• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G7 - Blendenautomatik defekt

timmy05

Themenersteller
Hallo!

Ich bin seit kurzem im Besitz einer gebrauchten Canon G7 und habe wahrscheinlich ein technisches Problem uns wende mich deshalb an die G7- oder G9-Besitzer.

Bei der G7 wird die Verschlusszeit bei Blendenautomatik nicht wie von mir erwünscht angenommen. Ich wähle bspw. eine sehr kurze Verschlusszeit, doch sobald ich fokussiere mit dem Halbhinunterdrücken des Auslösers, ändert sich die Verschlusszeit in eine hohe, sodass Verwacklungsgefahr siganlisert wird. Ist doch komisch, oder? Gerade um Verwacklungen zu vermeiden, wählt man doch eine kürzere Verschlusszeit und prompt beim Fokussieren spinnt die Blendenautomatik :confused:.
Im Manuellen Modus ist es aber in Ordnung.

Kann jemand mir sagen, weshalb es bei der Blendenautomatik nicht klappt? Bei der Blendenautomatik kann man doch die Verschlusszeit bestimmen, oder nicht?
Ich habe eine Fuji F11 nebenbei und bei der klappt es mit der Blendenautomatik. Auch bei der Fuji S6500O, die ich vor kurzem besass, funktionierte die Blendenautomatik einwandfrei.
Oder ist die G7 eine speziellere?

Vielleicht ist jemand hier im Forum ein G7- oder G9-Experte und weiss die Antwort.


Grüße
 
Stell mal auf Programmautomatik, drück rechts oben die Sterntaste und dreh dann am Einstellrad. Dann siehst Du welche Verschlusszeiten bei Deinen Lichtverhältnissen maximal zur Verfügung stehen. Innerhalb dieser Verschlusszeiten muss die Blendenautomatik funktionieren.

Mit Gruß
Hartmut
 
Ach so. Danke für die Hilfe, Hartmut. Und ich dachte, die Kamera hätte eine Macke. Das heisst also, dass man doch nicht komplett die Verschlusszeit regulieren kann und von der Kamera eingeschränkt wird. Das ist praktisch, denn man kommt so nicht zu einer Über- oder Unterbelichtung. Wenn man dennoch individuell einstellen möchte, bleibt ja noch der manuelle Modus.

Ich glaube, ich müsste mal das Handbuch in PDF durchlesen und die für mich wichtigsten Kapitel evtl. ausdrucken. Hätten die nicht ein ausgedrucktes Handbuch beilegen können??!? :mad:.


Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten