seestorm
Themenersteller
Ich habe im Internet einiges gelesen und doch nicht wirklich aussagekräftiges dazu gefunden, drum schreib ich jetzt mal meine eigenen Erfahrungen hier rein.
Ich habe eine Canon G10 in den letzten Tagen mit einem Ikelite Gehäuse verwendet.
Die G10 ist meiner meinung momentan etwas vom besten in der Kategorie der Kompakten.
Das Ikelite Gehäuse ist auch sehr fein. Die verarbeitung ist top und auch gut in der bedienung. Es verhält sich im Wasser relativ neutral. Im vergleich zur Kamera ist es einfach riisig gross.
Gestört hat mich eigentlich nur etwas und zwar das der interne Blitz der G10 nicht wirklich verwendet werden kann.
Da das Objektivgehäuse recht gross im durchmesser ist, schirmt es den internen Blitz zu einem grossen teil ab. Da nützt auch der mitgelieferte Diffusor nicht viel.
Nach meiner jetztigen Erfahrung mit dem Gehäuse muss ich sagen, dass es nur mit einem externen Blitz wirklich verwendet werden kann. Ausser natürlich, man will keinen Blitz einsetzen. Dazu muss ich einfach sagen, das unterwasser auch bei guter Sicht der grossteil der Situationen einen Blitz benötigen und im bestenfall auch durch eine Lampe unterstützt werden sollen, vor allem um den AF zu unterstützen.
Bilder dazu, stell ich denn ein anderes Mal rein.
Wie sind eure erfahrungen mit der G10 unterwasser?
Hat auch schon mal jemand die gleiche Kombination genutzt?
Wie sind die Erfahrungen mit dem Canon-Gehäuse?
Gruss Silvan
Ich habe eine Canon G10 in den letzten Tagen mit einem Ikelite Gehäuse verwendet.
Die G10 ist meiner meinung momentan etwas vom besten in der Kategorie der Kompakten.

Das Ikelite Gehäuse ist auch sehr fein. Die verarbeitung ist top und auch gut in der bedienung. Es verhält sich im Wasser relativ neutral. Im vergleich zur Kamera ist es einfach riisig gross.

Gestört hat mich eigentlich nur etwas und zwar das der interne Blitz der G10 nicht wirklich verwendet werden kann.

Nach meiner jetztigen Erfahrung mit dem Gehäuse muss ich sagen, dass es nur mit einem externen Blitz wirklich verwendet werden kann. Ausser natürlich, man will keinen Blitz einsetzen. Dazu muss ich einfach sagen, das unterwasser auch bei guter Sicht der grossteil der Situationen einen Blitz benötigen und im bestenfall auch durch eine Lampe unterstützt werden sollen, vor allem um den AF zu unterstützen.
Bilder dazu, stell ich denn ein anderes Mal rein.
Wie sind eure erfahrungen mit der G10 unterwasser?
Hat auch schon mal jemand die gleiche Kombination genutzt?
Wie sind die Erfahrungen mit dem Canon-Gehäuse?
Gruss Silvan