• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7x Mark II - Praxisthread

[
Nun habe ich meine G7XII seit Mai 2016 und leider hat sich so viel Staub und Fussel unter der Linse gesammelt, dass es mich echt extrem nervt.
Könntest du mal ein Foto davon posten?
Leider wurde dies bei anderen G7X II Besitzern auch schon erwähnt.
Und dies fing schon einige Wochen nach Kauf an.

Hier wurde mal von Körnern in der Linse gesprochen
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13955851&postcount=95
Leider finde ich die Bilder nicht mehr. Damals sah das für mich so aus, als wenn das bei der Produktion schon in die Optik gekommen ist. Da hätte mann wohl eine Chance mit der Gewährleistung gehabt.

Wie sieht es denn bei den andren Linsen bei die aus? Eher ein Einzelfall?
 
Ich finde es eine Schande, dass Canon eine KompaktKamera für so viel Geld verkauft und sie ein solches Problem hat! Und dann wird sich jegliche Garantie/Gewähr ausgeschlossen.

Das ist bei Zoom Objektiven normal. Bei manchen kann es zu stärkerer Belastungen kommen, bei anderen zu fast keiner. Aber alle verdrängen Luft und pumpen damit Staub ins innere.

Was mich wundert ist das du es auf den Bildern siehst. Das passiert nur wenn der Sensor verdreckt ist.
 
Hier die Bilder:









Ich filme viel mit der Kamera und jedesmal wenn man in die Sonne schwenkt, dann sieht es Katastrophe aus. Auf Bildern sieht man es auch, aber ihr seht ja selber, das ist nicht wenig!
 
Ich möchte Staub innen nicht ausschließen, aber hast Du mal versucht die Linse von außen zu reinigen?
Auf den Bildern sieht es so aus, als hättest Du etwas Gischt abbekommen.
 
ist ja eindeutig zu sehen, daß der Staub innen ist!
Komisch, hatte meine G7X II sehr oft nur in der Hosentasche mit, und trotzdem absolut kein Staub hinter der Linse.
Das Staubproblem dürfte aber keine Seltenheit bei dieser Kamera sein, denn es gibt zahlreiche Viedeoanleitungen im Netz zur Entfernung.
Nur das Anbohren des Objetivtubus ist nicht Jedermanns Sache.
 
ist ja eindeutig zu sehen, daß der Staub innen ist!
[...]
Habe ich auch nicht ausgeschlossen, aber ist die Linse außen sauber?
Aus meiner Sicht sind auch außen Verunreinigungen zu sehen. Ich würde sie reinigen und Tests bei Gegenlicht wiederholen. An dem Punkt arbeiten, den man in der Hand hat.

Falls die Linse außen makellos sauber ist, die Kamera jung ist und die Bildqualität leidet. --> ab zum Service
 
Was mich wundert ist das du es auf den Bildern siehst. Das passiert nur wenn der Sensor verdreckt ist.
So verdreckt wie die Linse ist, kommt da auch irgendwann kein Licht mehr durch….
Ich filme viel mit der Kamera und jedesmal wenn man in die Sonne schwenkt, dann sieht es Katastrophe aus. Auf Bildern sieht man es auch, aber ihr seht ja selber, das ist nicht wenig!
Das ist wirklich heftig. So etwas habe ich noch nie gesehen…

Auf den Bildern sieht es so aus, als hättest Du etwas Gischt abbekommen.
Das war auch mein erster Eindruck. Kann das bei sehr salzhaltiger Luft passieren?
Die meisten Flecken sehen eher aus, als wenn es kein Staub wäre.
Könnte das Pilz sein?
Ich würde die Bilder mal unter ‚Reinigung‘ posten auch wenn man es wohl selber nicht reinigen kann.
 
1.
kann ich bei aktivierter iso- und blendenautomatik eine längste verschlusszeit definieren?
ich möchte zb spielende kinder in wechselnden lichtverhältnissen fotografieren. hierfür will ich automatische belichtung nutzen, aber sichergehen bewegungsunschärfe zu vermeiden und daher nur kürzere zeiten als beispielsweise 1/125 zu gestatten.
ich finde die funktion nicht, ist sie irgendwo versteckt?
Die Funktion gibt es nicht. Nervt mich auch. Ich liebe diese Funktion bei meiner 80D.
 
habe seit gestern die g7II und diese zwei fragen:

1.kann ich bei aktivierter iso- und blendenautomatik eine längste verschlusszeit definieren?
ich möchte zb spielende kinder in wechselnden lichtverhältnissen fotografieren. hierfür will ich automatische belichtung nutzen, aber sichergehen bewegungsunschärfe zu vermeiden und daher nur kürzere zeiten als beispielsweise 1/125 zu gestatten.
ich finde die funktion nicht, ist sie irgendwo versteckt?2.

2. gibt es andere workarounds für entfesseltes blitzen als den slave über photozelle auszulösen?

ZU 1:
Doch - diese Funktion ist zumindest in der Tendenz über die ISO-ÄNDERUNGSRATE einstellbar.
1. Bei SCHNELL wählt die Kamera zuerst hohe Iso-Werte innerhalb des eingestellten Bereiches und verlängert danach die Verschlusszeit nach Bedarf.

2 Wenn Du (wie Du schreibst) die Blendenautomatik verwendest, stellst Du doch zwangsläufig die gewünschte Zeit selbst ein. (Zeitvorwahl=Blendenautomatik) Oder meintest Du Zeitautomatik?

Zum Blitzen kann ich leider nichts sagen.

EDIT: andere waren schneller
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei Fragen:

1.) Kann ich den Step-Zoom auch auf die Zoomwippe legen oder geht das nur mit dem Objektivring?
Hätte gerne Blende am Objektivring und die Zoomstufen.

2.) Kann man einstellen, dass beim An- und Ausschalten die Kamera sich die letzte Zoomposition merkt?

3.) Ich wollte ein Firmwareupgrade auf 1.0.10 machen, habe die Karte formatiert, Firmware-File drauf und eingeschaltet. Wiedergabemodus ausgewählt, aber der Reiter Firmware erscheint nicht. Was mache ich noch falsch?


Danke schon einmal für die Antworten.
 
Ich kenne jetzt nur die Mark I aber
2.) Kann man einstellen, dass beim An- und Ausschalten die Kamera sich die letzte Zoomposition merkt?
In Modi C müsste sich die Kamera das merken…

3.) Ich wollte ein Firmwareupgrade auf 1.0.10 machen, habe die Karte formatiert, Firmware-File drauf und eingeschaltet. Wiedergabemodus ausgewählt, aber der Reiter Firmware erscheint nicht. Was mache ich noch falsch?
Du musst die Kamera im Wiedergabemodus einschalten (nicht über den Hauptschalter!).
 
Mich würde interessieren welche Einstellungen ihr bei der Kamera benutzt um die besten Ergebnisse Ooc.zu erzielen.

Irgendwie bin ich mit den Voreinstellungen nicht zufrieden.
Bildstil „Natürlich“ ist flau und kontrastarm.
„Standard“ ist für meine Begriffe schon überschärft und mit zu hartem Kontrast.

Bislang verwende ich „Standard“ Schärfe u. Kontrast jeweils eine Stufe runter.
 
Mich würde interessieren welche Einstellungen ihr bei der Kamera benutzt um die besten Ergebnisse Ooc.zu erzielen.

Irgendwie bin ich mit den Voreinstellungen nicht zufrieden.
Bildstil „Natürlich“ ist flau und kontrastarm. „Standard“ ist für meine Begriffe schon überschärft und mit zu hartem Kontrast.

Die G7X M2 ist die erste und einzige meiner bisherigen und aktuellen Kameras bei der ich mit unveränderter Einstellung im Bildstil "Standard" hervorragende Ergebnisse erziele. Ich habe nur die "Automatische Belichtungsoptimierung" auf kleinster Stufe aktiviert.
Die Kleine ist große Klasse! (für meinen Geschmack)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK,
Danke HW001
Automatische Belichtungskorrektur hab ich auf Mittel.

Werde auch mal den Bildstil „Feindetail“testen.

Was mich irritiert ist dass die Bildstilanpassung nicht so logisch aufgebaut ist wie bei den Lumix Kameras.
Vielleicht mache ich auch den Fehler die jpgˋs mit denen der RX100 zu vergleichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten