• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 vs. FinePix F30

Das Display der F30 ist LEIDER alles andere als gut... Das ist eben das was ich sage, die verdammten cams sind nie so wie man sie sich wünschen würde... Wenn's eine passt, ist das andere schlecht... Ebenfalls muss man noch sagen dass die Abbildungsleistung bei Tagesaufnahmen etwas. hmm... wie soll ich sagen, Metallisch, grünstichig ist (man braucht aber schon ein gutes Auge und Erfahrung mit anderen Kleinknipsen damit es einen evtl. stört). Da gibts noch ne ganze Reihe an Kleinigkeiten die mich persönlich stören...

Bei hohen ISO Werten ist die Cam aber ungeschlagen.
 
Das Display der F30 selbst finde ich gar nicht mal schlecht, habe da schon viel Schlimmeres erlebt - auf jeden Fall ist es viel besser als das der F10, gute Auflösung, Aufhellung per Knopfdruck (gut für seitliche oder Über-Kopf-Betrachtung). Die Bildverarbeitung der F30 ist allerdings etwas langsam: Reinzoomen nur bis 4,5-fach (zu wenig bei der Auflösung) und zudem viel lahmer als bei den Ixus-Kameras.
Schade auch, dass die robuste Plastikscheibe vor dem Display weggefallen ist. Hosentaschenträger müssen aufpassen, dass sie sich den Screen nicht mit dem Schlüssel o.ä. eindrücken. Das Problem teilt die F30 aber mit Zweidritteln der aktuellen Digicams.

Auch mich stören sonst einige Kleinigkeiten an der F30: bspw. das langsame Löschen, das nicht mittige Stativgewinde, das fehlende Histogramm, fehlende Regelmöglichkeit der Bildschärfung, der im Vergleich zur F10 schwächere Blitz, sowie einige Designfehler (u.U. versehentliches Ausfahren des Objektivs möglich, während die Kamera in der Tasche ist). Aber man kann wie gesagt nicht alles haben. Optimal wäre eine Cam mit der Bedienung einer Ixus, dem Bildstabilisator und der 28mm-Anfangsbrennweite der Lumix FX01/07-Serie, der Wetterfestigkeit der Olympus-Digicams und der Sensor/Bildverarbeitungs-Einheit der F30. Da es die nicht gibt und für *mich* der Rausch- und Auflösungsfaktor entscheidend ist, muss ich mich mit der F30 begnügen ;-)

PS: Gerade im Digitalkamera-Vergleich der aktuellen c't gelesen, dass die F30 auch schon unter normalen Testbedingungen (niedrige ISO-Werte...) in max. WW- und Tele-Position eine höhere Auflösung produziert als die Casio Z1000 mit ihren unnützen 10 Megapixeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe selbst die F30 und kann die Kritik am Display nicht wirklich teilen. Außer bei greller Sonne ist es m.E. sehr gut, auch vgl. mit denen der aktuellen DLSRs! Aber naja, muß jeder selbst wissen - wer mal das Disp der 800iS gesehen hat wird von dem der Fuji schwärmen...

Das der G7 ist übrigens sehr knackig!

Mit der G7 habe ich bei der PK nen paar Pics gemacht. Leider zeigen die gängigen Bildprogis keine ISOwerte für die Canons an so das ich die Isozahlen nur aufgrund der Zeiten annehmen kann (hat jemand nen Prog.tipp!?).

Dannach würde ich sagen ist bis ISO200 alles ok, ISO400 ist aber bereits deutlich schlechter. Erstrecht ISO800.
Was aber ganz gut gefällt ist das die Schärfe und Farbkraft zumindest bis ISO400 sehr gut ist, für einen rauschfreien 13x18 Abzug dürfte es immer reichen.

Bei Interesse post ich mal nen paar Cuts (wenn ich die ISOzahlen auslesen kann).

Btw. wäre für mich die Frage Lumix LX2 oder G7. Beides sind schöne Urlaubszweitcams für DLSR-User. Die F30 ist meiner Immer-Dabei, dafür wären mir die beiden anderen zu groß bzw schwer.

Gruss
Christian
 
Du hast Samples der G7 ???

Würde ich gerne sehen. Bist du evtl. bei www.Flickr.com

Da werden die ISO Werte angezeigt. Bei meinem iPhoto (Mac) auch. (für Win gibts Picasa)

Die Bilder würde ich sehr gerne sehen wollen.

Evtl. könntest Du die Samples auch in die G7 Gruppe schmeissen:

http://www.flickr.com/groups/g7/



.
 
klasse! Mom, das checken wir gleich.

Ich habe die Bilder auf meinen Flickr-Account hochgeladen (keine Sorge, als Privat, so dass sie keinem zugänglich sind) da kann man unter "properties" alle Details zum Bild sehen.

Kann die Bilder auch freischalten wenn du erlaubst, dann kannst du es ansehen.

nach dem Checken:

Es sind ISO 400 und 800.

Also so auf Anhieb kann ich nicht Sagen dass ich bei ISO 800 enttäuscht wäre. Die Bilder sehen nämlich nicht weichgerechnet (Aquarellmäßig) aus! Das ist doch was...

Danke noch mal an Christian für diese "Top Secret Mission" :-)
 
Wenn man bedenkt das sie 10 Mios in sich haben kann man sicher eine Menge damit machen, entrauschen etc.
Schärfe und Farben sind und wären bei korr. Belichtung sicher noch besser. Und es handelt sich hier noch um eine Beta - uU kriegt Canon das noch besser hin...

Welche Prog war es denn nu?

Gruss
Christian
 
Also in iPhoto (Mac) werden die ISO-Werte nicht angezeigt, wie es sich mit Picasa verhält kann ich nicht nachprüfen.

Ich hab mir mal die Freiheit genommen und die Bilder hier hochgeladen:

http://www.flickr.com/groups/g7

Klicke auf ein Bild, dann rechts auf "More properties" Da stehen alle Daten unteranderem der ISO Wert.

Aber ich muss sagen so auf Anhieb bin ich von ISO 800 trotz evtl. Beta-Versionen positiv überrascht.

Zumindest kann ich keine "Aquarell-Malerei" feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich liegt das leider nur im untersten Bereich meiner Erwartungen - für eine neue G mit "wichtigem "ISO-Wählrad!... (~: Ich sehe da - Pi mal Daumen - ISO 400 = 800 (Can.-Fuji F11).
Aber vielleicht legt Canon mit den Serienmodellen ja wirklich noch etwas nach.
 
Der direkte vergleich zwischen FinePix F30 und Canon G7 wird spannend. Da kommt die nackte Wahrheit ans Licht :D
 
Es gibt was neues zu der G7

Es gibt was neues zu der G7 Und zwar hier:

http://www.lesnumeriques.com/duels.php?ty=1&ma1=1&mo1=256&p1=1464&ma2=24&ph=21

isouw1.jpg


Was sagt Ihr so dazu???
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich für die F30 entschieden. Nach ein par Tests mit ISO 1600 und 3200 muss ich sagen ich bin beeindruckt. Natürlich ist 3200 ein Notbehelf aber mit NeatImage und Photoshop ist es für kleine Ausdrucke oder Webdarstellung (meiner Ansicht nach bis 800x600 je nach Motiv) durchaus brauchbar. Da vermisse ich auch keinen Stabi. Besonders bei dem Preisunterschied zur G7 fiel mir die Wahl leicht! Als kleine Reportage-Kamera für immer-dabei und für Bilder in allen Lebenslagen sicher eine gute und günstige Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten