alex1802
Themenersteller
Hallo community,
ich bin neu bei euch und habe direkt eine bzw. mehrere Fragen.
Ich habe eine mehr oder weniger umfangreiche Canon Sammlung geerbt. Besonders interessiert mich die enthaltene F-1 zu welcher ich einige Fragen habe.
- Äusserlich ist die Kamera absolut fehlerfrei. Sie hat keinen einzigen Kratzer. Das Innere hat allerdings ein wenig gelitten. Sie ist recht verschmutzt innen und irgendetwas scheint auch einen Riss/Sprung zu haben. Die Mattscheibe ist es nicht. Nehme an, dass etwas im Sucher ist. Kann man das problemlos reparieren lassen? Da ich sie dann auch gerne direkt professionell reinigen lassen würde...wo mache ich dies am besten? Kann ich ein normales Fotofachgeschäft damit beauftragen oder sollte ich sie am besten direkt zur Canon Reperaturwerkstatt schicken.
- Versuche ich nun schon seit einiger Zeit rauszufinden welches das "Standartobjektiv" der F-1 ist/war. Es ist ein 1:1.8 50mm soweit bin ich schonmal. Allerdings habe ich hier 4 zur Auswahl. Drei mit einem schwarzen und eins mit einem silbernen Bajonett. Das mit dem silbernen trägt noch die zusätzliche Bezeichnung S.C. Die Google Bildersuche hilft mir irgendwie nicht weiter.
Achso die F-1 ist eine aus der 2ten Generation (ab 1976). Keine "New" F-1.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
LG
Edit: So nochmal recherchiert. Die F-1 der zweiten Generation gab es wohl doch nicht mit einem 50mm 1:1.8. Nur die erste Generation.
Nun hab ich hier 1 x F-1, 2x A-1, 1x AE-1 und 1x AE-1 Programm. Keine dieser Kameras gab es mit dem 50 mm 1:1.8. Allerdings habe ich das Objektiv 3mal...plus 1mal 50 mm 1:1.8 S.C.. Plus diverse diverse Tele und zoom (und ein 28mm 1:2.8) Aber die gab es erst recht nicht im Bundle. Warum sollte sich einer 4x das gleiche Objektiv kaufen....macht ja wenig Sinn.
Allerdings hab ich kein einizges Objektiv was bei einem Bundle der 5 Kameras dabei war (zumindst laut Canon Museum).
ich bin neu bei euch und habe direkt eine bzw. mehrere Fragen.
Ich habe eine mehr oder weniger umfangreiche Canon Sammlung geerbt. Besonders interessiert mich die enthaltene F-1 zu welcher ich einige Fragen habe.
- Äusserlich ist die Kamera absolut fehlerfrei. Sie hat keinen einzigen Kratzer. Das Innere hat allerdings ein wenig gelitten. Sie ist recht verschmutzt innen und irgendetwas scheint auch einen Riss/Sprung zu haben. Die Mattscheibe ist es nicht. Nehme an, dass etwas im Sucher ist. Kann man das problemlos reparieren lassen? Da ich sie dann auch gerne direkt professionell reinigen lassen würde...wo mache ich dies am besten? Kann ich ein normales Fotofachgeschäft damit beauftragen oder sollte ich sie am besten direkt zur Canon Reperaturwerkstatt schicken.
- Versuche ich nun schon seit einiger Zeit rauszufinden welches das "Standartobjektiv" der F-1 ist/war. Es ist ein 1:1.8 50mm soweit bin ich schonmal. Allerdings habe ich hier 4 zur Auswahl. Drei mit einem schwarzen und eins mit einem silbernen Bajonett. Das mit dem silbernen trägt noch die zusätzliche Bezeichnung S.C. Die Google Bildersuche hilft mir irgendwie nicht weiter.
Achso die F-1 ist eine aus der 2ten Generation (ab 1976). Keine "New" F-1.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
LG
Edit: So nochmal recherchiert. Die F-1 der zweiten Generation gab es wohl doch nicht mit einem 50mm 1:1.8. Nur die erste Generation.
Nun hab ich hier 1 x F-1, 2x A-1, 1x AE-1 und 1x AE-1 Programm. Keine dieser Kameras gab es mit dem 50 mm 1:1.8. Allerdings habe ich das Objektiv 3mal...plus 1mal 50 mm 1:1.8 S.C.. Plus diverse diverse Tele und zoom (und ein 28mm 1:2.8) Aber die gab es erst recht nicht im Bundle. Warum sollte sich einer 4x das gleiche Objektiv kaufen....macht ja wenig Sinn.
Allerdings hab ich kein einizges Objektiv was bei einem Bundle der 5 Kameras dabei war (zumindst laut Canon Museum).
Zuletzt bearbeitet: