• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon Extender EF2x III ja oder nein

Hallo,

ich betreibe an meiner 1DMKIV sowohl das 100-400L als auch das 70-200/2,8 L IS II+2fach Serie III(!) Konverter.
Ich stelle immer öfter fest, dass das 100-400 zu gunsten der Konverterlösung zu Hause bleibt.
Das 100-400 ist im Pixelpeepermodus am Rand evtl. einen kleinen Tick schärfer, in der Bildmitte sind beide gleichauf. Das 70-200/2,8 mit Konverter ist aber die wesentlich flexiblere Lösung, denn wenn es in die Dämmerung geht, habe ich immer noch lichtstarke 200/2,8 zur Verfügung. Das 100-400 kommt da dann deutlich schneller an seine Grenzen. Zudem ist das 70-200 solo dermaßen scharf, dass man zur Not sogar mit extremen Crops die fehlende Brennweite in gewissen Grenzen(!) wettmachen kann.
Das 100-400 war vorher mein "Immerdrauf", jetzt ist es das 70-200 mit dem 2fach Serie III Konverter.

Langer Rede kurzer Sinn:
Hätte ich das 100-400 nicht schon vor dem 70-200/2,8 L IS II und Konverter gehabt, würde es für mich keine Veranlassung geben, mir zusätzlich das 100-400 zu holen.
Bei mir ersetzt inzwischen die Konverterlösung das 100-400 zu 100%.


EDIT
Noch zur Ergänzung:
Der Serie III Konverter ist den Aufpries zum Serie II absolut wert. Zum Einen wird der AF deutlich treffsicherer. Mit dem Serie II hatte ich ziemlich viel Ausschuß, mit dem Serie III ist jeder Schuß ein Treffer. Zum Anderen legt die Randschärfe nochmal erkennbar zu.

IGL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Erfahrungsberichte. Ich glaube, für alle die eh schon das 70-200 IS II haben und die nur gelegentlich die zusätzliche Brennweite brauchen ist die Lösung per 2xIII wirklich die Beste (Preis/Leistung).

Mist, noch was worauf ich sparen muss...
 
Bei mir ersetzt inzwischen die Konverterlösung das 100-400 zu 100%.


EDIT
Noch zur Ergänzung:
Der Serie III Konverter ist den Aufpries zum Serie II absolut wert. Zum Einen wird der AF deutlich treffsicherer. Mit dem Serie II hatte ich ziemlich viel Ausschuß, mit dem Serie III ist jeder Schuß ein Treffer. Zum Anderen legt die Randschärfe nochmal erkennbar zu.

IGL
Günter[/QUOTE]

Hallo Günter, vielen Dank für deine Ausführung. Ich denke das wird auch meine Lösung werden. Werde mich in den nächsten Tag noch den Extender umschauen. Wie du schon sagst das 70-200 ist sehr scharf.
Gruß
Toni
 
Bitte bitte, zeig mir ein Foto mit Crop 100% mit dem Canon EF 70-200 f2.8L IS USM II und ein Foto mit Crop 100% und Canon 70-200 f2.8L IS USM II + Canon Extender 2x III.

Bitte bitte, denn wenn es wirklich so schlecht ist, lasse ich die Finger davon.

Ich habe die Kombi getestet und bin der Meinung das der TK die BQ vom 70-200 nicht verbessert. Die BQ ist ok, eine Verbesserung der BQ mit der Konverterlösung gegenüber meinem 100-400L konnte ich nicht feststellen. Was mir aber gut gefallen hat war der IS vom 70-200.

Das Handling mit den TK´s ist nicht mein Ding, beide Objektive gleichzeitig mitschleppen auch nicht.
 
Muss hier Rincewind zustimmen.

Ich hatte lange Zeit das 100-400er und zeitgleich auch die 70-200 f2.8II + 2xIII Kombi.
Die Konverterkombi kann (vorrausgesetzt man erwischt nen guten Extender, denn auch da gibts leichte Unterschiede) schon gut mit dem 100-400er mithalten.
Ich hatte sogar 100-400er in der Hand die bei 400mm nicht so prickelnd waren wie die Extender Kombi (war aber womöglich ein nicht so gutes Exemplar).
Vorteil bei der Extender Kombi:

1.2m Nahgrenze und deutlich weniger Brennweitenverlust (kommt gerade bei Nahaufnahmen einfach klasse).

Das 100-400mm hat bei 1.8m Nahgrenze gerade mal ca. 250mm Brennweite (verliert deutlich im Nahbereich).
Da kommste sogar mit 70-200 + 1.4 Extender deutlich näher ran als das mit dem 100-400er bei 400mm an der Nahgrenze möglich ist.

Wichtig: Der neue 2x III ist deutlich besser wie der 2xII.
Der alte war was Fokussiergenauigkeit angeht einfach deutlich schlechter, gerade in Verbindung mit 70-200 f2.8II.
Der neue fokussiert deutlich präziser.

Ich habe mich für die Konverterkombi entschieden und das 100-400er verkauft.
 
Bin auch kurz davor mir den Konverter 2x III zu beorgen. Allerdings sträube ich mich noch ein wenig, da er schon die Hälfte eines (gebrauchten) 100-400 kostet! Da kommt man dann doch ein wenig ins Schwanken :D

Ist er auch im nicht Pixelpeeler modus so deutlich zu empfehlen wie hier im Thread oder tuts auch nen Kenko oder gebrauchter IIer?
Letztendlich werde ich wohl eh selbst schauen müssen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten