• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon F-1 Objektive

Mellops

Themenersteller
Halli hallo,
habe zu Weihnachten eine F-1 geschenkt bekommen und bin jetzt ganz heiß die ersten Bilder zu knipsen. Was hindert mich?! Ohne Objektiv werden sie meist etwas unscharf.
Nun würde ich gerne wissen welche Objektive damals so das non plus Ultra für die F-1 waren. Also welche würdet ihr mir empfehlen ? Benutze sie nicht als hauptkamera (habe da noch meine 400D) also muss ich nicht jede Brennweite abdecken.
Da ich als die Herstellung der Kamera eingestellt wurde 2 Jahre alt war weiß ich leider nicht bescheid.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Mellops
 
Wenn ich jetzt wüsste welcher Anschluss an der F1 ist!?

Ich hab noch eine 50mm 1.4 mit Anschluss für eine T50 (und 2 Bodies liegen).

Ich bin der Meinung die F-1 hatte FD Bajonett, müsste also passen.

Regelverstoß entfernt Geogius


Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo passen wohl alle FD und FL Objektive dran. Gabs da nicht irgendwelche Wunderlinsen zu der Zeit ? Oder eine Bezeichnung im Objektivnamen der für die Proserie oder so gestanden hat? Siehe L heute? Werde sie wohl sowohl fürs Studio als auch für draußen benutzen, ein 50er ist sicher schonmal nicht falsch.

Ach und wenn ich schonmal dabei bin. Weiß jemand möglicherweise wie die Sucher heißen auf die man von oben drauf guckt also nicht direkt am auge sondern wie ein kleiner Bildschirm? Bin nämlich grade am gucken was es noch für Sucher für die Kamera gibt (den kann man bei diesem Modell wohl austauschen)
 
Voricht - ich meine mich zu erinnern, daß es da zwei Modelle mit unterschiedlichem Bajonett gab. Bin aber nicht sicher.
 
Du brauchst auf jeden Fall FD-Objektive, Deine EFs kannste dafür nicht brauchen, was Du ja schon gemerkt hast. Wenn schon FD, dann die späten FDs (New FD), die keinen Chromring mehr hatten, sondern ein richtiges Bajonnet (schreibt man das so?). Schau aber mal lieber nach, ob die auf die F1 passen, sollte aber gehen, da newFD schon 1976 eingeführt wurde und meines Wissens nicht zu einem Bruch führte, sondern lediglich die Befestigung änderte. Auf meine alte NewF1 haben sie jedenfalls gepaßt.

Und da die FDs eh nur noch gebraucht verkauft werden, kannst Du ja gezielt gucken, daß Du die damaligen besseren Linsen kaufst. Es galt damals schon wie heute, L und Lichtstärke waren teuer und gut. Ach ja, die meisten Zooms waren Schiebezooms. Ich habe damals ein 50er/1,8, ein 35-70 und ein 100-300 gehabt. Das hat (nach meinen damaligen Ansprüchen) qualitativ gereicht. Da wir aber heute anspruchsvoller sind, würde ich jetzt eher zu den Ls greifen, die ich mir damals nicht leisten konnte. Was es damals so gab, kannst Du Dir ja hier angucken un dann nach Einsatzzweck und Anspruch zusammenkaufen...
 
Hey.

Du bekommst klasse Objektive zu einem vernünftigen Preis. Wenn möglich, dann schaue die auch mal das ein oder andere Objektiv mit SC oder SSC vergütung an. Die haben zwar alle einen silbernen Bajonetring, aber das tut der Funktion keinen Abbruch.

Frank
 
Halli hallo,
habe zu Weihnachten eine F-1 geschenkt bekommen und bin jetzt ganz heiß die ersten Bilder zu knipsen. Was hindert mich?! Ohne Objektiv werden sie meist etwas unscharf.
Nun würde ich gerne wissen welche Objektive damals so das non plus Ultra für die F-1 waren. Also welche würdet ihr mir empfehlen ? Benutze sie nicht als hauptkamera (habe da noch meine 400D) also muss ich nicht jede Brennweite abdecken.
Da ich als die Herstellung der Kamera eingestellt wurde 2 Jahre alt war weiß ich leider nicht bescheid.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Vielen Dank schonmal
Gruß
Mellops

Was hast Du denn für eine. Eine richtig alte F-1 oder die F-1N.
 
Ist wohl ne richtige alte. Also habe mir ne gebrauchsanweisung heruntergeladen und da war ne andere drauf. Meine ist bischen breiter und hat keinen hebel forne und das Batteriefach obendrauf.
 
...also, ich hatte vor kurzem das gleiche "Problem", ich hatte mir eine F1n gekauft und kein Glas dazu. Meine Empfehlungen: Tokina 3,5 17mm, Canon 2,8 28mm, Ca. 1,4 50mm, Ca. 2,5 135mm als Festbrennweiten (alle in meinem Besitz). Bei Zooms wirds dann dünn, die waren damals nur selten gut. Ich habe 2 Vivitar Series 1 (2,8-3,5 28-90 u. 2,8-4 70-210) aus der Zeit wo das noch kein Billigkram war sowie ein Tokina ATX 2,8 80-200 (aber selten zu bekommen). Gut ist auf jeden Fall auch das FD 4 80-200 von Canon, laut Forenmitgliedern (ich konnte meins nicht testen, kam defekt an..)

mfg Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hast Du denn für eine. Eine richtig alte F-1 oder die F-1N.

Hallo,

würde mich auch interessieren.
Es gab eigentlich drei Modelle.
1. F-1 Vorgestellt 1971. Zu erkennen am Transporthebel (ist komplett aus Metall).
2. F-1n Votgestellt 1976. Leicht modifizierte F-1.
3. new F-1 Vorgestellt 1981. Ist eine komplette Neukonstruktion.

Bei dem ersten Modell kann es probleme mit der Stromversorgung geben.
Sie benötigt eine Knopfzelle mit 1,35V.
Das zweite Modell habe ich selbst. Sie funktioniert auch mit 1,5V.
Das dritte Modell ist auch in meiner Sammlung und ist von der Stromversorgung
auf dem Stand der Technik.
Sie verträgt auch die PX 28 Lithium Batterie.

Zu den Objektiven.
Es passen alle FD Objektive. Egal ob mit Chromring oder die neuere Variante..
Aber auch damals gab es Objektive ohne FD Übertragungselemente.
Heute zu EF Zeiten heißen sie TS-E oder MP-E.
Damals gab es Reflex, New Reflex oder TS.

Die Chromring Objektive sind deutlich wertiger Verarbeitet und sind auch schwerer.
Aber auch mit den neueren kommt man sehr gut zurecht. Einige gab es nur ohne Chromring.
Bei den Zoomobjektiven gab es einige Schiebezooms, aber der große Teil war Drehzoom.
Ein sehr preiswertes und gutes Zoom war das 4,0/35-70.
Das 4,0/80-200 Drehzoom war auch gut aber teuer.
Das 4,0/70-210 Schiebezoom war nur halb so teuer aber genaso gut.
Nur nicht so Aufwendig verarbeitet.

Bei den Festbrennweiten werden die einfachen Ausführungen recht preiswert angeboten.
2,8/28 3,5/28 2,8/35 1,8/50 1,4/50 3,5/135 usw.

Gruß
Waldo
 
Also dementsprechend scheint es eine F-1n zu sein.
100mmfdnshwf1n.jpg


Vielen Dank schonmal für die Empfehlungen. Habt ihr noch Tips wo man die einzelnen Objektive günstig bekommen kann ?Ebay ist ja heut zu Tage jenseits von gut und Böse oder gehts das bei solchen eher weniger Nachgefragten Objektiven ?
 
Vielen Dank schonmal für die Empfehlungen. Habt ihr noch Tips wo man die einzelnen Objektive günstig bekommen kann ?Ebay ist ja heut zu Tage jenseits von gut und Böse oder gehts das bei solchen eher weniger Nachgefragten Objektiven ?

Hallo,

mit etwas gedult ist ebay manchmal nicht jenseits von gut böse.
Sie hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330292699419&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=014

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120337083542&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=002

Fehlt noch für ca. 20,- € ein 1,8/50 SC und fertig ist eine kleine Ausrüstung.

Gruß
Waldo
 
:) also ist es doch eine new F-1 oder wie seh ich das ?! Also die Google Bildersuche ist nicht die zuverlässigste quelle. Das Bild das ich angehängt habe ist meine Kamera dementsprechend dein erster Link.
Soweit ich das sehe ist aber der Aufziehebel auch aus Metall.

Oh ja das sind Preise die ich als Hungernder Student auch noch verkraften könnte. Die Gedult ist natürlich nur ein Problem wenn man so eine Schöne Kamera ohne irgend ein Objektiv bekommt. Werde aber mein bestes geben :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten