• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon GP-E2

Keine Ahnung was die 77D so alles kann, hat die überhaupt die Wasserwaage?
Vermutlich ist aber nur der interne Speicher für Metadaten etwas knapp bemessen und die Kompassfunktion hielt man für entbehrlich.
Eigentlich ging es mir um die R...:p
 
Einspruch, es ging um den GP-E2 :D:evil:
Der aber ohne Cam .... vielleicht etwas nutzlos ist..? :p
 
Gibts Erfahrungen mit GP-E2 mit Canon RP? Wird der Kompass unterstützt oder wurde die Funktionalität wie bei R eingesparrt?
 
Ich habe ein Frage zur LOG Funktion des GP-E2.
In der Specification des GP-E2 steht

Logging interval: Every 1, 5, 10, 15, or 30 seconds, or every 1, 2, or 5 minutes
File creation interval: One file per day
[3] When memory is full, older data is overwritten with new data.


Angaben darüber wie viele Einträge in den internen Speicher passen habe ich leider nicht gefunden.
Kann hier jemand aus Erfahrung berichten wie lange man die LOG Funktion nutzen kann bevor ältere Einträge überschrieben werden?
Mir ist sehr wohl bewusst das das vom "Logging interval" abhängt.
Aber irgend ein Hinweis wie lange der interne Speicher bei z.B. einer 14-tägigen Reise ausreicht würde mir schon helfen. Ich habe nicht geplant eine Noteboock mit zu nehmen um die täglichen GPS-Logs umkopieren zu können.
 
Ich habe bei meinen Reisen immer 15sek Intervall eingestellt. Bei 20 tägigen Reisen und von ca. 10 - 12h am Tag hat immer ausgereicht. Akku musste ich dann meist am 3 Tag wechseln. Egal ob es eine normale AA 1,5V Batterie oder aus meinem Blitz ein 1,2V 2400mAh war.

Holger
 
Da auch die aktuellen Cam-Modelle keine echte GPS-Aufnahme nur mit der Cam zulassen, überlege ich mir den GP-E2 zu kaufen.
Dazu habe ich 2 Fragen, wenn der GP-E2 aktiv auf der Cam sitzt, werden die GPS-Infos gleich in die RAW der Cam eingebettet?
Der GP-E2 benötigt ja eine R6, meine Idee ist hierbei den Schalter des GP-E2 permanent auf "on" zu haben. Müsste nicht der GP-E2 auch in standby gehen wenn ich die Cam ausschalte? Somit würde ich mir das "lästige" Anschalten des GP-E2 wenn ich mal schnell ein Foto machen will ersparen. Geht das (mal abgesehen vom Stromverbrauch)?
 
Nur zur Abrundung: Ich habe eine EOS 250D (von 2019), die bietet GPS-Einbettung direkt bei der Aufnahme an, aber nur im Zusammenwirken mit der Canon Connect App. Da fungiert dann das Smartphone als GPS-Tracker und kommuniziert mit der Kamera über Bluetooth.

Das funktioniert sehr genau, hat aber natürlich auch ein paar Nachteile. Die Aufnahmerichtung wird nicht aufgezeichnet, zumindest habe ich die noch nie gesehen.

Die GPS-Bestimmung über mein Smartphone (iPhone 8) ist definitiv genauer als beim interneg GPS-Empfänger meiner 6D, der schon mal um 50 Meter daneben liegt.

Die GPS-Erfassung und Übertragung gleich während der Aufnahme funktioniert weder mit meiner M3, noch mit meiner 6D. Vermutung: Das geht nur mit Kameras, die Bluetooth haben.
 
@Sampleman
Das mit dem smartphone hat ich auch schon probiert, allerdings muss ich dazu die app auf dem handy starten, aber dann sorgt das powermanagment des handys dafür das die app nach einiger Zeit wieder schlafen geht und die R5 sich dann nicht mehr connecten kann.
 
...
Dazu habe ich 2 Fragen, wenn der GP-E2 aktiv auf der Cam sitzt, werden die GPS-Infos gleich in die RAW der Cam eingebettet?...?

Im Gegensatz zum externen GPS (aus dem Smartphone) schreibt der GP-E2 sogar die Blickrichtung mit rein.

Ich hatte einen GP-E2 und ärgere mich immer noch, den verkauft zu haben.... :rolleyes: :D

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten