• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Canon F1 new = defekt?

soziopat

Themenersteller
Hallo,
ich bin zufällig an zwei Canon F1n, beide mit AF Prisma.
Jetzt ist es bei der F1 ja so, dass wenn ich das Zeitenrad auf A stelle, im Prisma die beiden Zeiger (ganz rechts zu sehen) für Blende und Belichtung abgedeckt werden.

Mir ist jetzt folgendes passiert:
Anzeige im Sucher war sichtbar -> Zeitenrad auf A gestellt -> in dem Moment war zufällig die Batterie alle -> Zeitenrad auf eine beliebige Zeit zurückgestellt -> Anzeige bleibt verdeckt -> Batterie getauscht -> keine Änderung

Man hört aber das Ausschlagen des Zeigers. Stelle ich auf A funktioniert dies auch und die Kamera passt die Belichtung den Gegebenheiten an.

Kreuztausch des Prismas und reinigen der Kontakte an Prisma und Kamera brachte keinen Erfolg.

Hat einer von euch noch eien Idee, wie man es leicht beheben könnte?

LG und Danke im Voraus für eure Hilfe
 
Mit der Batterie kann das nichts zu tun haben, ist sicher ein mechanischer Mechanismus... Funktioniert auch bei gesperrter stromloser Kamera oder wenn ich die Batterie herausnehme.

was macht denn die andere Skala unten, die erscheint, wenn Zeitenrad auf A steht? ist die dann bei A da und bei einer anderen Zeit weg...?

eigentlich geht alles über den Mechanismus unter der Nase am AE sucher....
wird der bei A von dem Pin auf dem Rad nach innen gedrückt...?

das Problem liegt nur in der mechanischen Abdeckundg des Sichtfensters, drum macht die Kamera die Zeitautomatik richtig, zeigt nur nichts an...
ist das lichtfenster oben am AE Sucher in Ordnung?

die anzeige der Nachführmessung rechts im Sucher bekommt das Licht links von dem fenster neben dem IsO-Rad. Wenn das verdeckt ist, oder der Raum dunkel, sieht man nichts, ausser man stellt den Schalter auf "light". Der Abdunklungsmechanismus muss irgendwie in der Kamera sein, denn wenn man beim losen AE Sucher den Schieber drückt, verschwindet das entsprechende Fenster beim Durchsehen nicht...Finde aber auch keinen Übertragungsmechanismus?


Ws ich noch nicht verstehe: Du hats ja zwei Bodys. Funktioniert nun einer normal mit Umschaltung und Wechsel der beiden Skalen oben/rechts mit beiden AE Suchern und der andere nicht, ebenfalls mit beiden Suchern?

Was innen im der Kamera ist, kann man hier auf D 121 "erahnen" ...
http://www.dorfblattl.at/canon-new-f1/Canon_NEW_F1_Sevice_Manual.pdf
Nr 5 in der Explosionszeichnung....
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Ich habe mir die Kamera noch einmal in Ruhe angeschaut und mit der zweiten funktionierenden verglichen.
Die Steuerung ist rein mechanisch, soweit richtig. Aber: es hat nix mit dem Sucher zu tun, hätte mich auch gewundert da ich ja den Sucher schon kreuz-getauscht hatte.
Wenn man den Sucher abzieht sieht man links einen kleinen Schlitz, da laufen die beiden Zeiger. Dieser kan auch beleuchtet werden, da sieht man es ganz gut auch auch ohne Sucher. Durch drehen des Zeitenrades auf A wird vor diesen Schlitz von unten eine kleine Abdeckung geschoben.
Dreht man man das Zeitenrad zurück auf eine Zeit, verschwindet diese Abdeckung Blende wieder nach unten. Genau dieses funktioniert bei mir nicht mehr, die kleine Abdeckung bleibt oben.
Die zweite untere Skala kommt wenn ich auf A stelle, dieses funktioniert also.

Jetzt brauche ich nur eine Möglichkeit, diese kleine Blende zu entfernen. :cool:

Danke für das Service Manual, eins von der Canon Pellix hast du nicht auch zufällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, wenn ich in dieses Reparaturhandbuch schaue, sehe ich schwarz. Da müsste ein Kenner ran, aber würde sich nur bei einer mint Kamera lohnen.
in München wüsste ich jemand, der so was gut und günstig machen kannn...

Dann ist diese cam ja immerhin mit Zeitautomatik perfekt benutzbar. Würds so lassen und als Zeitautomaten einsetzen...

PS: sollte nach Body-Entsorgung o.ä. eine AE-Sucher übrig sein, könnten einen brauchen. Meiner Hat einen Dachschaden, so dass die A-Skala nicht mehr verfügbar ist. Zeitautomatik ohne Anzeige der gewählten Zeit macht sie ja trotzdem, kann man auch praktisch nutzen wenn man weiss dass man sich im sicheren zeitenbereich bewegt,...
Dafür hat meine F1N mit dem Dachschaden mich nur 13 Filmäquivalente (SW) gekostet...
 
Ich dachte ich baue die linke obere Abdeckung ab und entferne einfach die kleine Abdeckung.
Im schlimmsten Fall sehe ich so im A Modus beide Skalen.
Sicher ich kann auch immer im A Modus fotografieren und "falsche" automatische Zeiten mit einer Änderung der Blende kombensieren, aber die unter Skala ist halt nicht beleuchtet. :cool:
 
wenn Du operierst, mach doch bitte Doku-Fotos uns stell sie hier rein...
bin gespannt ob du drankommst, ist ja noch einiges an Abdichtungen in dem Ding verbaut...

viel Glück... ich wollt mal eine Schrott-FTb zerlegen, ist mir nicht gelungen die deckkappe abzubekommen... Bin aber auch Akademiker:evil::confused::confused:
 
Hey,

ich hab auch ne F1 new an der mit AE-Sucher alles zu funktionieren scheint aber bei verlassen des Automatikmodus die Sicht auf die Scala nicht freigegeben wird. Leider ist der Link nach Österreich der angegebn ist nicht mehr erreichbar! Hat jemand ein service- oder Reparaturhandbuch für mich?
 
du bekommst also die linke skala nicht, wenn du das Zeitenrad aus A auf eine Zeit stellst?

was passiert, wenn du den Sucher abnimmst, dann erst von "A" auf eine Zeit stellst und ihn dann wieder aufsetzt? nur so eine Idee...
 
Hallo xipho,

das Ergebnis ist leider das selbe, keine anzeige, man "hört" die Nadel und bei Beleuchtung des Lichteinfallschlitzes oben am Gehäuse ist auch ein wenig mehr zu sehen aber die Scala bleibt im wesentlichen dunkel. Sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber ich war die letzten Tage beruflich sehr eingespannt.
Danke für Dein Mitdenken
 
dann hängt in der Kamera die blende, die vom Sucher umgeschaltet wird...
abser das Ding ist hochkomplex gebaut, schwer da selber Hand anzulegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten