich nirgends einstellen
- bildstabi lässt sich unterschiedlich einstellen
- beim focus kann man nur zwischen auto+gesichtAF oder mitte wählen

Könnt ihr vielleicht mal paar andere Erfahrungswerte wie Akkulaufzeit usw. sagen?
- akku hält mit allen features um die 100 aufnahmen ohne die gimmicks viell. so 200 aufnahmen
- find sie recht flott, ist zb in 1,irgendwas sekunden am durchstarten! (gefühlt 1 sekunde)

bildquali find ich für die größe absolut gut. was soll man auch erwarten bei der weltkleinsten cam mit 28mm weitwinkel?? abgesehen von den immer etwas weichgespült wirkenden canon-bildern bei höchster auflösung, finde ich kann man sehr viel rausholen, da das farb- und grundrauschen sehr gering ist. also mit n bissi ps werden das schöne bilder!
 
@mgore76

Danke mal für die Infos und ich bin dir einer Meinung, dass die Bilder bezogen auf diese Größe echt gut sind!!

Ich habe nichts gefunden, was bei dieser Größe deutlich bessere Bilder bringt, mal ganz abgesehen von anderen Features wie einem - für mich - guten Brennweitenbereich, HD-Videos und vor allem die sehr schöne Größe und Form.

Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;-) (Zumal ich eh noch ein wenig warten will bis sie etwas günstiger geworden ist!)
 
@M-S-B
Deine Bilder sehen exakt so aus wie meine. Farben, Licht, Schärfe, Kontrast... irgendwo passt das manchmal einfach nicht.

Stimmt (leider). Werde, wie hier berichtet, auch mal den Programmmodus ausprobieren.
Bei gutem Licht, gibt es auch recht gute Fotos.

Hier ein Beispiel mit starkem Kontrast, bei dem die Konturen im dunklen Bereich doch sehr ineinander verschmelzen...
...und ein paar Gelungene... :)




Gruß,
Micha
 
...Ich kann nichts sehen?!

@mgore76
Hast du zufällig ein Tutorial zu der Nachbearbeitung solcher Bilder bzw. ein paar Schlagworte wie du da vorgehst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurden diese Bilder einfach mit Automatikmodus aufgenommen oder irgend welche spezeillen Programme?

Weil mir gefallen diese Bilder sehr gut in Anbetracht auf die Lichtverhältnisse...
 
Hallo,

hat jemand einen Link zur Deutschen Anleitung der 120er oder hat jemand die Anleitung? Bitte PN.

liebe grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten