• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G9 und RAW Modus

ad-mh

Themenersteller
Hallo,

im letzten Tauchurlaub habe ich Aufnahmen mit der Einstellung JPG und RAW gemacht.
Auf dem Computer habe ich die mitgelieferte Canon Software einschließlich des RAW Tasks installiert. Ich kann nun keine RAW Dateien auf der Speicherkarte finden.
Was mache ich hier falsch?

Bitte verweist mich nicht darauf, ich solle die Suchfunktion nutzen. Bei einer Eingabe in die Suchmaske kommt kein Suchergebnis sondern ein weißer Bildschirm mit dieser Zeile:
https://www.dslr-forum.de/search.php?do=process
Tolle Voraussetzungen für meinen ersten Beitrag hier im Forum. :grumble:

Grüße

ad-mh
 
Hast du beim Knipsen links unten am Display ein "RAW" stehen?
Wieviele Bilder lässt dich die Kamera in diesem Modus bei welcher Speicherkartengröße machen?
 
@sansalvador
nein
Genau so eine Anzeige würde ich erwarten.
Ich drücke in Stellung "P" die Menu Taste und gelange im Aufnahme Menü unten auf die Einstellung Aufnahme RAW + (Symbol für Superfein) L = On
Bei Aufnahme steht unten Superfein L aber nicht RAW.

@saschagross
nein
 
User Error
Ich habe den Fehler gefunden.
Toll, dass man bei Canon die Einstellung RAW ganz rechts beim Scrollen der Aufnahmequalität versteckt hat.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Menüauswahl JPG + RAW für das Speichern beider Formate ausreicht.

Das war wohl nicht so.
Meine Aufnahmen habe ich wohl alle ohne RAW gemacht. Ich hatte gehofft, den Weißabgleich so verlustfrei nachholen zu können.

Unabhängig hiervon.
Welche bezahlbare Software empfehlt Ihr für die Weiterbearbeitung von RAW Daten?

Grüße

ad-mh
 
ich habe zwar nur die G10, denke aber es ist bei der G9 ähnlich.

Für RAW Bilder muß unter Bildformat RAW ausgewählt sein, nicht L (Large), nicht M, nicht S, nicht W, etc.

Die Einstellung RAW + JPG bedeutet, das zusätzlich zum RAW Bild auch das JPG mit abgespeichert wird, voraussgesetzt, daß Du RAW ausgewählt hast, ansonsten werden nur JPGs gespeichert.

EDIT: zu langsam
 
Vorausgesetzt...
Das hätte man in der Anleitung mal erwähnen können...

Egal...

Immerhin hat das Form schnell zur Lösung beigetragen. Ohne den Tipp, dass lins unten RAW stehen muss, hätte ich nicht bei der Einstellung LMSW weiter rechts gesucht. Die Einstellung RAW ist rechts nicht sichtbar, wenn man das Menü öffnet.
Wie einfach war da meine F2 zu bedienen..............

Ich danke Euch.
 
Vorausgesetzt...
Das hätte man in der Anleitung mal erwähnen können...

Egal...

Immerhin hat das Form schnell zur Lösung beigetragen. Ohne den Tipp, dass lins unten RAW stehen muss, hätte ich nicht bei der Einstellung LMSW weiter rechts gesucht. Die Einstellung RAW ist rechts nicht sichtbar, wenn man das Menü öffnet.
Wie einfach war da meine F2 zu bedienen..............

Ich danke Euch.

Ich hab sowas in die Richtung schon vermutet, so unrecht hast du nicht. Das Menü finde ich per se wirklich toll und klar strukturiert, aber das wäre mir auch passiert, wenn ich davon nicht schon vor dem Kamerakauf gelesen hätte. ;)
 
Als zweite Open-Source Lösung ist UFRaw zu empfehlen:

http://ufraw.sourceforge.net/

Dieses Programm liefert auch ein Plugin für GIMP das dann innerhalb GIMPs etwa den Funktionsumfang von Adobes Camera Raw bietet.
ich fotografiere auch mit der G9 und würde sagen: der Weg über RAW fördert, im Vergleich zu den JPEGs die die Kamera erzeugt, keine verborgenen Schätze zu Tage. Überwiegen nutze ich die JPEGs. Über Tauchaufnahmen kann ich allerdings nichts sagen.
 
Verborgene Schätze wird RAW bestimmt nicht zu Tage fördern.

Eines möchte ich aber, daher meine Frage zu RAW, ausprobieren:

Da Wasser bei zunehmender Tiefe Licht unterschiedlich stark absorbiert, und zwar umso stärker, je größer die Wellenlänge ist,
http://de.wikipedia.org/wiki/Tauchphysik#Beeinflussung_des_Lichts
müsste ich beim Tauchgang bei stärker wechselnder Tiefe (etwa alle 2-3m), jedesmal den Weißabgleich neu machen.
Da jede nachträgliche Veränderung von JPG mit Verlusten einher geht, ist RAW von Vorteil. Hier kann ich mich unter Wasser primär um die Bildgestaltung und Belichtung kümmern und kann den Weißabgleich in Ruhe am PC nachholen. Erst wenn alles stimmt, wird komprimiert (oder auch nicht).

Folgendes Szenario:
Ich tauche dort, wo viel natürliches Licht ist, also relativ flach. Dann sehe ich auf 12m Tiefe ein gutes Motiv, welches sich aber leider relativ schnell bewegt. Ich tauche ab, mache den Weißabgleich auf der neuen Tiefe und das Motiv ist weg... . Das passiert beim Tauchen andauernd.

So spare ich mir die Zeit für den Weißabgleich und habe mehr Zeit.

Soweit die Theorie. Genau das möchte ich mit RAW ausprobieren.

Getaucht wird übrigens mit einer ähnlichen Konfiguration:
http://www.unterwasserkamera.at/sho...=2182&osCsid=9a175a83b0d473ea16df970f9bed4c74
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten