• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Canon G-Serie (G7, G9, G10): Staub-Probleme?

Danke für den Tipp! Werde ich mal ausprobieren. :top:
 
Ich hatte mir erst eine andere Cam gekauft , da meine staubverseuchte G7 nicht mehr brauchbar war und ich mich zu sehr über die angebotenen Reparaturkosten von mehr als 200,- geärgert hatte.

Leider vermisste ich schnell das alte Handling. Da hab ich die Gute wieder vor geholt und nach folgendem Link gearbeitet und den Sensor nach 2-3 Versuchen so sauber bekommen, so dass ich die G/7 wieder nutzen konnte.


http://mperlitsch.hintergrundbild.com/g7_g9_fix.htm


Bevor deine in den Müll kommt..... entscheide selbst...

lG - flicflac
 
Ist das Staub-Problem auch bei der S90 bekannt bzw ein ähnlich großes Problem wie bei der G?
Und ist es bei der G11 besser geworden, d.h. hat Canon eine Lernkurve?
 
Leider vermisste ich schnell das alte Handling. Da hab ich die Gute wieder vor geholt und nach folgendem Link gearbeitet und den Sensor nach 2-3 Versuchen so sauber bekommen, so dass ich die G/7 wieder nutzen konnte.
Hast du das mit dem Saugen versucht? :) Hat es damit geklappt?
Die Staubkörner sind bei mir nicht auf dem Chip, sondern im Objektiv, das wird ja in der Anleitung nicht auseinander gebaut?!
 
....ja ...mmmh.. drucks......wenn du es genau wissen willst.... ich hab beides gemacht ...:confused: es hat aber niemand gesehen, haha

Ich dachte auch erst, dass der Staub nicht auf dem Sensor ist, sondern im Objektiv. Teil A der Prozedur war also nicht erfolgreich.
Jedoch war es dann nach dem ersten Auseinanderbauen sofort besser. Man braucht etwas Geduld und so rein wie der Sensor in der Anleitung geworden ist, hab ich es nicht geschafft. Immerhin, sie kam wieder zum Einsatz..
Wie der Fall bei dir liegt, kann ich natürlich nicht sagen.
Der Tip mit der Waschmaschine wäre ja auch noch einfach umzusetzen

Ich hatte jedenfalls kurz Mail-Kontakt mit dem Autor dieser ungewöhnlichen Anleitung, sonst hätte ich mir das gar nicht zugetraut. Vielleicht bittest du ihn einmal, einen Blick auf ein Bild zu werfen, dass stark betroffen ist.

lG und viel Freude bei Teil A :lol: - flicflac
 
Der Punkt, um den es hauptsächlich geht, ist im Ojektiv.
Den sieht man auf dem Foto recht gut (roter Kreis):
55692061.jpg
 
Meine Canons und Fujis wie auch Nokia Handys waren/sind Staubmagneten,
unterm Bildschirm, aufm Sensor, unterm objektiv
hatte ich bei den Panas, iphone, Samsungs etc nie.
Meine jetzige S90 hat bisher noch nix (staun), kann sich aber stündlich ändern ...
 
so ein fettes Teil ist auch bei mir mittig im Ojektiv und einige andere.
Die stören aber nicht .

Check das noch mal genau, ob wirklich dieser Punkt Probleme macht.
Ansonsten probier doch mal die Waschmaschinentheorie.
Leider bin ich nicht so fit in der Technik der Cams.
Kann jemand anderes dazu mal etwas Fundiertes beitragen?
Ellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten