• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon GX9 Markt II, GX7 Markt II, GX5 Mark II Bildqualität

Hat einen größeren Sensor als ein Galaxy s20 plus

Bist du dir da ganz sicher? Auf jeden Fall hat die TZ91 den kleinsten Sensor im Kamerasegment.

Aber wie dem auch sei - ich dachte, dir liegt so viel an bestmöglicher Bildqualität.
Diesbezüglich wäre eine Kamera mit Mini-Sensor und lichtschwachem Superzoom-Objektiv wohl das letzte, was ich mir aussuchen würde.
 
Oder die Lumix tz91 als Kamera für die Jackentasche. Hat einen größeren Sensor als ein Galaxy s20 plus, und viel zoom......Hat jemand Erfahrung mit der Lumix?
Auch von der TZ91, allerdings unter deren internationaler Bezeichnung TZ90, findest du auf der o.g. Webseite einen objektiven Test:
www.photographyblog.com/reviews/panasonic_lumix_dc_tz90_review
auch wieder mit etlichen Originalsamples zur Begutachtung.

Was hingegen die subjektiven Usermeinungen angeht, so schneiden in dieser Geräteklasse der sog. Travelzoomer/Reisekameras bzgl. der Bildqualität die Modelle von Sony (HX50, HX50V, HX60, HX60V, WX500, HX80, HX80V, HX90V, HX95, HX99) und Canon (SX720, SX730, SX740) einen Minitick besser als die von Panasonic und sogar einen ganzen Tick besser als die von Nikon ab.

Wobei das Auflösungsvermögen am langen Ende (bis zu 960mm!) generell abnimmt - ist aber natürlich immer noch besser als irgendwelche digitalen Zoomspielereien.
 
Was hingegen die subjektiven Usermeinungen angeht, so schneiden in dieser Geräteklasse der sog. Travelzoomer/Reisekameras bzgl. der Bildqualität die Modelle von Sony (HX50, HX50V, HX60, HX60V, WX500, HX80, HX80V, HX90V, HX95, HX99) und Canon (SX720, SX730, SX740) einen Minitick besser als die von Panasonic

Hast du da eine Auswertung gemacht oder wie kommst du darauf so genau?
 
Ja, ich habe jede einzelne Käufermeinung der letzten zehn Jahre ausführlich dokumentiert und abgeheftet.;)

Ne, wenn man regelmäßig auf Photosites surft, bekommt man sowas schon mit. Wer's genauer wissen will, muss sich die jeweiligen Messwerte bzgl. des Auflösungsvermögens bei den prof. Testmagazinen raussuchen.:p
 
Man hat so viele Möglichkeiten, jetzt doch Sony HX90V oder eine Panasonic gx80 mit mft Sensor......... ich kann mich nicht entscheiden
 
Man hat so viele Möglichkeiten, jetzt doch Sony HX90V oder eine Panasonic gx80 mit mft Sensor......... ich kann mich nicht entscheiden

So wird das nichts.
Zuerst stellst du 3 konkrete 1-Zoll-Modelle zur Diskussion und fragst nach deren Bildqualität. Den Antworten ist zu entnehmen, dass diese sich nicht gravierend unterscheidet, was zu erwarten war.

Du hast nach möglichen Alternativen gefragt mit Priorität auf Schärfe statt viel Tele. Ich habe dir eine genannt, Stellung nimmst du nicht dazu.

Stattdessen wirfst du immer neue Modelle in den Raum. Warum jetzt immer wieder die Frage nach lichtschwachen Superzoom-Minisensor-Kameras (TZ91, HX90V)? Sind Bildqualität und Schärfe jetzt auf einmal nicht mehr wichtig??

Und zur GX80 - bei einem Budget von 400 Euro liegt nur ein lichtschwaches Kitzoom drin, damit hättest du im Vergleich zu einer lichtstarken 1-Zöller kaum was gewonnen, die Kitzooms sind nicht schlecht, in der Regel ganz gut brauchbar, aber nicht das Optimum.

Da es jetzt doch eher in Richtung allgemeine Kaufberatung geht - vielleicht füllst du doch mal den Fragebogen aus.
 
Oder die Lumix tz91 als Kamera für die Jackentasche. Hat einen größeren Sensor als ein Galaxy s20 plus, und viel zoom......Hat jemand Erfahrung mit der Lumix?

Das ist definitiv falsch, der Sensor des Galaxy S20 plus ist ganz erheblich größer als der Sensor der Lumix TZ91.

Die Lumix TZ91 hat einen 1/2.33 Zoll Sensor, das Galaxy S20 plus hat einen 1/1.33 Zoll Sensor, damit ist der Sensor genau 3(!) mal so groß wie der Sensor der TZ91.
 
Und zur GX80 - bei einem Budget von 400 Euro liegt nur ein lichtschwaches Kitzoom drin

Das kann ich so nicht stehen lassen, ich habe zufällig eine GX80 gebraucht inkl. 14-140 für 300,-€ bekommen (2.500 Auslösungen - also quasi unbenutzt). Und für 100,-€ habe ich (wahlweise) sowohl ein Sigma 60/2.8 gebraucht bekommen und/oder ein Panasonic 25/1.7.

So unglaublich viel Kamera kann man für 400,-€ bekommen... (ich habe beide genannten FBs, dann braucht man aber 500,-€). Das ist ja mein Reden, die Leute verschenken ihre Kameras und Objektive heutzutage, als gäbe es kein Morgen mehr. Ich kaufe NIE mehr Neuware.
 
Das kann ich so nicht stehen lassen, ...

Zu Recht, danke.

Ich hatte irgendwie nicht auf dem Schirm, dass wahrscheinlich auch Gebrauchtkauf in Frage kommt. Aber es muss ja so sein, von den im Titel genannten Modellen gibt's ja nur die GX9II neu für unter 400 Euro.

Wäre halt nett vom TO, wenn er sich mal wieder melden würde und ein paar Unklarheiten beseitigen bzw. offene Fragen beantworten würde. Online war er schließlich.... :rolleyes:
 
@ gerrykobold
das bestätigt die Wichtigkeit die Kameras schon am Besten beim Kauf im Laden auf Dezentrierung oder andere Mängel zu prüfen, aber interessant, daß du die Bildquali von der G5X ii auch ganz vorn siehst....
2 Bekannte haben sie auch, einmal hat es beim 2. Exemplar gepaßt und einmal erst beim 3. , allerdings beide im Frühjahr 2020 gekauft.
Ich habe gleich beim 1. Exemplar (nach Test im Laden) Glück gehabt, oder Canon hat die Serienstreung inzwischen tatsächlich verbessert oder sogar in den Griff bekommen.....

Wie kann man sowas im Laden testen ? Auf dem kleinen Display erkennt man das doch nicht
 
@ Pitman

wenn es richtige Ausschußgeräte sind, erkenne ich das bei hoher Zoomstufe, indem ich das Bild mit dem Vierwegeprinzip einmal von links nach rechts und oben nach unten langsam über alle 4 Ecken laufen lasse. Da sind bei Dezentrierung oder heftigem Randabfall zumindest Strukturabfälle im Bild so erkennbar, daß der Verkäufer das auch erkennen kann.
In diesem Fall findet kein Kauf statt....!!!
Stelle ich sowas im Laden nicht fest, kaufe ich sie, nehme die Kamera mit nach Hause und teste binnen 3 Tagen nochmal gründlich, dort natürlich mit Betrachtung am großen Bildschirm.
Stelle ich dort relevante Fehler fest, bringe ich das Teil wieder in den Laden und rückabwickle den Kauf.
Da hatte ich innerhalb der 14-tägigen Rückgabepflicht noch nie Probleme, habe das aber auch immer schon binnen 3 Tagen (Freitag kaufen, Wochenende testen, ggf. Montag wieder zurückgeben) geklärt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten