• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon IS Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_369
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_369

Guest
Mal eine Frage zu den Canon IS Objektiven:
Ist der IS eigentlich "immeran" oder, wenn nicht gebraucht, auch
abschaltbar ?
Habe bisher nirgendwo einen Hinweis darauf finden können !
Und wie laut ist der IS eigentlich ?
 
Ich habe IS-Objektive. Man kann den IS bei Bedarf abschalten. Wenn er aktiv ist, hört man den Motor, ist gewöhnungsbedürftig, aber man kann damit leben.
 
Generell ist der IS immer abschaltbar.
Die neueren Objektive haben auch einen Schalter um zwischen den beiden Betriebsarten des IS (vertikal-ausgleich und vertikal/horizontal-ausgleich) umzuschalten. Auf den meisten Bildern der Objektive kann man den sehen.
 
Hallo,

bei meine 75-300 IS USM musst schon das Ohr ans Objektiv legen um die Gyroskope zu höhren, ansonst macht sich der IS nur durch die scharfen Freihandaufnahmen bemerkbar :D


Gruß

Dookie
 
Tom Bombadur schrieb:
Das 75-300 und das 28-135 ihmo nicht!
Als ältestes IS-Objektiv zählt das 75-300 ganz sicher auch nicht zu den von mir genannten "neueren". Und ok die 2 Betriebsarten gibts nur bei den Ls (bisher) gibt ja auch nur 2 normale mit IS und die sind halt beider eher älter.

@Dookie: Schonmal an ein Hörgerät gedacht? :D (nicht ernst nehmen - SCHERZ!!!! *muss man ja sagen*)
Also für mich sind die seeeehr deutlich hörbar!
 
Hören und Stören ist ja ein unterschied.
Aber mal ehrlich wenn ich nen USM hab und dann der IS laut ist, dann kann ich auch nen MM benutzen. Also wieso sind dann manche scharf auf nen MicroUSM?
Als mich stören die Geräusche dann nichtmehr, wenn die Bilder super aussehen und von daher hab ich no prob mit dem IS.

P.S.: Mein PC ist zu laut....aber nur wenn ich drauf achte, weil er im Hintergrund läuft und ich Musik höre - beim arbeiten damit merkt man es garnicht
 
Wie lange kann man eigentlich ohne Verwacklung noch aus der Hand damit fotografieren, IMHO waren es doch so ca. 2LE die man bei der Verschlusszeit länger offen bleiben können soll (also bei einem 300er so um 1/90s statt 1/300, den CropFaktor mal auser Acht gelassen).
Könnt Ihr das in etwa Bestätigen?
 
Ich hab ein Bild, 1/60 bei 300mm, und knackscharf bei der Vergrösserung auf 60x40 !!!
 
ich habe heute mein neues Objektiv 28-135-IS getestet, eine Belichtungsreihe von 1 Sekunde bis 1/30 Sekunde, ohne Stabilsator waren sie alle verwackelt, mit Stabisitor ab 1/4 Sekunde scharf.
Muss ich wohl eine ruhige hand haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten