• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G9 oder Nikon COOLPIX P5000 [Canon_G9]

BurgerQueen1979

Themenersteller
Ich fotografiere mit einer Canon EOS 350 D. Möchte aber auf Reisen nicht immer meine ganze Ausrüstung mitnehmen. Ich will aber dennoch manuelle Einstellungen machen können und nicht einfach nur einen Knipser kaufen. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Habe mir die Canon G9 und die Nikon COOLPIX P5000 näher angesehen. Welche der beiden Kameras würdet Ihr empfehlen?
 
AW: Canon G9 oder Nikon COOLPIX P5000

Ich würde empfehlen: Warten auf die P5100 und erste Vergleichstest G9 vs. P5100 abwarten.
Von den beiden genannten Kameras ist wohl die G9 zu empfehlen, da sie schneller ist und da die P5000 keinen RAW-Modus hat.
 
AW: Canon G9 oder Nikon COOLPIX P5000

Ich fotografiere mit einer Canon EOS 350 D. Möchte aber auf Reisen nicht immer meine ganze Ausrüstung mitnehmen. Ich will aber dennoch manuelle Einstellungen machen können und nicht einfach nur einen Knipser kaufen. Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle. Habe mir die Canon G9 und die Nikon COOLPIX P5000 näher angesehen. Welche der beiden Kameras würdet Ihr empfehlen?

Weder noch da keine Weitwinkel bietet. Gerade auf Reisen wichtig! Wenn doch dann die G9!
 
hallo,

entweder den Vergleich abwarten oder gleich die G9 kaufen.

Ich selber hab die 400D und kann Blitz und Akkus der 400D auch nutzen.
Das sind Vorteile wenn man im System bleibt.

Die Bedienung der G9 ist ähnlich und vor allen Dingen auch voll manuell einstellbar wie die 350er.

Ich habe die ergänzung nicht bereut und erfreue mich an wirklich tollen Fotos!!

Gruß:top:
 
Ganz klar die P5000. Warum? Weil sie die bessere Bildqualität liefert und deutlich weniger rauscht. ISO 800 ist bei der G9 unbrauchbar, bei der P5000 indes ganz tauglich. Ich habe hier zwei Testbilder von der P5000 gepostet, eines davon bei ISO 800 aus der freien Hand.

Dazu sei gesagt, daß die P5000 für Actionfotografie nichts taugt, weil sie zu langsam ist.

Grüße

Replay
 
Die G9 bietet in der Ausstattung einige Vorteile, überall nachzulesen. Und die P5000 rauscht weniger bei ISO800 erkauft das aber durch Weichzeichung. Richtig gut sind beide nur bis ISO200. Aber vorallem hat sie zwei Brennweiten weniger und ist langsamer! Und sie sieht auch nicht so gut aus, was aber subjektiv ist.
 
Wer aber die Rauschfreiheit einer DSLR gewohnt ist, legt eben großen Wert auf die Bildqualität. So ist das bei mir zumindest. Wenn ich die Kompaktknipse dabeihabe, möchte ich auch alle Vorteile der Kompaktknipsen, gepaart mit wenig Rauschen, haben. Also kleine Ausmaße, manuelle Einstellmöglichkeiten (ich verwende immer Zeitautomatik), fertige Bilder aus der Kamera (darum brauche ich zumindest bei der Kompakten kein RAW), etc. Wenn die Größe und das Gewicht der Kamera egal ist und ich nur zum Fotografieren unterwegs bin, nehme ich sowieso meine *ist DL mit. Und wenn ich auf Städtetour bin und ich bloß die Knipse mitnehmen möchte, bin ich über die brauchbaren ISO 800 der P5000 froh, wenn ich z. B. in einer Kirche fotografiere.

Aber jeder hat andere Prioritäten. Bei mir sind die obersten Prioritäten manuelle Einstellmöglichkeiten und wenig Rauschen. Das hat den schlichten Grund, weil der Einsatzzweck eines Fotoapparates eben das Ergebnis eines Bildes ist ;)

Grüße

Replay
 
Jeder hat seine Philosophie. Und jeder hat seinen Anspruch was er wofür noch unter brauchbar versteht. ;)
Ich finde die ISO800 bei der P5000 nicht brauchbar weil vom Rauschfilter etwas zu sehr zerschossen. Jedenfalls wenn man mehr will als nur ein Erinnerungsfoto.
Manuelle Einstellungen und die im kompakten Segment besten ISO800 findest Du bei der F31, sonst bei keiner, die R1 ist ja zu groß.

Hier ein Bild der G9 mit ISO1600 wahl wohl für kleine Abzüge reicht wenn ich das richtig sehe.

20070928-103329-4.jpg
bildercache_80x15.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Dir dieses Bild (ich habe es in Originalgröße gesehen, es war bei einem Test der G9) für kleine Abzüge reicht, müßten die ISO 800 der P5000 für 20 x 30 große Abzüge reichen ;)

Hier mal zwei Beispielbilder beider Kameras bei ISO 800. Ich würde ganz klar die P5000 vorziehen.

Canon G9

Nikon P5000

Du hast was von Weichzeichnung der P5000 geschrieben. Da langt die G9 aber schon kräftiger zu.

Grüße

Replay
 
Mir selbst würde beides nicht reichen insofern läuft der gesamte Vergleich im irrelevanten Bereich ab für mich.
Über ISO400 würde ich die Kameras nicht einstellen. Und bei ISO400 gefällt mir die G9 dann mit RAW und manueller Rauschentfernungsoption doch deutlich besser ;)
 
AW: Canon G9 oder Nikon COOLPIX P5000

Ich würde empfehlen: Warten auf die P5100 und erste Vergleichstest G9 vs. P5100 abwarten.
Von den beiden genannten Kameras ist wohl die G9 zu empfehlen, da sie schneller ist und da die P5000 keinen RAW-Modus hat.

Du hast die P5100 ins Spiel gebracht: Weißt Du ob es bei der P5100 auch diveses optisches Zubehöhr, wie Weitwinkelvorsatz, Televorsatz, etc. gibt und einen Blitzschuh hat?

Generll an alle: Bringen diese Vorsätze überhaupt was? Welche könnt Ihr empfehelen? Denn es gibt ja sowohl non Canon als auch von Nikon diverses Zubehör.
 
Die P5100 ist (angeblich) schneller. Allerdings tummeln sich schon 12 MP auf dem Sensor.

Ansonsten entspricht die P5100 der P5000, also ist der Blitzschuh und das ganze Drumherum vorhanden und die optischen Zusätze werden wohl auch passen.

Wenn die Vorsätze hochwertig sind, bringen sie schon was. Ich hatte solche Vorsätze an meiner prähistorischen Olympus C1000L (1997 war das und die C1000L war sogar 'ne SLR, aber ohne Wechseloptik). Ich hatte original Olympus-Vorsätze, die zwar teuer, aber über jeden Zweifel erhaben waren.

Aber ein Nachteil dieser Vorsätze in Verbindung mit der P5xxx sei nicht verschwiegen. Die Vorsätze bestehen aus einem Tubus, der direkt ans Kameragehäuse geschraubt wird (Metallgewinde). Das Objektiv fährt beim Einschalten dann innerhalb dieses Vorsatz-Tubus aus. Dann ist die P5xxx nicht mehr Hosen- oder Jackentaschenkompatibel, weil der Tubus natürlich stehenbleibt, wenn das Objektiv beim Ausschalten der Kamera wieder einfährt. Außer man schraubt den Vorsatz jedes mal auf und ab...

Grüße

Replay
 
AW: Canon G9 oder Nikon COOLPIX P5000

Du hast die P5100 ins Spiel gebracht: Weißt Du ob es bei der P5100 auch diveses optisches Zubehöhr, wie Weitwinkelvorsatz, Televorsatz, etc. gibt und einen Blitzschuh hat?

Generll an alle: Bringen diese Vorsätze überhaupt was? Welche könnt Ihr empfehelen? Denn es gibt ja sowohl non Canon als auch von Nikon diverses Zubehör.
Ja, hat sie; ist wohl wie die P5000 aber mit RAW (wichtig) und 12MP (leider).

Der Blitzschuh bringt ganz sicher etwas: Indirektes Blitzen kann man ohne zusätzlichem Blitz nicht (auch nicht mit einem Slave-Blitz auf einer Blitzschiene) und ein Gewinde hat noch niemandem geschadet... Filter sind ja für manche Zwecke doch "ganz nett" und manche Leute schrauben da sogar Teleskope etc. dran.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten