• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon F-1 New Problem...

apixx

Themenersteller
Hi leute :)

Ich weiß ich weiß.... dass is ein digital spiegelrefelx kamera forum.
Aber da ich momentan am verzweifeln bin benötige ich dringen eure hilfe im falle Canon F-1 New SLR.

Ich hab das teil vor ein paar tagen bei ebay ersteigert. Es is angekommen, ich habs ausgepackt, und war begeistert :D
Hat alles einwandfrei funktioniert und die cam hatte keim einen einzigen kratzer. Dazu hab ich den "Eye Level Finder" bekommen und ein Canon FD 50mm 1.8f und noch 2 hefte (beschreibung und ein kleines buch über die F-1 im allgemeinen).

Nun die camera hat auch eine sog "A" funktion. Also eine automatische funktion wo man nur die blende einstellen muss. Doch um den shutterspeed zu sehen benötigt man den "AE Finder" also den "Automatik-Sucher FN"

Naja ich dachte ich probier´s mal ohne aus, weil den shutterspeed muss ich eh nicht wissen , weils eh hell war also war verwackeln ausgeschlossen.
Ich stells also ein und mach 2 oder 3 fotos mit der automatik. Hat ohne probleme funktioniert. Natürlich wird im "eye level finder" der shutterspeed nicht angezeigt, sondern nur der fstop, und halt wann der shutterspeed und belichtung passt. Das ist dann natürlich auch ausgeschalten.

Gut ich hab das ganze wieder zurückgeschalten auf manuell (1/125) und wieder durch den sucher geschaut... doch der Fstop wurde noch IMMER nicht angezeigt.

Ich hab nochmals umgestellt auf eine 250.. das selbe. Auch den Sucher heruntergenommen und nochmals raufgesteckt.

Auch nix....




Hab auch in der beschreibung nachgesehen. Das einzige was ich gefunden habe war folgendes under "automatik-sucher FN":
*Anmerkung:
Wird der verschlusszeitenknopf vor dem aufsetzen des suchers auf "A" gestellt, so erscheint keine sucheranzeige.Drehen sie in diesem fall den verschlussknopf zuerst auf "2000" und dann auf "A" zurück.

Kennt sich einer von eucht damit aus wo das problem liegen könnte?

Die batterie ist NICHT leer, denn man hört wie sich die nadel auf und abbewegt wenn man den auslöseknopf drückt!

bitte um eure hilfe!

mfg

apixx
 
Die F-1 NEW hat mit dem Eye Level Finder gar keine Automatik. Stellt man auf "A", so verschwindet die Anzeige der Verschlusszeit und die Blendenskala, die Kamera löst aber noch aus. Keine Ahnung, mit welchen Werten, jedenfalls ist dies Keine Automatik und man sollte mit dem Eye Level Finder nicht auf "A" einstellen.
Schaltet man von "A" auf irgendeine Verschlusszeit, so wird letztere unten eingeblendet und die Blendenskala erscheint mit der Kelle (entspricht der am Objektiv eingestellten Blende) und der Nadel (entspricht der einzustellenden Blende).
Wenn du bei eingestellter Verschlusszeit (also nicht "A") keine Blendenskala siehst, dass sitzt entweder der Sucher schief drauf (von hinten links höher als rechts) oder die Mechanik zum Abdecken der Blendenskala bei "A" hängt und gibt deshalb den Blick auf die Blendenskala nicht frei, wenn man von "A" auf eine Verschlusszeit stellt. In diesem Falle hilft nur "Säubern und Schmieren" beim Geißler in Reutlingen (--> Google "Canon Geißler").

--Jens--
 
mmm des is aber garnicht gut :wall:

bin nämlich aus österreich, und das ganze dorthinzuschicken wäre etwas zu viel aufwand, wenns nicht anders zu lösen geht :(

weißt du evt nen service in Ö?

ist es klug dass an ein canonservice zu schicken?
 
Hej,

versuche es mal hier oder hier.

Sind zwei Fachgeschäfte in Wien die mit gebrauchten Analogkameras handeln und fähige Mechaniker mit "Zauberhändchen" haben.

Der offiziele Canonservice wird wahrscheinlichen nur verlautbaren: "Das Gerät wird schon länger nicht mehr produziert, leider können wir keinen Support mehr anbieten"

Ich hoffe das ich Dir helfen konnte.

Mfg

Wolfgang H.
 
Wuulfgaeng schrieb:
Hej,

versuche es mal hier oder hier.

Sind zwei Fachgeschäfte in Wien die mit gebrauchten Analogkameras handeln und fähige Mechaniker mit "Zauberhändchen" haben.

Der offiziele Canonservice wird wahrscheinlichen nur verlautbaren: "Das Gerät wird schon länger nicht mehr produziert, leider können wir keinen Support mehr anbieten"

Ich hoffe das ich Dir helfen konnte.

Mfg

Wolfgang H.

ok danke für deinen antwort ;)

kenne beide geschäfte .. jetzt von der homepage her.
Kann man dort einfach hingehen und sagen... "reparieren sie das bitte"... oder soll ich vorher per email fragen?
Wie viel würde sowas denn ca kosten?
 
Hej,

nimm mal einfach Kontakt mit beiden auf - mail, Telefon, Rauchzeichen...;)

Über Kosten einer Reperatur in vorhinein und eine in dem Vorgang unbeteiligte Person zu Fragen ist möglich, aber sinnlos.

Von mir wirst Du keine Antwort bekommen, weil ich es einfach nicht weiss.

Die Läden anrufen, anmailen...

Die haben aktuelle Erfahrungswerte und geben diese möglicherweise auch in vorhinein bekannt.

Good luck!

Mfg

Wolfgang H.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten