• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon G10 Verpackung - Frage an User

fragt doch bei canon nach :)
 
Canon G10 Akku - Frage an User

Hallo Fans,

ich wollte nicht extra einen neuen Tread aufmachen und schreibe einfach mal hier meine Frage.

Ich habe heute meine G10 bekommen. Auf und in dem Karton ist nirgends ein Stempel zu sehen, was ja nicht unbedingt schlimm sein muß. :lol:

Aber irgendwie kann ich den Verdacht nicht loswerden, das ich eine Retourware erwischt habe. Der Akku müßte doch eigentlich leer sein, aber ich konnte ungefähr eine Stunde damit Bilder machen. Das Datum mußte ich zwar beim ersten einschalten neu eingeben, was aber nach meiner Meinung bestimmt auch vom Händler wieder gelöscht werden kann. Auch wie die Kamera in ihrer Papierhülle und der Akku in der kleinen Plastiktüte im Karton lagen, sah für mich komisch aus. Machte eher den Eindruck, als sei es nicht im Werk eingepackt worden. Oder ist das bei Canon so, dass die beiden erwähnten Tüten nicht verschweißt oder zugeklebt werden? Waren Eure Akkus auch halbvoll?
 
Das ist ja leider auch hier im Forum eine verbreitete Unsitte, dass viele Leute sich eine Kamera im Versandhandel übers Wochenende "ausleihen", um sie auszuprobieren und dann innerhalb von zwei Wochen zurückzuschicken.

Falls Du bei Amazon bestellt hast, hast Du z.B. vielleicht das Probierexemplar unseres Users Slomo1980 bekommen? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

Hallo Fans,

ich wollte nicht extra einen neuen Tread aufmachen und schreibe einfach mal hier meine Frage.

Ich habe heute meine G10 bekommen. Auf und in dem Karton ist nirgends ein Stempel zu sehen, was ja nicht unbedingt schlimm sein muß. :lol:

Aber irgendwie kann ich den Verdacht nicht loswerden, das ich eine Retourware erwischt habe. Der Akku müßte doch eigentlich leer sein, aber ich konnte ungefähr eine Stunde damit Bilder machen. Das Datum mußte ich zwar beim ersten einschalten neu eingeben, was aber nach meiner Meinung bestimmt auch vom Händler wieder gelöscht werden kann. Auch wie die Kamera in ihrer Papierhülle und der Akku in der kleinen Plastiktüte im Karton lagen, sah für mich komisch aus. Machte eher den Eindruck, als sei es nicht im Werk eingepackt worden. Oder ist das bei Canon so, dass die beiden erwähnten Tüten nicht verschweißt oder zugeklebt werden? Waren Eure Akkus auch halbvoll?

die Tüten des Akkus u. Ladekabel der G10 sind auch nicht zugeklebt bzw. verschweißt.

Wer wirklich vorhat, sich die Kamera nur mal zum "Testen" oder zu "Ansicht" zu bestellen, sollte man evtl. vorher in der Amazon Resterampe schauen, denn diese Kameras haben eine Begutachtung von Gleichgesinnten schon hinter sich.
Wenn man sie dann doch behalten möchte und die Kamera ist einwandfrei, spart man sogar noch teilweise richtig viel Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

....Der Akku müßte doch eigentlich leer sein, aber ich konnte ungefähr eine Stunde damit Bilder machen...

hallo aroid,

die akkus sind niemals leer, denn ein lipo-akku würde dann beim transport tiefentladenw erden und defekt beim kunden ankommen (speziell bei diesen temperaturen ein thema, denn bei kälte entladen sich akkus noch schneller)

von daher kannst du beruhigt annehmen, dass noch niemand (bzw. noch kein anderer endverbraucher) deine g10 in händen hielt. die tütchen werden nicht mehr zugeklebt, die displays nicht mehr mit folie geschützt und bei meinen beiden ixus lagen kamera und zubehör auch optisch "komisch" in der kiste - obwohl ich beide original vom händler geholt habe.

grüssles

mucfloh
 
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

Die G10 hat keinen LiPo-Akku. Es gibt eher keine Kamera die einen solchen Akku nutzt....


stimmt, das war wunschdenken von meiner seite...da ich im modellflug diese akkus gewöhnt bin und sehr für ihre hohe energiedichte schätze ;-)

aber generell trifft der sachverhalt auch für li-ions zu - sie dürfen nur teilgeladen (und nicht leer) transportiert und aufbewahrt werden...
 
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

Ich Danke Euch für die vielen Antworten.
Ihr habt Recht, ein Arbeitskollege, welcher eine von den ersten G10s bekommen hatte, konnte mich schon in der Spätschicht heute von dem Sachstand überzeugen, das die Kamera nagelneu ist. Bin auch sehr zufrieden, wir haben uns quasi angefreundet. :D

Aber früher machte es mehr Spass nagelneue elektronische Geräte auszupacken, schon der Geruch, wenn man den Karton aufmachte, war betörend.

Naja, was solls.
 
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

...
Aber früher machte es mehr Spass nagelneue elektronische Geräte auszupacken, schon der Geruch, wenn man den Karton aufmachte, war betörend.

Naja, was solls.

naja, dass die meisten hersteller auf weichmacher und andere ausdünstungen verzichtet finde ich nicht so schlimm - der "neugerätegeruch" fällt dadurch zwar weg, aber es ist wohl insgesamt auch etwas gesünder.

wenn du diesen geruch wirklich so vermisst, dann kannst du dir eventuell ein "neuwagenspray" aus der auto9branche holen (z.b. hier http://www.neuwagenduft.de/) und die packung damit auf neuzustand bringen ;-)

grüssles

mucfloh
 
AW: Canon G10 Akku - Frage an User

wenn du diesen geruch wirklich so vermisst, dann kannst du dir eventuell ein "neuwagenspray" aus der auto9branche holen

Nicht schlecht, genau das suche ich für mein Auto. :D
Hatte mich schon gewundert, das mein 3 Jahre alter Wagen nach einem Werkstattbesuch immer so gut und neu riecht. :ugly:

Danke für den Tipp
 
Ist die Verpackung außen eigentlich mit einem Canon Siegel verschlossen? bei meiner die ich gestern bekommen habe fehlte auch der kleine Canon Anhänger mit den Hauptmerkmalen drauf, der eigentlich bei mir an jeder neuen Canon an der Öse für den Tragriemen angebracht war.:confused:
 
Ist die Verpackung außen eigentlich mit einem Canon Siegel verschlossen? bei meiner die ich gestern bekommen habe fehlte auch der kleine Canon Anhänger mit den Hauptmerkmalen drauf, der eigentlich bei mir an jeder neuen Canon an der Öse für den Tragriemen angebracht war.:confused:

gestern eine G10 (Weihnachtsgeschenk :D) von Amazon bekommen,
mal ein kurzen Blick auf die Vollständigkeit geworfen:
da war auch kein Feature-Anhänger angebracht, kein Datums-Stempel am Kartondeckel, Kurzanleitung (inkl.CD) eingeschweißt, separate Software CD (Vers.38.2), Uhrzeit mußte eingestellt werden.

alles ein wenig Merkwürdig, da der Amazon-Resterampe G10 Karton eines Bekannten halt diesen Featuren-Anhänger u. Datumsstempel hatte, sowie die Software CD der Kurzanleitungsverpackung beigelegt war.:confused:
 
Die Lösung ist ganz einfach: Canon spart wo sie können, dieses alles von Dir vermisste gab es bei den ersten Chargen, nun nicht mehr. Finde ich gut, solange sie nur an der Verpackung sparen. Auch so ein banaler Anhänger oder ein Kartonsiegel kostet Geld.
 
Nein, es gibt weder ein Siegel am Kartondeckel noch einen Anhänger an der Kameraöse.
Bei meiner Ixus 90 war einer dran und bei meiner ersten defekten G10 von der Resterampe auch.
IMG_1194.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten