• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon in der Klemme

herberger schrieb:
Ich glaube auch das Canon in der Modelpolitik ein Fehlgriff gelungen ist.Es wäre besser gewesen sie hätten die Erscheinung der 5D etwa auf 18 Monate verschoben und die 30D in etwa 1 Jahr rausgebracht,dann aber auch mit FF und einen Preis wie heute die 20D.Denn durch die 20D war eine Neuerscheinung der 30D zum jetzigen Zeitpunkt nicht zwingend gewesen.


Stimmt, die 20D steht immer noch gut da. Die 30D hätten sie sich sparen können.
 
Wieso witzig?
Für ein paar kleine Änderungen braucht man doch kein neues Modell rausbringen, oder?
Zwischen der 10D und 20D hat sich ja damals wenigstens was getan.
Dann lieber warten, bis man ein Modell entwickelt hat, wo man auch richtig was sieht.
Da hätte man dann auch den Vorteil bei Canon gehabt, daß einige Leute von der 20D umsteigen, was sich wohl jetzt nicht lohnt.
 
Windjammer schrieb:
Dann lieber warten, bis man ein Modell entwickelt hat, wo man auch richtig was sieht.

Tut man doch. Ich empfinde die Design-Änderungen :top: von der 20D zur 30D entscheidender als die technischen. Das zusätzlich Schwächen ausgemärzt wurden, die nicht mehr zeitgemäß waren (das schlecht auflösende kleine Display - welches vermutlich sogar aufgrund der Fertigungszahlen mittlerweile teurer war als ein modernes) macht die 30D nur noch stimmiger.
 
HaPeWe schrieb:
Tut man doch. Ich empfinde die Design-Änderungen :top: von der 20D zur 30D entscheidender als die technischen. Das zusätzlich Schwächen ausgemärzt wurden, die nicht mehr zeitgemäß waren (das schlecht auflösende kleine Display - welches vermutlich sogar aufgrund der Fertigungszahlen mittlerweile teurer war als ein modernes) macht die 30D nur noch stimmiger.


Wie schon geschrieben wird kaum jemand von der 20D auf die 30D unsteigen.
Wenn einer jedoch keine Kamera hat, wird er die 30D wohl kaufen. Aber nicht wegen der "sagenhaften" Vorteile, sondern weil die 20D bestimmt nicht mehr lange lieferbar ist.
 
Da hätte man dann auch den Vorteil bei Canon gehabt, daß einige Leute von der 20D umsteigen, was sich wohl jetzt nicht lohnt.
Ist zwar *schon wieder* Spekulation, aber ich denke es würde Sinn machen, wenn Canon garnicht so sehr die möglichen Umsteiger von der 20D als Zielkäufergruppe in Betracht zieht. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute noch mit einer 300D unterwegs sind, und die haben auch keine 350D gekauft, obwohl die technisch gesehen mehr Neuerungen gebracht hat als die 30D ggü. der 20D.

Die Zielgruppe wird die der ambitonierten Einsteiger sein sowie die Umsteiger von einer 300D/350D. Für die bisherigen 20D Benutzer ist der nächste, konsequente Schritt wohl die 5D, was ja auch durch die Cashbackaktion als Anreiz betont wird.

Die Produktpolitik ist insofern nicht schlecht, da man die Überzeugung über das eigene Portfolio eigentlich nur bestätigt hat, sprich Crop 1.6, EF-S u.a.. Finde ich aus marketingstrategischer Sicht OK.

Gruss
Uwe
 
Avalon schrieb:
Ist zwar *schon wieder* Spekulation, aber ich denke es würde Sinn machen, wenn Canon garnicht so sehr die möglichen Umsteiger von der 20D als Zielkäufergruppe in Betracht zieht. Wenn man sich mal anschaut, wie viele Leute noch mit einer 300D unterwegs sind, und die haben auch keine 350D gekauft, obwohl die technisch gesehen mehr Neuerungen gebracht hat als die 30D ggü. der 20D.

Die Zielgruppe wird die der ambitonierten Einsteiger sein sowie die Umsteiger von einer 300D/350D. Für die bisherigen 20D Benutzer ist der nächste, konsequente Schritt wohl die 5D, was ja auch durch die Cashbackaktion als Anreiz betont wird.

Die Produktpolitik ist insofern nicht schlecht, da man die Überzeugung über das eigene Portfolio eigentlich nur bestätigt hat, sprich Crop 1.6, EF-S u.a.. Finde ich aus marketingstrategischer Sicht OK.

Gruss
Uwe

Das ganze sehe ich anders, wie man auch hier im Forum an den ganzen Kritiken der User lesen kann.
Für viele wäre ein Umstieg von der 20D sinnvoll gewesen, wenn die neue 30D mal als Beispiel die Vorteile der Nikon D200 gebracht hätte.
Das ganze dann natürlich zu einem moderaten Preis und nicht für das fast dreifache einer 5D, denn die 5er ist den meisten 20D Besitzern einfach zu teuer.
 
artes schrieb:
Beim Knipsen ist mir aufgefallen, daß die Kamera bei jeder Auslösung einen Ruck gemacht hat. Ich mußte die Kamera richtig festhalten, damit ich nicht verwackele.

:confused: :confused: :confused: was willst Du uns damit sagen?

Meine analogen Kameras rucken nicht beim Auslösen. Jedenfalls nicht mehr als meine bisherigen DSLR's.
 
Naja, wer weiss, wie lange es dauert, von der Planung bis zur Markteinführung einer Kamera und inwieweit in der Phase noch auf Modelle der Konkurrenz reagiert werden kann. Und es ist ja auch nicht gesagt, dass Canon sich zwangsweise mit der Nikon messen muss. Die D200 hat zwar Vorteile, aber wie man liest auch Nachteile ggü. der 30D, mal abgesehen vom derzeitigen Mehrpreis. Daher ist ein direkter Vergleich so einfach sicher nicht möglich, das müsste man schon genau gegenüberstellen (wird wohl kurzfristig bei dpreview auch so zu lesen sein).

Das ganze dann natürlich zu einem moderaten Preis und nicht für das fast dreifache einer 5D, denn die 5er ist den meisten 20D Besitzern einfach zu teuer.
Den Satz verstehe ich nicht. Die 5D kostet doch nicht das 3-fache einer 30D. Mit dem 24-105/4 vieleicht, aber ansonsten nicht.

Und ausserdem wird sich Canon relativ sicher sein, dass nun nicht Scharen von 20D Benutzer ihr Equipment verkaufen um zu Nikon zu wechseln. Solch einen Schritt überlegt man sich gerade bei hochwertiger Ausstattung schon mehrmals. Daher besteht, wie gesagt aus Sicht von Canon, keine grossartige Veranlassung, den 20D Besitzern nun einen Gefallen zu tun. Ob das alles im Sinne der 20D Leute ist, mag dahingestellt sein, aber meine Antwort bezog sich, wie man lesen kann, auch nicht darauf, sondern auf die Sicht des Vertriebs.

Gruss
Uwe
 
Avalon schrieb:
Naja, wer weiss, wie lange es dauert, von der Planung bis zur Markteinführung einer Kamera und inwieweit in der Phase noch auf Modelle der Konkurrenz reagiert werden kann. Und es ist ja auch nicht gesagt, dass Canon sich zwangsweise mit der Nikon messen muss. Die D200 hat zwar Vorteile, aber wie man liest auch Nachteile ggü. der 30D, mal abgesehen vom derzeitigen Mehrpreis. Daher ist ein direkter Vergleich so einfach sicher nicht möglich, das müsste man schon genau gegenüberstellen (wird wohl kurzfristig bei dpreview auch so zu lesen sein).

Den Satz verstehe ich nicht. Die 5D kostet doch nicht das 3-fache einer 30D. Mit dem 24-105/4 vieleicht, aber ansonsten nicht.

Gruss
Uwe

Die 5er kostet aber fast das dreifache wie eine 20D mit Cashback. Das meinte ich.
 
Hiho!

Ich verstehe das ganze Gejammer nicht. Es steht doch jedem frei, mit seiner 20D nach wie vor zufrieden zu sein und viel Geld zu sparen oder für einen satten Aufpreis zu Nikon zu wechseln und all die tollen Vorteile dort mitzunehmen. Wenn einem das dort gebotene so wichtig ist, dann muß man eben wechseln. Das Problem ist nur, daß das ordentlich kostet und man hat gehofft, mit der 30D quasi etwas umsonst zu bekommen. Das Leben funktioniert aber nunmal nicht so.

TORN
 
Hiho!

Windjammer schrieb:
Die 5er kostet aber fast das dreifache wie eine 20D mit Cashback. Das meinte ich.

Zur 20D gibts kein Cashback mehr und sie liegt rund bei 1050 Euro. Eine 5D inkl. Cashback kostet um 2200 Euro. Rechnen muß man dann noch selber, aber eins verrate ich schon mal. Da liegt kein Faktor 3 dazwischen. Auch ist sie nicht mehr 1000 Euro teurer als die D200, sondern eher im Größenbereich 550-600 Euro. Dafür kostet eine 20D mit 17-55 2.8 IS nun nur etwa 450 Euro mehr als eine D200 ohne Objektiv. Für den Aufpreis des 17-55 DX ohne IS bekommt man dann noch ein 70-200 4L sowie eine gute lichtstarke Brennweite um 300 Euro dazu. Ich finde garnicht, daß Canon so übel aufgestellt ist.

TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
argus-c3 schrieb:
:confused: :confused: :confused: was willst Du uns damit sagen?
Meine analogen Kameras rucken nicht beim Auslösen. Jedenfalls nicht mehr als meine bisherigen DSLR's.
Keine Ahnung, Es war jedenfalls so. Aber Du kriegst einen Bonuspunkt, weil Du Dir alle postings dieses threads durchgelesen hast. ;)
 
TORN schrieb:
Zur 20D gibts kein Cashback mehr und sie liegt rund bei 1050 Euro. Eine 5D inkl. Cashback kostet um 2200 Euro. Rechnen muß man dann noch selber, aber eins verrate ich schon mal. Da liegt kein Faktor 3 dazwischen. Auch ist sie nicht mehr 1000 Euro teurer als die D200, sondern eher im Größenbereich 550-600 Euro. Dafür kostet eine 20D mit 17-55 2.8 IS nun nur etwa 450 Euro mehr als eine D200 ohne Objektiv. Für den Aufpreis des 17-55 DX ohne IS bekommt man dann noch ein 70-200 4L sowie eine gute lichtstarke Brennweite um 300 Euro dazu. Ich finde garnicht, daß Canon so übel aufgestellt ist.

Ich sehe das auch so. In jeder Preisklasse ist nun fein säuberlich abgestuft was zu erhalten. Entweder bei Canon oder bei Nikon oder in seltenen Fällen auch bei beiden gleichzeitig.

Die 20D / 30D kann man ja auch, anstatt als "D200 minus", mal als D70s "plus" ansehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten