• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 oder Panasonic LX2 oder ...?

Maxam

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin absoluter Fotoamateur und will von meiner 3 Jahre alten Aldi-Digi aufsteigen und ca.bis 500Euro investieren. Die beiden oben genannten Kameras sind bisher meine Favoriten. Ich weiß, das die Canon größeres Tele hat, die Panasonic dafür Weitwinkel.
Welche ist von der Bedienung, Verarbeitung, Schnelligkeit und Bildqualität die bessere. Und gibt es wirklich Unterschiede zwischen der LX2 und der fast baugleichen Leica D-Lux3?
Oder was ist die beste Alternative zu den beiden?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe !!!

Viele Grüße

Rainer
 
der Canon-Fan wird Dir die Canon empfehlen,

ich als Panasonic-Fan natürlich die LX. Beides sind klasse Kameras, verarbeitet sicher beide in etwa gleich. Nimm sie einfach in die Hand (der Händler sollte natürlich beide Modelle dahaben, sonst wird das mit der objektiven Beratung nichts...).

Die Handhabung gefällt mir (wie kann es anders sein) bei der P. besser...aber nochmals, wir "streiten" uns hier auf ähnlich hohem Niveau. Auch was alle anderen Parameter angeht.

Die Leica ist vor allem eins: teurer!!!
 
Na ja,
aufgrund der verschiedenen Brennweiten, unterscheiden sie sich doch schon deutlich.
Wenn Weitwinkel benötigt wird: LX wenn Tele; G7
Ich finde die G7 sehr interessant.
 
Ich habe die G7 als "Immer-dabei" und bin sehr zufrieden damit.

Pluspunkte: viele manuelle Einstellmöglichkeiten, Bildqualität, IS, Verarbeitung, optischer Tele bis 210mm KB, Blitz von meiner 5D funzt, optischer Sucher, manueller Fokus

Minus: SD Card, kein RAW, Akku hält ca. 300 Aufnahmen, fängt erst bei 35 mm an, 380 Gramm inkl. SD-Card und Akku, keine Tasche im Lieferumfang

Hier im Forum sind diverse Aussagen zur G7 inkl. Bildern.

Grüße, Sascha
 
Na ja,
aufgrund der verschiedenen Brennweiten, unterscheiden sie sich doch schon deutlich.
Wenn Weitwinkel benötigt wird: LX wenn Tele; G7
Ich finde die G7 sehr interessant.

dem widerspreche ich auch mit meinem Beitrag in keinster Weise. Die unterschiedlichen Merkmale hat der Frager ja selbst schon dargestellt, warum soll ich darauf erneut eingehen. Es geht doch eher um Fragen der Qualität, und da ist das Niveau sehr ähnlich, oder?
 
Ich habe die G7 als "Immer-dabei" und bin sehr zufrieden damit.

Pluspunkte: viele manuelle Einstellmöglichkeiten, Bildqualität, IS, Verarbeitung, optischer Tele bis 210mm KB, Blitz von meiner 5D funzt, optischer Sucher, manueller Fokus

Minus: SD Card, kein RAW, Akku hält ca. 300 Aufnahmen, fängt erst bei 35 mm an, 380 Gramm inkl. SD-Card und Akku, keine Tasche im Lieferumfang

Hier im Forum sind diverse Aussagen zur G7 inkl. Bildern.

Grüße, Sascha

Ich habe auch die G7 zu meiner D200. Was soll an Deinem Minus minus sein ? SD is die zukunft und macht kompakte Baumassen möglich, kein RAW ? braucht kein Mensch bei ner Kompakten, Akku reicht die gibts für nen Apfel und ein Ei in ebay dann nimmt man halt nen zweiten mit, Brennweite und Gewicht ist kein minus jeder kann sich gegen die G7 entscheiden, bei kaum einer Kompakten wird ne Tasche mitgeliefert !
 
Ich habe auch die G7 zu meiner D200. Was soll an Deinem Minus minus sein ? SD is die zukunft und macht kompakte Baumassen möglich, kein RAW ? braucht kein Mensch bei ner Kompakten, Akku reicht die gibts für nen Apfel und ein Ei in ebay dann nimmt man halt nen zweiten mit, Brennweite und Gewicht ist kein minus jeder kann sich gegen die G7 entscheiden, bei kaum einer Kompakten wird ne Tasche mitgeliefert !

Tja, wenn man 3 x 2 GB CF-Cards hat (für die 5D), ist SD schon ein Nachteil. Ich mag die CF Cards lieber - ist aber Geschmackssache.

Warum brauchst Du RAW bei der DSLR? Siehst Du - ich denke, die Vorteile des Formats sind klar. Zudem, die G6 hatte noch RAW.

Der Akku der G6 hielt deutlich länger durch und (baubedingt) in der 5D auch. Grundsätzlich ist die Akkulebensdauer aber ausreichend.

Natürlich können Brennweite und Gewicht beim Kauf Negativpunkte sein, je nach den Bedürfnissen des Anwenders. Als "Immer-dabei" finde ich sie grenzwertig von den Maßen und Gewicht - aber die Vorteile überwiegen klar!
Wie ich bereits sagte, ich bin wirklich zufrieden mit dem Teil.
Grüße, Sascha
 
Hallo,

hier ist der lang erwartete Bericht Phil Askey's der G7.

http://www.dpreview.com/reviews/CanonG7/

Roland

wobei man im direkten Vergleich hier die Panasonic doch merklich benachteiligt, aufgrund des 16:9 Formats. (sieht man daran, dass die Ausschnitt recht deutlich kleiner sind, obwohls ja zwei 10MP Kameras sind), das sollte man beim Betrachten der direkten Vergleichsaufnahmen halt berücksichtigen.

Ich denke, die Hauptunterschiede sind zum einen das Seitenformat, 16:9 vs 4:3 und der Zoombereich, Weitwinkel vs. Tele.

Ansonsten halt noch ein paar features hier oder da, z.B. RAW bei der Panasonic oder optischer Sucher und Blitzschuh bei der Canon, usw...

Da sollte man doch eigentlich zu einer Entscheidung kommen können.

Ach ja, die Panasonic wiegt nur etwas mehr als die Hälfte der Canon, möglicherweise kommst aufs Gewicht auch an...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich dank Euch für eure Infos. Eigentlich habe ich mich fast für die G7 entschieden. Wenn ich dann aber im Beitrag G7 / F30 lese, könnte man meinen, die G7 produziert nur verrauschte Bilder. Die negativen Meinungen können einem schon verunsichern. Ich werde nochmal 4 Wochen warten, bis dahin ist die G7 auch in den gängigen Fotozeitungen ausführlich getestet.

Viele Grüße

Rainer
 
Tja, wenn man 3 x 2 GB CF-Cards hat (für die 5D), ist SD schon ein Nachteil. Ich mag die CF Cards lieber - ist aber Geschmackssache.

Warum brauchst Du RAW bei der DSLR? Siehst Du - ich denke, die Vorteile des Formats sind klar. Zudem, die G6 hatte noch RAW.

Der Akku der G6 hielt deutlich länger durch und (baubedingt) in der 5D auch. Grundsätzlich ist die Akkulebensdauer aber ausreichend.

Natürlich können Brennweite und Gewicht beim Kauf Negativpunkte sein, je nach den Bedürfnissen des Anwenders. Als "Immer-dabei" finde ich sie grenzwertig von den Maßen und Gewicht - aber die Vorteile überwiegen klar!
Wie ich bereits sagte, ich bin wirklich zufrieden mit dem Teil.
Grüße, Sascha


Tja siehste mal ich nutze selbst in der D200 kein RAW ! Und komme damit sehr gut klar :D Ich weiß auch welche Vorteile das RAW Format hat .

Der Accu der G6 ist auch stärker als der der G7 und wie soll man schumpfen wenn Accu und Speicherkarte nicht mitschrumpfen ?

Klar man muss halt wie bei allem abwägen was man bereit ist zu zahlen, zu tragen und zu akzeptieren. Die G7 ist spitze auch wenn einiges was mir an der G2 gut gefiel gestrichen wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten