• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon G7X II Staub in der Frontlinse

T-Bone

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Freundin hat sich vor einiger Zeit eine Canon G7X Mark II gekauft.
Leider ist nun nach einem Urlaub schon so viel Staub in der Linse, dass man es sieht (ein großer Fleck ist jedesmal zu sehen).

Das kann doch nicht sein, dass nach so kurzer Zeit schon so viel Staub im Inneren ist oder?
Muss man die Kamera zwingend wegschaffen oder gibt es da eine andere Möglichkeit?

Garantie ist leider keine mehr drauf da es ein Gebrauchtkauf war. Aber in staubige Umgebungen waren wir auch nicht.
 
....ja das ist immer das Risiko beim Gebrauchtkauf....
man weiß nie wie sorgsam oder sorglos der Vorbesitzer mit der Kamera umgegangen ist, was dann ärgerlich ist wie in deinem Fall, wo die Ursache offensichtlich nicht bei dir liegt sondern beim Vorbesitzer.....
Wünsche viel Erfolg beim Entstauben, ich fürchte ohne Einschicken wird´s wohl eher schwierig :(

Softail grüßt
 
Leider ist nun nach einem Urlaub schon so viel Staub in der Linse, dass man es sieht (ein großer Fleck ist jedesmal zu sehen).

Das kann doch nicht sein, dass nach so kurzer Zeit schon so viel Staub im Inneren ist oder?
Sicher das es nicht schon vorher drin war?
Ist es wirklich Staub?
Irgendwo gibt es hier ein Beitrag, bei denen hatten einige Probleme mit Rückständen in dem Objektiv der G7X II .
 
....ja das ist immer das Risiko beim Gebrauchtkauf....
man weiß nie wie sorgsam oder sorglos der Vorbesitzer mit der Kamera umgegangen ist, was dann ärgerlich ist wie in deinem Fall, wo die Ursache offensichtlich nicht bei dir liegt sondern beim Vorbesitzer.....
Wünsche viel Erfolg beim Entstauben, ich fürchte ohne Einschicken wird´s wohl eher schwierig :(

Softail grüßt

Naja das hat nichts mit Gebrauchtkauf zu tun. Beim Kauf war alles in Ordnung und es war noch 1 Jahr Garantie drauf. Leider kam der Staub nach der Garantie.
Und nach ein bisschen Googeln scheint das bei der Canon häufig zu sein.

Die Kamera scheint diesbezüglich anfällig zu sein.


Es gibt da einige Videos dazu.
Z.B.

https://youtu.be/VErApRALI6c
https://youtu.be/Jd6o9KSc_Lc

Persönlich hatte ich diese Kamera fast zwei Jahre und hatte keinerlei Probleme mit Staub in der Linse.
Ja genau das habe ich auch herausbekommen. Leider...


Sicher das es nicht schon vorher drin war?
Ist es wirklich Staub?
Irgendwo gibt es hier ein Beitrag, bei denen hatten einige Probleme mit Rückständen in dem Objektiv der G7X II .

Also sicher bin ich mir nicht. Viele kleine Punkte, die Staub sein könnten. Die stören aber nicht. Und ein großer, den man sieht. Kann auch was anderes sein...
Danke für den Link!
Hmm das kann doch nicht sein. Wir werden das mal zum Fachgeschäft bringen und reinigen lassen (hoffentlich ist es nicht teuer). Danach darf das dann nicht mehr auftreten hoffentlich
 
Ob Staub oder was anderes bringt dich nicht weiter: der Canon-Service bleibt dir nicht erspart.
Dann gibt es 2 Möglichkeiten:
1. weiter fotografieren und schauen, ob das Problem nochmals auftritt. Wenn nein: Glück gehabt. :D
2. Wenn ja, nochmal zum Service - und danach verkaufen.

Ein Freund von mir hatte die Leica D-Lux 109 (= Panasonic LX100 I) mit eben diesem Problem. Nach dem zweiten Leica-Service-Besuch hat er die Kamera verkauft. Geht leider nur so ...
 
Dafür würde ich die G5x nicht öffnen. Ich würde versuchen die Lamellen zu fixieren.
Und dann Plastikkappe als Schutz...
 
Hat diese Demontage schon mal jemand mit der G5X probiert? Leider ist bei meiner G5X II der Verschluss vorne verbogen und er öffnet nicht mehr richtig.

ja die auto Objektivabdeckung sind sehr empfindlich

der Frontring kann man abziehen (leicht verdreht) dann kommt man an die Mechanik

aber Reparaturen sind meist zwecklos

am besten austauschen
 
Wir werden das mal zum Fachgeschäft bringen und reinigen lassen (hoffentlich ist es nicht teuer). Danach darf das dann nicht mehr auftreten hoffentlich

Du wirst kein Fachgeschäft finden, das in der Lage ist, die Optik auseinanderzunehmen und zu reinigen. Die Kamera muss zu Canon und da kostet es halt. Ein Fachgeschäft macht auch nichts anderes als zu Canon einzuschicken und schlägt dann seinen Handlingsaufwand auf den Canon-Preis obendrauf.
Im Internet bieten sich Kamerareparateure an, die das billiger machen, das Risiko ist aber nicht unerheblich.
Zudem: Siehst Du die Staubpartikel auf den Bildern? Meist ist das ja nicht der Fall, Staubpartikel bilden sich in der Regel nicht ab (ausgenommen weit geschlossene Blenden, die aber andere Probleme mit sich bringen)
 
Ich habe auch das Problem mit den Staubpartikeln in der Optik meiner G7X II. Natürlich sieht man den Staub nicht scharf im Bild, aber das einfallende Licht streut daran.
 
Leider nicht selten, hattes auch mal bei einer G nur wenige Tage nach Kauf.
Die scheinen schlechter abgedichtet als andere und ziehen den Staub ein.
 
Post ist ja schon etwas älter, aber was tatsächlich hilft bei Staub im Objektiv einer G7X oder G5X ist ein Staubsauger! Nur auf jeden Fall auf kleinste Stufe stellen und aufpassen dass man die Linse nicht verkratzt. Tipp kommt von Reddit, hatte bei meiner G7X auch einiges an Staub in der Linse, aber jetzt erstmal nichts mehr.

Objektiv ganz ausfahren, Staubsauger drüber, aufpassen dass er die Blechhülse samt Mechanismus nicht abzieht. Selbstverständlich auf eigene Gefahr!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten