Hallo,
Danke für deine Einschätzung.
Die LX100 habe ich auch schon angeschaut. Von den Bildern her finde ich sie arg grenzwertig bei der Größe, denn die Kompaktheit ist ja in meinem Fall weit oben auf der Liste.
Technisch würde sie mir aber auf jeden Fall gefallen.
Mal sehen, vielleicht finde ich sie in einem der Märkte hier, in Echt lässt sich die Größe deutlich besser einschätzen.
Zur GR: Im Bilderthread sind auf Seite 16 auch ein paar Brennweitenvergleiche. Ich muss echt sagen, ich würde der GR auch im 47 mm Modus zutrauen für meine Anwendungen hochwertig genug zu sein. Druck in Albengröße, digitale Bilderrahmen und (momentan noch) HD Wallpaper, das sollte passen.
Mir gefällt die Abstufung eigentlich ganz gut, und flexibel ist man somit ja auch.
Was du sagst ist schon richtig. Ich frage mich, ob man beides zusammen sein kann, also zufriedener Zoom-Nutzer UND GR Liebhaber? Der Schritt zum "in der Festbrennweite denken" klingt für mich sehr wichtig.
Wenn man immer wieder auch mit einer Zoom unterwegs ist, passiert dieser Schritt im Kopf dann?
Ob ich ein Zoomer bin? Jein
Ich habe noch mal die exakten Zahlen ermittelt.
60% all meiner DSLR Bilder sind zwischen 18 und 35mm gemacht, das hatte ich im Vorfeld wegen dem Sigma Art 18-35/1.8 ermittelt. Ich bin also bewußt in Richtung Mini-Zoom unterwegs, weil es mir meist reicht. Über 70% dieser eben erwähnten Bilder sind bei 18mm gemacht, da habe ich den Zahlen nach also durchaus einen starken Fokus.
Vergessen darf ich hier aber auch nicht in welchen Situationen die Bilder gemacht wurden. Wir sind oft in Zoos und Tierparks. Hier kann man eben nicht immer komponieren, die Tiere sind wo sie sein wollen, und es gibt eben Zäune. Oder wir sind in Freizeitparks und deren Shows. Dort ergibt sich die Szene aus meinem Sitzplatz und der Bühne. Sobald ich aber frei unterwegs bin pendel ich mich zu einem richtig großen Teil zwischen 18 und 35mm ein, mit Fokus bei 18mm.
Sobald ich aber bei unseren Kompakten schaue haben wir von Fleck weg rund 70% bei umgerechnet 18mm an DX, wobei die Kompakte nicht alleine von mir genutzt wird. Die gezoomten kommen vornehmlich von meiner Freundin.
Ich selbst habe also einen großen Fokus unterhalb von 35mm, ganz speziell bei 18mm. Aber ob das reicht?
Zum 35/1.8: Ich denke mein Problem ist nicht mal der fehlende Zoom, sondern eher die Brennweite selbst.
Viele Fotos sind bei mir Landschaftsfotos und da sind mir 35mm einfach gefühlt zu lang in vielen Situationen.
Für Portrait fühlt es sich aber auch nicht richtig an, da hätte ich gerne was längeres, weshalb ich sobald ich das Sigma habe wohl bei den FB auf ein 50er oder gar 85er umsteige, mal schauen.
Wieso mir 35mm aber so wenig gefallen wo sie doch natürlich sein sollten, kann ich nicht sagen.
Von daher könnte ich mir schon vorstellen, dass mir die 3 Brennweiten gefallen, zumal ich ja auch noch die DSLR hab. Nur ob dieses Umdenken geschehen wird, das weiß ich nicht.