• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G6 oder G7

Ich habe heute die Canon G7 gegen die Panasonic Limix LX-2 getestet.
Die Canon hat eine deutlich schlechtere Qualität als die Lumix. Gerade im Rotbereich ist das sehr krass.
 
Ich habe heute die Canon G7 gegen die Panasonic Limix LX-2 getestet.
Die Canon hat eine deutlich schlechtere Qualität als die Lumix. Gerade im Rotbereich ist das sehr krass.
 
Sorry, dass ich nicht schneller geantwortet habe,

CF und Akku sind kompatibel zu den aktuellen Canon-DSLR's (tausche selbst regelmäßig zwischen G6 und 20D herum), Auslöseverzögerung mit DSLR nicht vergleichbar, gegenüber der Ixus-Serie aber besser, auch im Vergleich zur S70 (habe die beiden als Fa.-Cameras). Objektiv im Vergleich zu den letzteren auch um vieles besser und auch lichtstärker.

Raw-Format muss ich erst nachsehen, habe jetzt keinen Zugriff, werde mich noch melden, falls es inzwischen kein anderer tut.


Hier also: Es sind crw's
 
Ich habe heute die Canon G7 gegen die Panasonic Limix LX-2 getestet.
Die Canon hat eine deutlich schlechtere Qualität als die Lumix. Gerade im Rotbereich ist das sehr krass.

Moin Moin,

ich hoffe die Canon ist Dir oder jemand anderem nicht kurz vorher hingefallen :eek:
Oder hat jemand an den internen Einstellungen der Kamera gedreht :confused:

Vielleicht gehst Du nochmal in einen anderen Laden, die kurieren Dich dann ;)

Wobei die Lumix natürlich eine gute Kamera ist, keine Frage :top:
 
Ich habe heute die Canon G7 gegen die Panasonic Limix LX-2 getestet.
Die Canon hat eine deutlich schlechtere Qualität als die Lumix. Gerade im Rotbereich ist das sehr krass.

Ich habe diesen Vergleich die letzten Tage auch gemacht und würde Dir zu 100% widersprechen.
Die reine ABbildungsleistung der G7 ist wenn man genau hinsieht besser wie bei der LX2 was man durch Crops auch leicht belegen kann.
Die Farben sind sehr ähnlich wobei die G7 feiner zu justieren ist.

CHr.
 
....Ich werfe jetzt mal statt der G7 - die mich mächtig interessiert - eine Alternative ins Rennen, falls es denn eine ist.

Die Powershot S3

Hat leider keinen Blitzschuh (brauch ich meist auf Ausflügen und Feieren auch nicht)
Dafür aber handliche 6MPix und wieder ein leider nur 2" großes Klappdisplay.
...
Gruß Ralf

Ja Ralf so ist es... (nun musst du entscheiden!)


Die G7 ist eine sehr gute Kamera die man immer dabei haben kann. Und die Bilder sind super, wenn der Fotografierende sie nicht vermasselt.

Gruss Urs
 
Hallo,

ich benutze nun seit 2004 die G6 und bin damit sehr zufrieden. Vor allem den drehbaren Monitor habe ich schätzen gelernt. Den möchte ich eigentlich nicht missen. Hat mir schon öfters geholfen. Natürlich ist die Bildqualität bei ISO 400 nicht mit der meiner 350D oder der 30D zu vergleichen. Soviel ich weiß besitzt die G7 den drehbaren Monitor nicht mehr.

Gruß
 
Hallo,

Nach einigen Überlegungen und Informationszusammentragerei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

1. Auf keinem Fall darf eine Kamera mit der ich meinem Hobby Fotografieren nachgehe kein RAW haben.
2. Auf ein schwenkbares Display kann ich zur Not verzichten. Für meinen Sohn habe ich jetzt eine Canon A710IS gekauft. Mein Sohn und ich sind sehr zufrieden damit.
3. Auch auf ein Liveview kann und werde ich nicht verzichten. Es ist ein Unding dass die SLR bis heute das nicht haben. Ich bin Brillenträger und habe es immer gehasst ein Auge zukneifen zu müssen. Und bei Makroaufnahmen geht es eigentlich ohne nicht. Ein extra zugekauftes Zigview ist mit zu teuer. Also warte ich mit dem Kauf einer DSLR bis was vernünftiges auf dem Markt ist. Dabei wäre mein Wusch: Vollformat (wegen Schärfentiefe) und Liveview und das zusammen mit dem Fuveon (Sigma). Momentan würde ich mir eine Sigma SD14 kaufen.
4. Gekauft habe ich mir jetzt aber trotzdem ein Kamera. Und zwar die Sony R1. Reicht mir momentan völlig, und ich kann mir die Entwicklung bei den SLR in Ruhe ansehen.
5. Als Ersatz für meine G3 liebäugle ich mit der Sigma DP1. Mal abwarten wie die so wird.
6. Als immerdabeiKamera habe ich jetzt die von meinem Sohn, da kann ich gut auf RAW verzichten.

Grundsätzlich: wer die Vorzüge von RAW nicht zu schätzen weis, der kennt nicht die Möglichkeiten die man damit hat. Nur um am PC dann JPEG daraus zu machen, macht tatsächlich keinen Sinn.

Insofern alles Gute

Tilmoa
 
Hallo,

Nach einigen Überlegungen und Informationszusammentragerei bin ich zu folgendem Ergebnis gekommen.

1. Auf keinem Fall darf eine Kamera mit der ich meinem Hobby Fotografieren nachgehe kein RAW haben. ....

Darauf warte ich bis heute. Eine Kompakte mit RAW, die Canon S80 hatte das, die ist aber nicht mehr zu haben. Mal schaun, was es sonst noch gibt.

mfg
 
Die S80 kann aber auch kein Raw mehr. Das konnten nur alle "S" Modelle vorher. Wahrscheinlich wäre der Abstand zur 350D dadurch zu gering geworden. :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten