• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G5 oder Canon EOS350D?

Ronaldinho

Themenersteller
Hallo erstmal an Euch alle! Bin neu hier im Forum.
Habe mir nach meiner NIKON FE-2 erstmal ne kleine Digi, nämlich die CANON POWERSHOT S30 zugelegt, zum Schnuppern quasi...
Nun bin ich am überlegen, ob ich mir die CANON G5 oder die CANON EOS350D kaufen soll! Habe ich mit der CANON G5 z.B. die gleichen Möglichkeiten wie mit einer DSLR, nämlich mit der Schärfentiefe Motive zu akzentuieren?
Wer hat Erfahrungen mit den beiden Kameras und kann mir Tipps geben?
Wichtig ist mir u.a. eine geringe Schärfentiefe für Portraits und dergleichen, eben das geht mit der S30 überhaupt nicht!
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank!
Ronaldinho
 
Eindeutige Antwort: Kauf Dir die EOS 350D !

Der Sensor der 350D ist erheblich größer als der einer Kompaktkamera damit liefert dieser auch ein erheblich geringeres Rauschen. Damit wirken Bilder besonders in dunkleren Bildteilen deutlich klarer und feinkörniger. Auch kannst Du - wenn es nötig sein sollte - diese Bilder wegen des geringeren Rauschanteiles besser aufhellen ohne gleich ein häßliches Grieseln im Bild zu bekommen.

Auch sind 8 MP besser als 5 MP, von der Optik einer Spiegelrefelxkamera ganz zu schweigen.

Glaube mir, im Verhältnis zu Spiegelreflexkameras sind Kompaktkameras oft nur bessere Spielzeugkameras (gilt nicht für alle Kompaktkameras !).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G5 wirst Du ja sicher schon recht günstig bekommen können (wenn's denn auch um Schonung des Geldbeutels geht). Habe mit der Cam selbst bis vor kurzer Zeit fotografiert. Ist insgesamt für eine Kompaktkamera des Jahres 2003 mit 5 MP von der Bildqualität recht gut (von den CAs, die leider immer mal wieder da sind, abgesehen). Das Objektiv ist recht lichtstark, Verarbeitung der Kamera ist prima, bei meiner klappert auch heute noch nichts, die sieht aus, wie am ersten Tag und fotografiert auch so.

Bin allerdings jetzt auch wieder auf eine DSLR (allerdings nicht Canon sondern Olympus E 330) umgestiegen, weil ich doch wieder die Vorteile von guten Wechseloptiken genießen möchte.

Gruß,
KPK :cool:
 
Eine Alternative wäre die Sony DSC-R1 Sensor wie ein DSLR, aber eine Kompakte Cam ohne Wechselobjektive. Eine DSLR ist halt schon deutlich teurer.
 
strauch schrieb:
Eine Alternative wäre die Sony DSC-R1 Sensor wie ein DSLR, aber eine Kompakte Cam ohne Wechselobjektive. Eine DSLR ist halt schon deutlich teurer.

Nicht wirklich. Durch Blende 4,8 am langen Ende kann man auch nicht besser frei stellen als z.B. mit einer F717.

Fürs "Freistellen" (komt natürlich immer drauf an, was man draunter versteht) braucht man einen großen Sensor UND ein lichtstarkes Objektiv.

Eins davon reicht nicht aus.
 
Hab beide. Die G5 ist wirklich eine schöne Kamera, aber meist bleibt sie doch zuhause. Ich habe Sie noch für Situationen, bei denen die 350d zu unhandlich (wegen Objektivwechsel) und groß ist. Die sind aber eher selten, meist paßt auch noch die 350d mit Suppenzoom.
 
ich habe auch beide Kameras.

Zuerst war die G5 da.
Dann kam aber doch recht schnell die 350D hinterher, weil die G5 mich doch in zuviel Dingen eingeschränkt hat.

Da wären z.B.:
=>Freistellen ist mit der G5 nur eingeschränkt möglich
=>Das Bildrauschen nimmt sehr schnell unangenehme Dimensionen an, sobald es etwas dunkler wird
=>Bei Sportaufnahmen ist eine gewollte Bewegungsunschärfe (Mitzieheffekte) fast unmöglich, da bedingt durch den sehr eingeschränkten Blendenbereich die Verschlusszeiten fast immer zu hoch sind. Der eingebaute Graufilter hilft da auch nur ansatzweise.
=> Die G5 hat bei Bildern mit hohem Kantenkontrasten eine ausgeprägte Leidenschaft für CA's

Auch wenn die 350D inzwischen meine Lieblingskamera geworden ist, so kommt die G5 doch immer wieder zum Einsatz.

Meine Frau liebt die G5, weil sie so einfach ist und immer tolle Bilder im Automatikmodus macht.
Ich mag die G5 immer dann, wenn es drauf ankommt eine kleine Kamera dabei zu haben (Fahrrad,Motorrad,gesellige Runden etc.) .

Außerdem kann sie etwas, was keine EOS kann: Fast geräuschlos Bilder machen!
Dank der mitgelieferten Fernbedienung , oder ihres ausklappbaren und schwenkbaren Monitors kommen so immer wieder die tollsten Schnappschüsse zustande, da es absolut keiner mitbekommt.

In Summe kann man nur sagen, dass keine der beiden Kameras ein Ersatz für die andere wäre.
Im Duett sind sie aber eine perfekte Ergänzung!

Dirk
 
Also ich kann da nicht wirklich mitreden, da nur die G3 und 300D habe/ hatte.:rolleyes:
Für eine DSLR sprechen besseres rauschverhalten und der bessere AF.
Dagegen die Größe und der höhere Preis und die Folgekosten in Form von Objektiven usw.
Für die G5 spricht wohl die kleine Bauweise das "schwenkbare" Display.

Wenn es nicht auf das Geld ankommt, nimm dir eine DSLR mit einem Lichtstarken Objektiv und du wirst "leichter" Bilder machen können.
Ansonsten wirst du mit etwas Übung auch mit der G5 klar kommen, den mit der konnte man ja auch schon vor Erscheinen der 300D/ 350D sehr gute Bilder machen.;)
 
Die G5 ist halt nicht die Schnellste und Leichteste unter den Kompakten. Wenn Dir die spezifischen Vorteile des G-Modells (Blitzschuh, Anfangsblende 2, eingebauter Graufilter) nicht wichtig sind, könnte eine Powershot A610 oder A620 eine modernere/schnellere Alternative sein.

Eine DSLR wie die 350D ist schneller, rauschärmer, läßt besser freistellen usw. als jede Kompakte. Wenn man hauptsächlich bei hellem Tageslicht Landschaften und Statuen fotografiert, kommt man mit Kompakter und DSLR zu ähnlichen Ergebnissen. Aber sobald das Objekt sich bewegt, man höhere ISO-Werte braucht usw. ist die DSLR haushoch überlegen.

Übrigens gibt es in der Preisklasse der 350D noch andere interessante Modelle von anderen Herstellern. Die Forumssuche wird hierzu viel ausspucken.
 
Ronaldinho schrieb:
ob ich mir die CANON G5 oder die CANON EOS350D kaufen soll

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist, wie eine Produkteingrenzung zu diesen beiden Kameras führen knnte.

Ist ja wie "alter Polo oder neuer Golf" - warum nicht neuer Polo gegen neuen Golf, alter gegen neuer Golf usw. also zumindest einer der Punkte konstant - eine Vergleich mit zwei Variablen ist kein Vergleich sondern willkür - und da kann niemand bei einer Entscheidung helfen.

"G5 oder G6" könnte ich nachvollziehen.
"300D oder 350D" auch.

Aber G5 oder 350D? Welche Kriterien könnte jemand angesetzt haben, der eine Auswahl trifft bei dier diese beiden Modelle übrig bleiben?

Sorry, aber dies und der Punkt, dass Ronaldinho noch fragt ob man mit einer G5 wie mit einer SLR freistellen kann deutet für mich eher darauf hin, dass er sich noch überhaupt nicht mit dem Thema "welche Kamera passt zu mir" beschäftigt hat.
 
Hallo Ronaldinho
Erstmal Hallo hier im Forum. Ich kann deine Frage wenigstens in den Grundzügen nachvollziehen. Ich habe meine ertsen digitalen Gehversuche mit der G3 gemacht, ist als kompakte absolut super, unterscheidet sich zur 5er ja nur durch die geringere Auflösung von 4MP. Mittledrwile habe ich eine 300D errworben und mache damit viele Bilder. Kenne also deine Hintergründe.
Nimm die 350D. Ist ein ganz anderes Fotografieren als mit der G5, schon die Auslöseverzögerungen bei der G5 sind erschütternd lange. Schnappschüsse sind reine Glücksache:mad: .
Mit der 350D bekommst Du eine vollwertioge DSLR mit allen Vor und Nachteilen. Über Grösse und Haptik der Kamera will ich mich hier nicht äussern. Aber ist eine Klassekamera. Für Freistellungen bei Portrait- oder Makroaufnahmen wirst Du hier viel mehr Möglichkeiten haben als mit der G5. Nicht zu vergesssen, die Möglichkeiten der Objektivwechsel. Was wiederum an den Geldbeutel gehen kann:rolleyes:

Mein fazit: Nimm die 350D, und deiner Freude wird nicht viel im Wege stehen.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten