• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Canon FD - Adapter zu EF - Speedbooster an GH4???

sincinaty

Themenersteller
Hi liebe Community,

folgende Idee, die ihr mir bitte plausibel austreiben oder bestätigen müsst! :D

Aktuell nutze ich (hauptsächlich zum Filmen) eine

Panasonic GH-4, mit einem Metabones Speedbooster für Canon EF Objektive.
Das funktioniert absolut überzeugend!

Nun gibt es ja alte Canon FD Objektive welche mit Hilfe eines FD zu EF Adapters theoretisch auch an den Speedbooster angeschlossen werden könnten! :)

Hier wäre so ein günstiger FD zu EF Adapter
http://www.ebay.de/itm/Objektiv-Ada...425627?hash=item3a97b689db:g:7dcAAOSwPcVViplT

Was ich hingegen nicht verstehe ist der Satz "Kein Fokus zur Unendlichkeit, nur für Makro Aufnahmen" - Kann man bei den FD Objektiven von Canon nicht alles manuell einstellen? Also Fokus und Blende? Oder entsteht da irgendeine Besonderheit durch die Abstände der Adapter?

Also nach wie vor die Frage! Canon FD Objektiv -> an Adapter zu EF -> an den Speedbooster -> an die GH4 ;) - Klappt das oder entsteht dabei nur Murks? (Bitte mit Begründung, falls jemand mehr weiß)

Danke schon mal!
 
Nun gibt es ja alte Canon FD Objektive welche mit Hilfe eines FD zu EF Adapters theoretisch auch an den Speedbooster angeschlossen werden könnten! :)
Was ich hingegen nicht verstehe ist der Satz "Kein Fokus zur Unendlichkeit, nur für Makro Aufnahmen" - Kann man bei den FD Objektiven von Canon nicht alles manuell einstellen? Also Fokus und Blende? Oder entsteht da irgendeine Besonderheit durch die Abstände der Adapter?

Also nach wie vor die Frage! Canon FD Objektiv -> an Adapter zu EF -> an den Speedbooster -> an die GH4 ;) - Klappt das oder entsteht dabei nur Murks? (Bitte mit Begründung, falls jemand mehr weiß)
Sehr einfach, mehrfach murks:
Schon ein Adapter am Adapter ist ne Krücke!

Dann ist es bei der Adaptierung FD an EF wegen dem Auflagemaß nicht mehr möglich auf Unendlich einzustellen, der Adapter wie ein Zwischenring wirkt und das Objektiv dann zu weit vom Sensor entfernt ist.

Es gibt wohl Adapter mit einer Linse drin, die eine Unendlicheinstellung ermöglichen, aber dann wird die Bildqualität schlechter.

Und da nützt dann alles manuelle Einstellen vom Fokus nichts.
Und wenn ich mir meine alten Dias anschaue, halte absolut nichts davon alte FD Objektive an eine moderne hochauflösende Kamera zu schrauben.

Zum Glück habe ich ein System, bei dem ich gute Objektive direkt verwenden kann und nicht Konkurenzprodukte adaptieren muss. :evil:
 
Gute Idee, aber ich fürchte das wird nix :evil:

Also, FD hat ein Auflagemaß von 42mm, EF von 44mm, m43 ca. 20mm. Da das Auflagemaß von EF länger ist als das von FD passen die FDs nicht so recht an EF. Verlängerung des Auflagemaß ist einfacher, umgekehrt wird es zum Problem. Um zu Verkürzen gibt es diese Adapter mit einer Scherbe drin. Und ich sage bewusst Scherbe weil die optisch einfach nichts taugen! Ohne Scherbe kein unendlich.

Zu deinem Vorhaben: mit dem Speedbooster (lassen wir die Linse dazwischen gedanklich weg) sorgst du für das korrekte Auflagemaß für EF Linsen. Du hast also quasi eine Canon :lol: Mit dem FD->EF Scherben Adapter verkürzt du wieder das Auflagemaß auf FD. Theoretisch kann es klappen...

Mein Tip: bestell dir einfach eine solche Scherbe und probiere es aus. Oder du verzichtest auf Unendlich und nimmst einen Adapter ohne Scherbe dazwischen.
 
Ah ok, das mit dem Auflagemaß hatte ich nicht bedacht! Noch eine weitere "Scherbe" dazwischen packen, halte ich auch nicht für sinnvoll. Also entweder nehme ich einen ohne Glas (und kann dann nicht auf unendlich stellen) oder ich lasse den Quatsch :)

Bahnbrechende optische Leistungen erwarte ich dadurch nicht. Es geht eher darum zu überlegen was so möglich ist, wenn man "eh schon" einen Speedbooster hat! :)

Auf jeden Fall schon mal Danke für die Erklärungen!
 
Statt alter Canon FD Objektive habe ich jetzt ein altes Pentax-M smc 2.8 35mm Objektiv gefunden! :D Um es an den Speedbooster anschließen zu können habe ich mir einen Adapter (Pentax-K auf Canon-EF) besorgt. Hier macht das Auflagemaß kein Problem. Das reichte allerdings noch nicht. Aus dem Objektiv ragte noch ein "Blendenstift" heraus welchen ich "entfernt" habe.

Hier ein zusammengestelltes Foto, welches zeigt wie viel weniger Crop und mehr Licht der Speedbooster erzeugt! :) - Bedenkt man dass das Objektiv 30 Jahre alt ist, finde ich das Ergebnis gar nicht mal so schlecht. Wenn man eh einen Speedbooster besitzt macht so eine Spielerei mit alten Objektiven schon Sinn.

RnyiJDG.jpg


Hier die Einzelfotos im Vergleich

vUjWXDB.jpg


ZLFsWTH.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten