• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon g16 oder andere?

Nulli1980

Themenersteller
Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und lege mal direkt los!
Ich fotografiere schon seit einiger Zeit mit einer Canon Eos D450!

Ich würde mir gerne eine Kamera zu legen, die man gut mitnehmen kann und trotzdem einiges zu bieten hat.
Daher hatte ich mir die Powershot G16 von Canon rausgesucht.Könnt ihr die für meine Zwecke empfehlen, oder gibt es bessere/ andere Alternativen?

Hintergrund ist der, dass ich einen zweijährigen Sohn habe, den ich gerne unterwegs beim auf Laufrad, Spielplatz, Kinderturnen etc. fotografieren möchte, ohne die "große Kamera" mit zu nehmen.

Zudem sollte die Kamera eine gute Vollautomatik Funktion für meinen Mann haben. Der hat keine Ahnung und will auch kein vom Fotografieren haben, allerdings hätte ich auch mal gute Bilder von meinem Sohn und mir :)


vielen Dank für eure Vorschläge!
b]1. Basisinfo[/b]

  • Hat ne Cam (Canon eos 450 d)
  • hat DSLR/s angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • sie sollen in Fotogrößen auch ausgedruckt/ausbelichtet werden
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 500 Euro ausgeben.
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • tier_zoo
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Gewicht bzw kompakt
 
Ich finde die G16 für diesen Aufgabenbereich eine hervorragende Wahl!
Schnell, gute BQ und relativ grosser Zoombereich für eine Kompakte mit so grossem Sensor, dazu noch lichtstark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dazu noch eine wirklich gute Bildqualität :top:
Erstaunlich auch noch bei hohen ISO.
Gefällt mir sehr gut, die Kleine :D

Und schnell ist sie auch noch. ;)
 
Eine andere.
Lx100, G7x, G1x, Gm5, alles besser!
 
Danke für Eure Antworten.

Bis auf die G1x alle über meiner Preisvorstellung.
Allerdings ist die dann noch 180g schwerer.

Sieht wohl so aus, als bleibt es bei meiner Entscheidung! :)

Ich liebäugle eigentlich schon länger mit dieser Kamera und sie ist die letzten Wochen im Preis sehr gut gefallen.
Sollte ich noch die Photokina abwarten? Oder glaubt ihr da tut sich nicht mehr viel im Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G1X I ist weniger geeignet, der AF etwas zu träge.
Die G16 finde ich ideal für deinen Zweck. Superschneller AF, Zoombereich, Seriengeschwindigkeit, Bildqualität. Sie ist handlich, schnell einsatzbereit, griffig. Mit ihr gelingen entscheidende Momente auch ohne große Vorfokussierungen. Ich nehme deshalb nur RAW, weil ich oft die Einstellungen zu kontrollieren vergesse und mir RAW die größere Möglichkeiten der Nachbesserung bietet.

Hier ein paar Beispielbilder:

alle Bilder sind echte Momentaufnahmen, also weder aus einer Serie noch mit Vorfokussierung, allerdings mit der G15, die G16 ist noch etwas schneller. Wollte mich ja nicht betrügen und die Schnelligkeit der Kamera testen. Vergrößert man Ausschnitte 2x, werden sie natürlich unschärfer.

Bild 1: Ausschnitt, dieser Moment dauerte natürlich keine 2 Minuten, vor allem weil die Hündin schnell wieder zu meiner Partnerin wollte, die schon weiter voraus war, man sieht sie auf dem Bild gar nicht mehr.
Das Bild entstand so: Kamera schnell raus - einschalten - anvisieren - abdrücken
B.2: eine rasend schnelle Hündin, ebenso anvisiert, abgedrückt, diesen Moment wollte ich haben
Bild 3: wie Bild 2
Bild 4: Hund rannte nahezu auf mich zu, größte Herausforderung für einen AF, hinzu schwarzer Hund im "weißen" Schnee, größeren Kontrast gibt es nicht, Ausschnitt




 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Ronald_9

Das sind ja super Bilder! Und ein laufender/spielender Hund kann man gut mit einem aktiven Kind vergleichen.

Welche Speicher Karte empfiehlst du denn?
Scan Disc SDHC Extrem oder reicht die Ultra Class?
Oder eine ganz andere?
 
In meiner Kamera liegt SanDisk Extreme, 45MB/s Class10, es gibt aber noch schnellere. Die Frage ist nur, ob noch schnellere durch die Kamera auch bedient werden und ob sich eine 90MB/s auch als doppelt so schnell erweist im Schreibmodus bzw. um wieviel mal schneller sie schreibt. Um Karten habe ich mich nicht mehr gekümmert, ev. wurde das "Extreme" auch noch gesteigert.

Noch was, der Ausschuss, besonders bei der G16, beträgt etwa 1-2%, bei der G1X I lag er mindestens bei 60%. Später, mit dem 2.Modell, nachdem ich der Verkauf des ersten bereute, lag er deutlich niedriger, klar, weil ich mich der Kamera anpasste und dementsprechend die Motive wählte. Trotzdem wäre sie mir immer noch viel zu langsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wiederhole mich gern aber wer die 140mm der G16 nicht braucht kann auch zur XZ-2 von Olympus greifen.. die kostet mal aben 170€! weniger und hat dafür sogar noch ein Schwenkdisplay mit Touchfunktion...
 
...die neben der G16 auch schon zu meiner engeren Wahl stand, ich aber aus diesem und jenem Grund aussortierte. So ist es halt nun mal. Es gab für mich viele andere Kameras in der engeren Wahl, aber keine reichte an die G15/G16 ran aus verschiedenen Gründen, die zu einem Gesamtkonzept einer Kamera gehören. Welche es sind, zeigt mitunter mein Beitrag mit den Bildern. Ist aber jedermanns eigene Entscheidung.
 
Eine andere.
Lx100, G7x, G1x, Gm5, alles besser!

Thema verfehlt, setzen.

Bei allem Verständnis für die Begeisterung über die Neuankündigungen: lest doch bitte zuerst zumindest das Eröffnungspost eines Threads, bevor Ihr sinnlos alle Neuigkeiten aufzählt, obwohl so ziemlich keine einzige davon dem Anforderungsprofil (Preis!) entspricht. :grumble:

Zum Thema selber: ich schliesse mich den Vorrednern an: die G16 ist kein Wunderding, aber eine topsolide Kamera, die in der Regel genau das macht, was sie soll und dies in guter Qualität. Für mich ein wenig der VW-Golf unter den Kompaktkameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

dem kann ich voll und ganz zustimmen. Ich habe den Eindruck hier im Forum ist es das höchste als möglichst erster irgendeine Pressemitteilung zu einer neuen Kamera zu verlinken um einen neuen Thread eröffnen zu können.

Zum Thema: Ich könnte mir vorstellen dass die Panasonic Lumix LX7 ebenfalls dem Anforderungsprofil entsprechen könnte. Hinzu kommt die gute Videofähigkeit der LX7, die besonder bei Kinderaufnahmen einnettes Feature sein kann.

Die LX7 dürfte vielleicht in der Folgezeit auch unter 300,- EUR sinken, da der quasi-nachfolger, die LX100 ja gerade auf der Photokina vorgestellt wurde.

skippa
 
Bei mir kamen in die engere Wahl Nikon P7800, Oly XZ-2, LX-7, ev habe ich noch eine vergessen und natürlich die G15, die ich ersetzt habe durch die G16. Man könnte m.M.n. jede dieser Kamera nehmen, wenn jede insgesamt zu einem passen könnte. Aber wem die G16 am besten zusagt, wird sich nicht für die LX-7 entscheiden oder eine andere.
 
Moin,

das stimmt. Eine erhebliche erleichterung der Wahl ergibt sich meiner Meinung immer wenn man die Kameras mal in der Hand gehabt hat, z.B. in einem großen Elektromarkt, wo alle nebeneinander aufgereiht sind.

Dann merkt man schnell, welche Kamera ein "gutes Gefühl" vermittelt, was nicht unwichtig ist. wenn ich z.B. die RX100-Modelle in der Hand halte finde ich immer dass sie mir nicht "griffig" genug sind. Zudem kommt dann auch noch die Bedienphilosophie der kamera ins Spiel. Der eine hangelt sich gerne durch Menüs und knipst quasi nur im Automatikmodus, dem anderen können nicht genug dedizierte bedienelemente, die auch noch griffig sein müssen, an der Kamera sein.

Reich technisch gibt es in der Kategorie der "premium-Kompaktkameras" keine echten Ausreißer, wenn man kein "Pixelpeeper" ist. Da heisst es "...ausprobieren, anfassen!"

skippa
 
Vielen Dank für Eure Anregungen!

Ich hatte mehrere Kameras in der Hand, ist aber schon einige Wochen her.

Da ich momentan nicht viel Zeit habe mich sehr intensiv mit einer Kamera auseinander zusetzten, ( Kind 1: 2 Jahre und Kind 2: 4 Wochen)
habe ich mich jetzt für die Canon entschieden.
Die kenn ich von ihrer Handhabung und hoffe, dass es die richtige Wahl habe.

Ich habe sie mir gestern für 405Euro bestellt. Sicherlich kann sie im Preis nach der Photokina noch fallen, aber ich denke dass es nicht so sonderlich viel sein wird und irgendwie mag ich die auch jetzt bald in der Hand halten und loslegen! :lol:
 
Moin,

gute Einstellung, denn was nützt das ewige Warten auf noch tiefere preise und/oder neuere Modelle - Wenn man es braucht soll man es kaufen :)

skippa
 
hoffe, dass es die richtige Wahl habe.

Diese Unsicherheit kenne ich auch. Du hast eine gute Wahl getroffen. Wie macwintux schrieb: ein wenig der Golf unter den Kompakten. Am Golf kann man viel rummäkeln. Du hast 140mm, gut für die Entfernung, du hast eine superschnelle Kamera, gut für Quirliges, du hast ein lichtstarkes Objektiv, du hast eine gut in der Hand liegende Kamera, die schnell einsatzbereit ist. Wenn jemand an der Kamera was zu bemängeln hat, mich interessiert das nicht, weil sie für mich die passendste ist. Das ständige da ist sie aber, dies könnnen andere besser, die ist aber günstiger bei guter BQ, diese hat mehr Dynamik, jene ist in den Farben gefälliger, das Rauschen ist ein Problem und immer so weiter. Jetzt nicht explizit auf die G16 bezogen. Lass' dich nicht verunsichern, dir wird die Kamera Freude bereiten.
 
Die kenn ich von ihrer Handhabung und hoffe, dass es die richtige Wahl habe.

Gleich werden welche kommen und die Bilder zu zerbröseln versuchen. Keine Kunst, Licht von vorne, ist ja gut beleuchtet, aber das sieht man doch...., geht mit jeder Kamera, da hinten links der Baum aber ist........ (in so etwa gingen die Diskussionen). Nur habe ich noch keine derartigen Bilder von Kompakten hier wie dieses oder noch schwieriger, auf einen zurennenden Hund, und das aus der Nähe (nur eines von 100derten, die ich hier einstellte gesehen (nicht aus einer Highspeedserie, nein: anvisieren und abdrücken: nur EIN Bild und nicht eins aus 10 ! und nicht 100 vermurkste und das 101ste klappte, das sind so die Argumente, die da so langsam antanzen): Licht von unten, von oben, von der Seite, von hinten, im Dunkeln, im Hellen, mit und ohne ...... - alles waren Testbilder, so wie dieses hier.

Mache dir selber ein Bild! Will nur, dass du nicht, nachdem du die Kamera nun hast, in Zweifel verfällst. Du kaufst keinen Sensor, du kaufst kein Display, du kaufst keinen Einstellring, du kaufst eine Kamera, die möglichst ALLES für DEINEN Zweck haben soll.

Übrigens hatte ich solche Bilder auch gemacht, als der Hund noch näher bei mir war, denn bestimmt kommt jemand und erzählt, das mache ich aber auf die Entfernung mit meiner 80-€-Knipse auch, da greift die Schärfentiefe. Interessiert mich alles nicht und werde auch nicht auf einen einzigen Einwand eingehen.

In Anlehnung an die Diskussion über den "miserablen" Canonsensor, falls du dort liest und dir Zweifel kommen sollten dadurch. Ach ja, wie dort so groß gesprochen wurde: Ich habe lediglich heller und dunkler gemacht! :lol::eek:

Zwar mit der G15, spielt aber keine große Rolle.

Bild 1: aus der Kamera, konvertiert und verkleinert aus RAW

Bild 3: Ausschnitt aus Bild 2





Hier noch eines mit der G16, ganz starker Ausschnitt, daher nicht noch ein 2.Mal vergrößern, also nur ein Klick darauf. Die Federstruktur ist nicht ganz so toll.
Wäre anders, wenn die Enten näher da oder ich nicht so entfernt gewesen wäre.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein Bild aus der Hand, bewölkt, Offenblende, der Stabi wirkt sehr gut. Aufgenommen in jpg wg. Digitalzoom 1,5x (also auf KB bezogen 140mm x 1,5), zusätzlich noch ein etwa 40%iger Ausschnitt am PC. Etwas bearbeitet mit LR 5.

Ich hoffe, du bist mit der Kamera zufrieden.

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten