• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon FD 55/1.2, konvertiert auf EOS, Bilder an der Mk.2

Naja ich kauf so ein Ding, bevor es noch der große Renner wird und jeder so ein Teil will :D

Ich glaube, da kannst du dir ruhig Zeit lassen;)
 
Wirklich stark, sowohl die Schärfe des Objektivs als auch die exakte Anpassung. Ich als Nicht(-Mechanik)-Bastler hätte zwar gewusst, dass die Frontlinse nicht ans Bajonett kommt, aber dann ... :D.
 
Klasse Arbeit von der Idee bis zum Bild hin, gratuliere.

Gruß
carum
 
Der Chip taugt mir nix, daher hab ich auch keinen eingebaut. (hab einen M42 Adapter mit dem Chip.... viel zu ungenau bei f/1.2 oder auch f/2)

Ich hab halt ne Mattscheibe mit Schnittbild.

Man muß sich mit dem Schnittbild konzentrieren, grad wenn das Licht schlechter wird. Ist ja auch irgendwie augenabhängig.

Aber irgendwie, wenn man halt nicht grad Sport oder Bewegung fotografiert, funktioniert das sogar sehr gut - mehr Mühe, mehr Konzentration = weniger Fehlfokus als wenn man sich zu leichtfertig auf den AF verläßt .....

Ich fand das EF 50/1.4 da schon manchmal ziemlich "zickig", auch an der Mk.2.
Das 50/1.4 hat deutliche Längs-CA. Sobald man Kunstlicht hat, ist der Fokus des AF und der Fokus des Sensors sehr verschieden.


Und bei unendlich fahr ich den Fokusring halt einfach in den Anschlag. Drum hab ich da auch ewig dran rumgetestet und mit Kunststoffscheiben und sogar dünnem Papier "hinterfüttert" damit das "unendlich" auch wirklich stimmt. Das klappt echt super bis jetzt :)
Kannst Du mal ein Bild von der Entfernungsskale machen?

(mal sehen ob sich das "unendlich" bei höheren Außentemperaturen sichtbar verschiebt, oder ob das zu vernachlässigen sein wird.)
Bei Temperaturänderungen dehnen sich ja nicht nur Werkstoffe aus (und Schmierstoffe ändern die Viskosität oder den Aggregatzustand), sondern auch der Brechungsindex von Gläsern ist nicht unerheblich von der Temperatur abhängig.
 
Gerade entdecke ich diesen Thread.
Da ich ein 1.2/55 - allerdings SSC Aspherical - besitze und schätze, hier ein paar Bemerkungen von mir.
Das Asphärische zeigt eine atemberaubende Qualität. Bei Offenblende ist der Kontrast etwas geringer, wobei dies bei Portraits als eher angenehm auffällt
Aber bereits bei f/1.4 sind Schärfe und Kontrast erkennbar höher als bei meinem Leica R 2/50 bei f/2.
Ich betreibe das Canon FD an meiner Panasonic GH2 ohne Umbau aber mit Adapter von FD auf mFT und bin wirklich begeistert, das Summicron 50 kommt gar nicht mehr zum Einsatz.
Die Fokuseinstellungen mit der GH2 werden durch die wählbare elektron. Sucherlupe sehr exakt, eine tolle Kombi :top:
Ich versuche mal ein Bild bei f/1.2 anzuhängen:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten