• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon HDMI zu Monitor mit Dvi

ferry73

Themenersteller
Hallo,

es ist bekanntlich möglich eine Canon Kamera (600D) über HDMI Ausgang mit einem externen Monitor zu verbinden. Dadurch wird die Aufnahme direkt am externen Monitor angezeigt.
Meine Frage:
Da mein externer Monitor (Eizo 2333) nur einen Dvi Eingang besitzt, habe ich einen Adapter, HDMI auf Dvi, bestellt.
Wird es mit diesem Adapter funktionieren oder geht es nur HDMI zu HDMI Anschluss.
Verliert es merklich an Darstellungsqualität mit dem Adapter.

Viele Grüße
 
Da mein externer Monitor (Eizo 2333) nur einen Dvi Eingang besitzt, habe ich einen Adapter, HDMI auf Dvi, bestellt.
Wird es mit diesem Adapter funktionieren oder geht es nur HDMI zu HDMI Anschluss.
Verliert es merklich an Darstellungsqualität mit dem Adapter.

Ob es überhaupt funktioniert hängt davon ab, ob der Monitor über DVI- Anschluss den DVI-D-Standard akzeptiert. Ich denke aber schon.

Da die Adaption von HDMI auf DVI-D rein elektromechanisch funktioniert gibts keinerlei "Anpassungsverluste". Die einzige Einschränkung kann sein, dass es gar nicht klappt, da DVI eigentlich nur in der "PC-Welt" zu finden ist und die Geräte unter Umständen nur in der Lage sind die dort üblichen Auflösungen und Bildraten zu "verstehen".
 
und hat´s funktioniert ?
 
Auch nach drei Jahren gibt es "alte" Monitore ohne HDMI. Und um nicht einen neuen Thread zu öffenen. Aber Danke für deinen Beitrag
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten