pentaxgramm
Themenersteller
Hallo,
ich besitze o.g. Pixma-Drucker und drucke damit auch oft Fotos aus - sicherlich keine Fine-Art-Prints, aber mehr als ausreichend für die Pinwand oder zum schnell mal verschenken.
Das Problem:
Wenn ich Schwarzweiß-Bilder ausdrucke, werden die Grautöne meistens aus den bunten Farben zusammengemischt, was dann einen braun-lila Fabstich verursacht - auch wenn ich in den Druckereinstellungen "Graustufen drucken" aktiviere.
Manchmal habe ich es schon geschafft, nur mit der Foto-Schwarzpatrone zu drucken, dann wird's neutral-grau - sehr schön.
Mir ist leider nicht nachvollziehbar, wann mit welcher Tinte gedruckt wird, das muss mit der Papiersorte, der Auflösung oder ähnlichem zu tun haben...
Kennt sich jemand aus?
Ciao, pjotr
ich besitze o.g. Pixma-Drucker und drucke damit auch oft Fotos aus - sicherlich keine Fine-Art-Prints, aber mehr als ausreichend für die Pinwand oder zum schnell mal verschenken.
Das Problem:
Wenn ich Schwarzweiß-Bilder ausdrucke, werden die Grautöne meistens aus den bunten Farben zusammengemischt, was dann einen braun-lila Fabstich verursacht - auch wenn ich in den Druckereinstellungen "Graustufen drucken" aktiviere.
Manchmal habe ich es schon geschafft, nur mit der Foto-Schwarzpatrone zu drucken, dann wird's neutral-grau - sehr schön.
Mir ist leider nicht nachvollziehbar, wann mit welcher Tinte gedruckt wird, das muss mit der Papiersorte, der Auflösung oder ähnlichem zu tun haben...
Kennt sich jemand aus?
Ciao, pjotr