• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD-Objektive an DSLR verwendbar?

achim2kenya

Themenersteller
Hallo Forum!

Ich fotografiere mit Nikon und muß Euch deshalb stellvertretend für meinen lieben Kollegen eine Frage stellen.
Er besitzt eine wunderbare alte AE-1 mit zwei wahrscheinlich richtig guten, knackigen Objektiven.
Ein FD 50/1.4 sowie das FD 70-210/4.0.
Kann er die Objektive an einem digitalen Gehäuse von Canon anschließen? Ich vermute stark, daß das nur mit EF-Objektiven geht. Kann das sein? Gibt es trotzdem eine Möglichkeit?

Achim
 
Klar, das geht.
Es gibt einen Adapter. Der funktioniert (bei mir) richtig gut, auch Unendlichkeit bleibt erhalten.

Findest ihn bei Amazon für rund 50 €.

Habe ihn selbst, also bei Fragen, frag mich ruhig, auch per pn etc.
 
...ja, ich habe eine Nikon, die Objektive sollen natürlich an eine Canon.
 
Achso, dann geht das natürlich.

Wieso bin ich der erste, der sagt, dass der Adapter gut ist?
Vielleicht liegts auch an den Objektiven, die ich von meinem Opa geerbt hab, kA was die gekostet haben.
Jedenfalls sind bei mir die Bilder scharf.
Beispielbilder kann ich nichts wirklich tolles liefern, da ich mit dem Ring noch nicht draußen war. Hätte nur einige "nonesens" Fotos von einer Packung Orangensaft, auf denen ich die Schärfeeinstellung ausprobiert habe.
MfG

Anhang anzeigen 780321

Anhang anzeigen 780322
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir klar.Habe auch einen Thread aufgemacht,indem ich nach präzisen Gründen mit Belege gefragt habe, warum der Adapter schlecht ist,
weil ich keinen Grund erkennen kann.

Habe 2 Fotos beigefügt.
 
Hi,
sagt mal, gibt es solche Canon-FD-Adapter auch für Pentax Cameras?
Cosinus

Ich vermute mal nein.aber guck mal bei ebay rum.da tummelt sich allerhand Zeug,auch wenn man dort nicht unbedingt kaufen sollte.gucken obs das Ding gibt,kann man dort auch

Ich finde den Adapter genial.wenn er dir nicht gefällt,ich nehm gern deine FD objektive :)
 
,ich nehm gern deine FD objektive
Von mir aus gern. Ich hab aber nur das Vivitar Serie1 70-210 f/2,8-4.
Ich hab nur deshalb Interesse, weil die alten FD-Objektive ziemlich gut waren und inzwischen echt bezahlbar sind. Und da ich inzwischen auf Pentax umgestiegen bin, würde es mich reizen, 'ne alte FD-Linse (so um die 400mm) zu ergattern und irgendwie auf PK-Anschluss umzubauen. Das wird aber wohl eher nichts, schätze ich.
Cosinus
 
...schöne Diskussion, die hier entstanden ist. Bringt mir nur nichts. Eigentlich wollte ich nur wissen ob´s geht und vielleicht noch mit welchen Einschränkungen. :(
 
Nun, Ergebnis der Diskussion: Es geht. Auf Amazon gibt's dazu zwei Rezensionen und Bewertungen: einmal 5* und einmal 1*, beide mit nachvollziebaren Kommentaren.

Wenn man ohne AF und mit Arbeitsblende leben kann, dann kann mans schon riskieren. Wenn man den Luxus möchte, dann sollte man es bleiben lassen.

N.B.: Das wäre für mein FD 50/1.2 eventuell noch eine Wiederbelebung :)
 
Wie gesagt, ich habe es probiert: :(

Tipp: Für FD-Objektive eine T90 kaufen oder eine mechanische: F1 oder FTb. Da passen die FD-Linsen direkt drauf und man hat eine prima Sache. So habe ich's. Das alte Zeug hat eigenen Charme. Wenn's nur um Nützlichkeit geht, würde ich es aber nicht machen. Ich mag das Alte, weil ich alt bin.
 
Ich habe mir ein MD-an-EOS Adapter ohne Korrektur Glas gegönnt das ich meine Vivitar Series 1 70-210 f/2,8-4 auf Canon verwenden kann.

Alles in Ordnung...wenn die Blumen blühen kommen Bilder:)



Von mir aus gern. Ich hab aber nur das Vivitar Serie1 70-210 f/2,8-4.
Ich hab nur deshalb Interesse, weil die alten FD-Objektive ziemlich gut waren und inzwischen echt bezahlbar sind. Und da ich inzwischen auf Pentax umgestiegen bin, würde es mich reizen, 'ne alte FD-Linse (so um die 400mm) zu ergattern und irgendwie auf PK-Anschluss umzubauen. Das wird aber wohl eher nichts, schätze ich.
Cosinus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten