• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon G3X schnappschusstauglich?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_465884
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_465884

Guest
Hallo,
wollte mal bei euch Besitzern der G3x von Canon nachfragen, ob ihr die Kamera als schnell und schnappschusstauglich einstufen würdet und ob sie einen guten Automatikmodus hat?
Danke
 
Die hat einen sehr guten Automatikmodus. :)

Die G3x ist zwar nicht meine 'Nummer1-Action-Cam' (unsere D5300, Alpha5100 oder die FZ1000 haben einen schnelleren AF) aber ich habe z.B. diese Fotos mit der Canon (einfach mit P-Automatik) aufgenommen:

http://*******.de/?p=499
 
Probiere es lieber selbst vorher aus. Meiner Erfahrung nach bringt es nichts, dir hier die Meinungen anderer abzuholen. Du wirst Antworten bekommen von "völlig problemlos und prima" bis zu "schnappschussuntauglich". Ich selbst habe es mehrfach mit der Kamera versucht und mich dann für ein Konkurrenzprodukt entschieden. Mit gelang es nämlich nicht, im Elektronikmarkt auf mich zu laufende Menschen mit der G3X scharf zu kriegen. Bis die fokussiert und ausgelöst hatte, waren die Personen schon mindestens einen Schritt weiter. Es werden dir aber andere Leute sagen, dass das selbstverständlich mit der Canon geht. Also: Besser selbst ausprobieren!

Ach so, noch etwas: Wenn du die Bilder von anderen zur Grundlage nimmst, dann achte unbedingt darauf, ob das bewegte Motiv tatsächlich vom Fokus eingefangen wurde (vor und hinter dem Motiv unscharf, Hauptmotiv scharf), oder ob nicht vielleicht die Schärfentiefe so groß ist, dass einfach alles scharf ist. Dann wirkt das zwar wie ein gut getroffenes Actionfoto, ist aber kein Beweis für einen schnellen AF ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, werde ich machen.
Darf man fragen für welches Modell du dich entschieden hast?
 
Darf man fragen für welches Modell du dich entschieden hast?
Für die Panasonic FZ1000. An der G3X haben mir die Kompaktheit, die längere Brennweite, der Touch-AF und die Abdichtung besser gefallen. An der FZ1000 die Geschwindigkeit (vor allem des AF, aber auch Serien mit Raw), die Lichtstärke und der integrierte Sucher, und der wesentlich günstigere Preis (wenn man den Sucher mit veranschlagt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch die FZ1000, ich habe die aber wieder verkauft. ;)

Warum? Die FZ1000 ist leider nicht so gut oft behauptet. Die ist eigentlich nur bis ca. 300mm KB gut. Dagegen ist (jedenfalls meine) G3x durchgehend bis 600mm KB sehr scharf. Auch das Plastikgehäuse der FZ1000, das Display (zu dunkel, kein Touch), kein Wetterschutz, kein NTSC bei Video usw. hat mich gestört.

Ich kann auch bestätigen, dass ich Personen (auch im Elektronikmarkt :D) auf mich zu laufende Menschen mit der G3X scharf bekommen. Man muss nur einfach den Fokus richtig einstellen: :cool:
Siehe auch meine Beispiele beim Wasalauf:
https://onedrive.live.com/?authkey=!ACyaPCBFaJDf_Lw&id=13477BE9E28CB529!298806&cid=13477BE9E28CB529
 
Ob das Objektiv der Canon besser ist, kann ich nicht aus eigener Erfahrung beurteilen. Tests, die ich gelesen habe, sagten allerdings etwas anderes. Das mit dem Elektronikmarkt ist natürlich kein Kriterium :D, ich konnte sie halt nur dort ausprobieren und schrieb es dazu, damit man die Lichtverhältnisse einschätzen kann. Fokuseinstellungen hatte ich übrigens in einem zweiten Anlauf so eingestellt, wie sie hier im entsprechenden Thread von G3X-Nutzern empfohlen wurden. Hat aber wenig gebracht.

Ich stelle hier auch nicht in Abrede, dass manch einer mit der G3X gute Schnappschüsse bzw. Actionfotos hinkriegt. Ich rate aber dringend, es in jedem Fall selbst auszuprobieren. Ich persönlich kam halt nicht so damit klar, was ich sehr bedauert habe, weil sie mir sonst gut gefällt. Mir geht es also nicht darum, die Canon schlecht zu machen. Nur sind halt gelungene Fotos anderer aus meiner Sicht keine ausreichende Entscheidungsgrundlage - gelungene Actionfotos habe ich auch schon mit manuellen Objektiven gemacht. Man sieht es dem Foto halt später nicht unbedingt an, ob mit Fokusfalle gearbeitet wurde.

Aber die Laufbilder, die Sonycam hier verlinkt hat, sehen gut aus. Hätte ich es mit ihr so hingekriegt, hätte ich jetzt vermutlich auch die G3X :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FZ1000 ist leider nicht so gut oft behauptet. Die ist eigentlich nur bis ca. 300mm KB gut.
So schlecht ist sie nicht. Mit "intelligent zoom" (entsprechend 800mm KB) aufgenommen (unbearbeitetes JPEG ooc):



Anklicken führt zum Bild in Vollauflösung auf "Bilder-Upload"

Bitte beachten: Es handelt sich um ein mit digitalem Zoom aufgenommenes Bild. In 100% Ansicht nicht mehr toll, aber in normaler Betrachtung noch sehr brauchbar. Mit normalen 400mm ist das Ergebnis entsprechend besser, da habe ich aber gerade nichts zur Hand.

Aber das nur, weil der TO mich ausdrücklich nach meiner persönlichen Alternative gefragt hat. Ansonsten ist das ja o.t. und es wäre besser, wenn noch ein paar andere G3X Besitzer ihre Erfahrungen mit dem AF berichten könnten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch die FZ1000, ich habe die aber wieder verkauft. ;)

Warum? Die FZ1000 ist leider nicht so gut oft behauptet. Die ist eigentlich nur bis ca. 300mm KB gut. Dagegen ist (jedenfalls meine) G3x durchgehend bis 600mm KB sehr scharf.

Wobei wir die verwirrende Diskussion schon x-mal geführt haben. Anscheinend bist du sehr alleine mit solchen Erfahrungen, die du dann verallgemeinert hast. Weder im Test, noch im BBT, noch auf meinem Monitor kann ich diese (und auch diverse andere) Aussagen von dir nachvollziehen.
Zu C-AF: Zufallsbilder sind mit jeder Kamera möglich. Auch mit der G3X. Ich hatte nicht schlecht gestaunt wie stark der AF in der Telestellung am Pumpen war.
 
Hallo,
kann man auf die G3x eigentlich direkt einen UV Filter montieren?
 
Neben der G3X, die ich hauptsächlich wg der 600mm Endbrennweite gekauft habe...mangels bezahlbarer und tragbarer alternativen, hab ich mit der LX100 noch eine Pana mit DFD und mit der NX1 zwei Kameras, deren AF-C sicher weit über dem Durchschnitt liegt.

Der AF-S der Canon ist ausreichend schnell, um auch bewegte Motive einzufangen, da sehe ich für mich kein Problem, dabei halte ich ihn auch für sicher, aber bei wenig Licht bzw wenig Kontrast wobbelt er

Was wunderbar funktioniert (für mich zumindest) ist die Zoom-in/out funktion, die als Tatse auf dem Objektiv liegt und mit der du z.B. bei 600mm Brennweite rauszoomst und den 600mm ausschnitt dann im Weiwinkel sehen kannst. Dann release und Auslösen....der AF wird dadurch zwar nicht schneller, aber so komfortabel sich bewegende Objekte verfolgen kannst du mit normalen Zoomobjektiven nicht. Soviele Treffer bei z.B. fliegenden Möwen habe ich mit anderen Kameras noch nicht gehabt

Wie Leicanik schon sagt: ausprobieren ob du damit klar kommst....

Was die "Tests" wg Objektiv zu weich angeht, vermute ich mal, dass das aus dem DPR ist...:rolleyes:, wenn ja, dann schau dir mal die Vergleichcharts mit den anderen an /FZ, TZ und RX10/ und meiner meinung nach ist das schärfst Objektiv das der G3X.... als "Praxistest" verweise ich gerne auf den Hands on von Luminous Landscapes, wo Michael Reichmann die G3x mal ausprobiert hat.


Die Canon hat aber auch deutlich Schwächen.

Zum einen benötigst zu zwangsläufig für die langen Brennweiten den Aufstecksucher. Der ist für mich absolut ok und den Tiltmechanismus find ich per se gut ;), aber der rastet nicht ein und es kommt schon mal zu etwas unangenehmen Situationen beim rausnehmen der Kamera aus der Tasche, weil sich das mistdingen wieder mal irgendwo verhakt hat...Kompakt ist die G3X allerding ohne den Sucher, da hat sie aus meiner Sicht klare Vorteile.

Ich hab den Sucher noch mit der Zubehörpromo bekommen und effektiv nicht viel mehr als für eine FZ1000 bezahlt, daher was das für mich dann sowieso kein Thema. Aktuellhalte ich die FZ1000 sicher für das preislich attraktivere Model

Ein anderes Thema ist die "reaktionsfähigkeit" der Canon hinsichtlich RAW, Tastendrucke, AF-C... da ist sie unterirdisch im Vergleich zu einer Panasonic. Die LX100 und auch die NX1 sind dagegehen nahezu instant

Allerdings ändert sich das Bild wenn du bei der Canon JPEG nutzt :) . Zum einen halte ich die OOC, die die Canon produziert für deutlich besser als die der Pana (wo ich wie bei den Samsungs nur RAW nutze) und bei JPEG ist die G3X eine andere Kamera... schnelle Bildfolgen und schnelles Wegspeichern gehen auf einmal, der Puffer läuft nicht voll usw....

Auch der AF-C funktioniert in JPEG ordentlicher.

(hinweis: solltest du dir den DPReview Vergleich duchgelesen haben, speziell hinsichtlich der G3X vs RX10 so wirst du feststellen, das die eigentlich noch schlechter fokussiert als die G3X, denn die bekommt zwar in RAW mehr Bilder hin, aber das zwei ist schon nicht mehr im Fokus.. bei der G3X und JPEG ist das hingegen weniger ein Thema)

Gegenüber dem DFD der Pana haben die meisten Kamera's aktuell eher das Nachsehen...(aber auch hier: wenn du dei AF auswahl "falsch" einstellst, kommt auch nur schrott raus.. ich hatte das vor zwei Wochen, wo ich die LX und die NX1/NX500 mit hatte um sie im WW bei einer LowLight veranstaltung zu nutzen... ich hab bei den NX fast 80+% keeper was den AF angeht, bei der LX100 waren es nur knapp 40%...ist aber nicht die Kamera schuld.. user error :evil:)

Cheers, Tjobbe

P.S. Ein Grund warum ICH die G3X einer FZ1000 vorziehen würde ist das deutlich besser Menü....bei einer Panasonic versucht man am besten nach dem man eine funktioniernde Einstellung gefunden hat, nix mehr zu ändern :ugly:
 
Aufstecksucher.... aber der rastet nicht ein...aber der und es kommt schon mal zu etwas unangenehmen Situationen beim rausnehmen der Kamera...

Kann das sein, dass im Kit ein anderer Sucher dabei ist? Ich habe den separat gekauft und der rastet richtig ein und sitzt sehr fest.... :confused:
 
Kann das sein, dass im Kit ein anderer Sucher dabei ist? Ich habe den separat gekauft und der rastet richtig ein und sitzt sehr fest.... :confused:

mit ein Rasten meine ich den Tiltmechanismus an sich, nicht das reinrasten auf dem Blitzschuh. Der wird ja arretiert und per Tastendruck wieder freigegeben.

Wenn du die G3X aus der Tasche ziehst (und ich habe die Kameras immer in der Messenger) dann hängt der Sucher beim Rausziehen mit sicherheit wieder irgendwo fest....Man gewöhnt sich dran, aber das hätte man besser lösen können
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten