...Ich kann mich aber nicht erinnern, dass Canon zu Analogzeiten ein Zoom mit weniger als 28mm Anfangsbrennweite auf den Markt gebracht hat.
Aber auf jeden Fall, sogar 2 sehr schöne:
+
3,5/24-35 L und ersetzt durch
3,5/20-35 L - beide sind und waren nie günstig sondern besitzen mittlerweile im Top-Zustand Sammlerwert.
+ Daneben gab es noch so Leckerbissen wie
4/17 und
2,8/14mm L als Kleinbildobjektive.
Aber ich glaube auch, dass der TO gar nicht verstanden hat, was es mit der Sensorgröße auf sich hat. Daher versuche ich es mal...
Früher gab es die Kleinbildkameras mit Kleinbildfilmen und Kleinbildobjektiven.
Heute gibt es die Kameras mit digitalen Sensoren und diese in unterschiedlichen Größen mit unterschiedlichen Objektiven.
Canon 5D = Vollformat = entspricht dem früheren Kleinbildformat
Canon 550D / z.B. = Crop 1,6 = Kleinbildbrennweite multipliziert mit dem Crop von 1,6, denn der Sensor ist viel kleiner
GH2 / z.B. = Crop 2 = Kleinbildbrennweite multipliziert mit dem Crop von 2, denn der Sensor ist nochmals kleiner
Das bedeutet, dass ein Canon 28mm Kleinbild an einer 550D quasi einen Bildwinkel eines 44,8mm Objektiv entspricht und an Deiner GH2 einem Bildwinkel eines 56mm Objektivs.
Da die Objektive für die kleineren Sensoren auch kleiner gebaut werden können, geht die Brennweite immer weiter runter um den gleichen Bildwinkel zu erhalten, wie man es früher von Kleinbild kannte. Ein 14-150 für Kleinbild zu bauen ist quasi unmöglich, jedenfalls nicht mit vernünftiger Qualität, daher baut das auch keiner. Für die kleineren Sensoren ist dies möglich, wie Du an einem relativ kompakten
14-150 für Deinen 2x Crop-Sensor siehst. Dieses würde einem 28-300 enstsprechen, was es auch auf dem Markt für Kleinbildformat als
Amatuerausgabe und für
Profis gibt. Aber ein 14-150 ist für Kleinbild nicht machbar.
Somit wirst Du kein Canon FD 10-22 finden, denn so etwas konnte und wollte früher keiner bauen. Das würde auf Deiner Kamera GH2 einem Objektiv 5-11mm entsprechen ... und Du siehst, das gibt es auch nicht. Ein
7-14 ist heute,
30 Jahre weiter in der Objektiventwicklung, für Deine GH2 machbar und teuer. Für Kleinbild kommen wir gerade mal an ein
12-24 oder
14-24, mehr ist nicht drin. Und beide sind riesig groß im Gegensatz zu einem 7-14 da sie einen viel größeren Sensor bedienen müssen.
Ich verstehe, dass dies für einen Neueinsteiger kompliziert sein muss. Trotzdem hoffe ich, dass dies etwas hilft etwas.