• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon GP-E2 Kompaß

  • Themenersteller Themenersteller Gast_311172
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_311172

Guest
Hallo,
aus dem Datenblatt des GPS Empfängers GP-E2 geht hervor, dass in diesem Gerät auch ein digitaler Kompass integriert wurde.
Hier dazu der Link zum PDF-Datenblatt.
Ich vermute mal, dass auch die Daten zu Himmelsrichtung in den Exif-Daten der Fotos gespeichert wird.
Die Firma Canon bietet zur Visualisierung der Bilddaten in Kombination mit den GPS Daten das Programm Map Utility an.
Leider habe ich in dem Programm keine Funktion gefunden, wie auch die Richtungs-Daten aus dem digitalen Kompass visualisiert werden können.
Wie das überhaupt mit dem Programm, oder kennt jemand ein anderes, adäquates Programm, mit dem das gehen kann.

Grüße
 
Die Digitalkompassfunktion des GPS-Receiver GP-E2 wird nur bei der 1DX und 5DMIII unterstützt.

In der mitgelieferten Software Map Utility sieht man die Blickrichtung der Aufnahme.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2429904&stc=1&d=1352022091

Auch in den Bild-Informationen direkt in der Kamera sieht man die Koordinaten und einen kleinen Kompass mit der Blickrichtung.

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2429905&stc=1&d=1352022091

Für das iPad gibt es eine empfehlenswerte App die auch diese EXIF-Infos einschließlich Blickrichtung sehr schön anzeigt: PhotoMeta

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2429906&stc=1&d=1352022091
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Ich vermute mal, dass auch die Daten zu Himmelsrichtung in den Exif-Daten der Fotos gespeichert wird.
So ist es. Und zwar egal ob du JPG oder RAW (CR2) fotografierst.
Genaueres zum GP-E2 und dem Kompass in diesem Praxistest.

... oder kennt jemand ein anderes, adäquates Programm, mit dem das gehen kann.
Da kann ich dir GeoSetter empfehlen. Zumindest für Windows. Das Programm kann mit Richtungsdaten aus Exif umgehen.

Gruß
Matthias
 
Was Canon sich wohl gedacht hat, die Kompass-Funktion bei den spiegellosen R Kameras nicht mehr zu unterstützen. Meine alte EOS 650d und EOS 100d verarbeiteten klaglos die Kompassinformation, seitdem ich über der RP bei der R6MarkII gelandet bin war nix mehr mit Kompassinfos. Nun ist das sicher nur ein nice-to-have, aber es ist schon schräg, wenn ein gekoppeltes Smartphone den selben nutzen hat wir der ja dann doch sündhaft teure GP-E2, der ja eigentlich mehr könnte. Ich bin echt enttäuscht!
Ich habe natürlich auch Canon geschrieben die mir meine Beobachtung auch nur bestätigten, dass sich da aber etwas ändert glaube ich nicht.
 
Wenn man die R6II mit dem Smartfon koppelt zwecks Standort kann man immer wieder von komischen Verhalten lesen.
Insofern sollte Canon da mal was machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten