• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon G7X im Vergleich zu anderen Modellen

AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Ein paar Bildbeispiele jpg oc aus der Kategorie "gefällt weniger gut".
Hier sehen wir zuviel NR bei niedrigen ISO und auch eine nicht ganz ideale Schärfeverteilung (am Abstand liegt es nicht).



Das Problem ist das die G7X immer wieder mal Böcke produziert wo es plötzlich matschig ist oder/und out of Focus?!

Aber ich würde mittlerweile auch einräumen das die RX100-Familie unterm Strich die konstanteren und konsistenteren Ergebnisse liefert, auch via RAW.
Die Linse der Sony ist etwas schärfer, die JPG-Engine besser wenn es um die letzte Schärfe geht. Die Canon macht zuviel NR, egal was man einstellt.

Wer also bereit ist bei der II unten (nur 28mm) und bei der III oben (nur 70mm) auf Brennweite zu verzichten, der sollte sie vorziehen.
Oder eine GM1+12-32 ;)
D.h. nicht das nicht auch mit der G super Bilder möglich sind, scharf von einer Ecke zu anderen... Problem ist auch das der AF bei weniger Licht irgendwann sehr unzuverlässig wird, man denkt es ist focusiert und am Ende ist es das nicht.
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

"gefällt weniger gut" ist aber noch sehr zurückhaltend ausgedrückt.
Für mich sind solche Beispiele im Hinblick auf mein Interesse an der Kamera ein totales No-Go.
Dann doch lieber meine GM1 mit dem 12-32 oder die gerade eingetroffene Samsung NX Mini, die mich absolut (positiv) überrascht.
Geniales Preis-/Leistungsverhältnis für eine bildqualitativ gute Taschenkamera (das nur mal am Rande).
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Schade, dass die Bilder hier nicht größer eingestellt sind:..

die unterschiede können krasser nicht sein als bei dieser kamera. vom extremen ultimo (kontraste / farben) bis billigcam.

nur darf man nie vergessen: es sind immer noch 20 MP! das relativiert die schlechten bilder auf jeden fall um die hälfte!

jeder der ahnung hat wird mit ihr auch fantastische bilder machen können.

hatte meine RX100 meinem bruder gegeben - die schnappschüsse waren übelst! extrem übel! (belichtung / schatten)
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Schade, dass die Bilder hier nicht größer eingestellt sind:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12732903&postcount=927

In etwa gleicher Größe sieht man ja zu den nicht-so-guten-Bildern hier kaum einen Unterschied.

Ich hatte sie in erster Linie wegen der 6MB-Beschränkung beim Hochladen verkleinert. Das erste ist aber bei ISO 1600 naturgemäß auch nicht völlig rauschfrei bei 100%. Und die RAW-Therapee-Bilder sind mangels Erfahrung mit dem Programm suboptimal, es ging mir hier auch nur um den Größenvergleich. Bemerkenswerterweise behält RAW-Therapee die Pixelanzahl bei trotz der Vignettierungskorrektur, das muss dann ja zwangsläufig etwas matschiger wirken. Kenne mich mit dem Programm aber noch nicht gut genug aus, um das abzustellen...
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

die unterschiede können krasser nicht sein als bei dieser kamera. vom extremen ultimo (kontraste / farben) bis billigcam.

Das würde mich eben von dieser Kamera (noch) distanzieren und bei
Christian HH z.B. kann man mal davon ausgehen, dass er weiß, was er tut.
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

langsam glaube ich, du hast dich mit "bei der RX100 mehr CA's als bei der G7x" verschrieben. siehe auch amazon-rezensionen. :(

Was ich zuletzt lese um mir einen Eindruck von einer Kamera zu machen sind Amazon-Bewertungen, ich vergleiche lieber Bilder.

Aber wir sollten uns auch nicht daran aufhalten welche nun mehr säumt, beide Kameras bekleckern sich wirklich nicht mit Ruhm.
Ich würde als RX100-Besitzer jedenfalls nicht mit dem Finger auf die CAs der G7X zeigen...

Bei entsprechenden Motiven hilft bei beiden nur RAW. Bei der G7X ist es aber enttäuschend das sie es als nagelneue Kamera nicht besser macht.
Investiert Canon nicht in die Entwicklung seiner JPG-Algos?
Das man das bei JPGs ooc besser hinbekommen kann zeigen zb die aktuellen Lumix-Engines einer GM1 oder auch von der OMD M10 oder PL7
(die M5 war noch klar schlechter, da wurde also gezielt und mit Erfolg an der CA-Korrekur gearbeitet!).
Aber auch die RX100 III ist besser, die II irgendwo dazwischen.

Dazu noch mal 2 Bilder der G7x, 1x im Vergleich die RX wenn es erlaubt ist (sonst löschen).
Obwohl hier heller belichtet und eine Blende offener als die RX (je heller umso mehr CA-Gefahr)
zeigt sie weniger Säume als die RX, aber wie gesagt beides für die Tonne.
(Dafür ist die RX schärfer hier!)


adblocen!

In 100% sieht das dann so aus (links G7X).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Die CAs sind wirklich grausig, da dreh' ich die Hand zwischen Rx und G7x nicht um. Worin aber liegt der Unterschied zwischen der ersten und zweiten Bildreihe? Ich bin zu "faul", Exifdateien genauer anzuschauen.
Unterschied besteht für mich in den "filigraneren" Objekten der oberen Bilder und der farblich wie strukturellen "üppigeren" Darstellung der zuletzt gezeigten Beispiele. Die Lichtverhältnisse scheinen sich zu ähneln.

@Christian, du machst dir wirklich sehr viel Mühe, anderen zu helfen und sie in deren Entscheidungen zu unterstützen. :top:
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Allerdings sehe ich bei vielen Testbildern der G7 X die CAs auch an Stellen wo ich sie nicht erwarten würde. Baumkronen im Gegenlicht dürften für jedes Objektiv und für jede JPEG-Engine eine Herausforderung sein.
Jedenfalls finde ich die CA's der G7 X extrem auffällig auch abgeblendet. Das ist mir schon bei den ersten Bilder direkt ins Auge gesprungen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12586526&highlight=CA's#post12586526
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Hier drei Bilder bei 24, 28 und 100mm, JPG ooc; Details aus den EXIFs:







Die Bildausrichtung ist erstaunlicherweise nicht automatisch, also tut's mir Leid für's Kopfdrehen. :rolleyes: Vielleicht muss ich die Bedienungsanleitung noch einmal studieren.

Dass die Bilder im Weitwinkel bei 100% nicht scharf sind, ist eigentlich unvermeidbar angesichts der künstlichen Vergrößerung auf die native Pixelanzahl des Sensors. (Wie in im Ankündigungs-Thread gezeigt, schneidet sie im Weitwinkel einen erheblichen Teil außen weg - hat aber trotzdem nominell die volle 5472 x 3648 Auflösung).

Die Farbwiedergabe finde ich sehr natürlich.

Mit einem guten RAW-Konverter geht bestimmt noch etwas mehr herauszukitzeln.
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Man muss wissen, was man will, z.B. den Zoombereich der
G7X+CAs-CAs der anderen Kameras oder .... . Inzwischen sehe ich die G7X gar nicht mehr so sehr im Minusbereich, allmählich schält sich der Kern heraus.
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Unglaublich die Fotos :eek: meine G 7 X ist bei weitem nicht perfekt, vor allem bei 8,8mm und Offenblende, aber doch deutlich besser als die Du da zeigst.

Am Wochenende komme ich zum Abloaden und dann zeige ich gerne so meine ersten pics :)

LG
Wolfgang
 
AW: Canon G7X mit 24-100/f1.8-2.8

Bei der Linse sicher, kennen wir ja von der RXI und II, aber ich habe auch diverse knackscharfe JPGs, s.o..
Der AF ist bei besserem Licht auch ok. Bessere Nachbilder unterscheiden sich hier zuerst durch mehr Licht. Aber ich bin auch weitere Bilder gespannt unter solchen Bedingungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten