• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Extender EF 2x III

Es les ich das hier grad alles und bin noch verwirrter als vorher. Eigentlich wollt ich nur rausfinden, ob sich der 2x IIIer für mich überhaupt lohnt oder ob der 2x IIer reicht und jetz bin ich mittlerweile bei einer "Geht das überhaupt"-Frage.

Ich besitze ein EF 70-200mm f/2.8L USM (früher an einer 1N jetz 50D), Alter naja so um die 15/16 Jahre hats schon aufm Buckel. Das taucht in der Kompatibilitätsliste schon auf, aber als "Catalog Status: current" und von current kann bei mir ja wohl keine Rede sein...

Also:
1. Funktioniert der neue IIIer 2x Extender überhaupt vollständig auf der "alten" Linse, und
2. Bekomm ich damit irgendwas, was ich mit dem wesentlich günstigeren IIer 2x Extender nicht auch bekäm?

Ich hoffe die Fragen sind ned zu profan, aber ich steig grad nimmer durch...
Dank Euch
bs
 
Steht doch alles drin.

Mit den neuen Superlinsen ein perfektes Team. Mit den anderen Linsen auch dem 70-200 2,8 IS II kompatibel, erreichen aber nicht die maximale Performance. Ob die Performance dann besser ist als mit den alten IIer Extender wird sich wohl erst in der Praxis mit dem jeweiligen Objektiv zeigen.

Insgesamt aber ein 500 - € Teil für eine minimale Verbesserung scheint nicht gerade ein gutes Geschäft zu sein. Von daher bin ich hier zunächst mal raus, bis mir einer was anderes beweisen kann. Die gesparten 500-€ werden dann halt in das Fischeyezoom oder die 5DIII investiert.

Bleibt wohl festzuhalten das Canon kein komplett neues Bajonett anbietet, sondern sich für eine Art Salamitaktik entschieden hat, was uns "Altbesitzern" eigentlich entgegenkommt. Noch ist es halbwegs übersichtlich, wenn aber das 2,8 300 III mit wieder anderen Änderungen kommt und dann ein IVer Konverter dazukommt der mit den Objektiven der IIIer Konverter nur teilweise zurechtkommt, während die Objektive des IIer Extenders dann gar nicht mehr gehen dann wirds langsam unübersichtlich. zuätzlich kommt dann die 5dIII die nur mit den Konvertert der III Serie und dann Objektiven der IIer Serie optmal funktioniert, während die Objektive der Ier Serie dann nur noch eingeschränkt zu verwenden sind, außer es sind L-Objektive bzw. EF-S Objektive nach dem 01.04.2011 produziert wurden, dann wird zumindest ein Studium an der FH notwendig sein um den Überblick zu wahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der IIIer schärfer is als der IIer gebe ich die 500€ gerne aus. Ein 2,8/300L IS mit IIIer x2 Extender is deutlich kleiner, deutlich leichter und viel günstiger als ein 4/600L IS. Und viel flexibler, damit habe ich ein 2,8/300, 4/420 und 5,6/600. Dafür verzichte ich gerne auf die eine Blendenstufe.
 
Ein IIer kostet ja auch 250.- (gebraucht) bis 350.- (neu) Euro, die Ersparnis wären also ca. 200 Euro.

Falls die IIIer Version merklich besser ist, würde ich die 30-40 % Mehrkosten in Kauf nehmen, wenn man mehrere Objektive hat, die man mit Konverter benutzen kann (und die jeweils auch viel kosten), dann könnte sich das schnell "rechnen" (OK, bei einem Hobby rechnet sich ja eigentlich nichts).

Außerdem ist man auf der sicheren Seite, falls Canon mal bei neuen Objektiven die Kompatibilität zur Ier oder IIer Serie der Extender aufgibt.

Aber wenn die IIer für die "älteren" (und da gehört das 70-200 2.8 II auch dazu, da es ja vor der Photokina auf den Markt kam) keine bessere Leistung mit den IIIern bringen, dann würde ich auch nicht mehr Geld ausgeben wollen.

Gerald
 
Steht doch alles drin.

Mit den neuen Superlinsen ein perfektes Team. Mit den anderen Linsen auch dem 70-200 2,8 IS II kompatibel, erreichen aber nicht die maximale Performance. Ob die Performance dann besser ist als mit den alten IIer Extender wird sich wohl erst in der Praxis mit dem jeweiligen Objektiv zeigen.

Vom neuen Bajonett würde ich jetzt mal gar nicht reden, das verwirrt nur, es ist ja auch nix mechanisch verändert, vielmehr geht es wohl um die interne Berechnung/Anpassung der neuen Konverter an oder halt mit den neuen SuperteleLinsen. Also kurz gesagt: Die neuen Konverter sind auf die neuen Superteles optimiert.

Ob es dann daher Sinn macht, einen neuen (IIIer) Konverter an ein "altes" Glas (zB: ein noch aktuelles Supertele :ugly:) zu setzen, wird sich erst noch zeigen. Ich befürchte fast, es macht keinen Sinn, aber abwarten.
 
In der Schweiz sind beide Extender noch nicht lieferbar.

Bestellbar wären sie, die Preise stehen fest, der Rahmen bewegt sich so um
500-550 SFr (ca. 370-400 Euro).
Bei uns scheinen die Extender eh "preiswerter" zu sein als in DE.:confused:

Bis jetzt, ist kein Preisrutsch bei den bestehenden II Versionen zu sehen,
der 2xII gibt es wir hier, bei Photohändler, bereits ab 360 Sfr (ca. 280 Euro),

Grauware noch günstiger.


Die Vermutung liegt Nahe, dass die Geschichte mit dem schnelleren AF,
resp weniger AF Drosselung nur von den *.III Objektiven unterstützt wird.

Falls das Teil wiklich "schärfer" ist, hilft es der jetzigen Ausrüstung.

Ob es Sinn macht, (geschätzt 4% "Mehrleistung") einen bestehenden IIer Extender mit dem IIIer zu tauschen, steht im Raum.

Vielleicht macht es mehr Sinn, das Bestehende zu behalten und eine Fotoreise zu unternehmen...

Ursprünglich war für den 2xIII etwa 500 Euro (800 Sfr) angeschlagen.

Von der Abbildungsqualität/HG Verhalten/ MC Kontrasten,
steckt ein z.B. 600/4, locker ein 300 2.8 +(egal welchen Extender/Konverter) weg.

Ein Konverter/extender ist und bleibt ein Kompromiss.

Auch der neue IIIer kann nicht die Physik/Optik aushebeln.:D


lg sf
 
Ich besitze ein EF 70-200mm f/2.8L USM (früher an einer 1N jetz 50D), Alter naja so um die 15/16 Jahre hats schon aufm Buckel. Das taucht in der Kompatibilitätsliste schon auf, aber als "Catalog Status: current" und von current kann bei mir ja wohl keine Rede sein...

Also:
1. Funktioniert der neue IIIer 2x Extender überhaupt vollständig auf der "alten" Linse, und
2. Bekomm ich damit irgendwas, was ich mit dem wesentlich günstigeren IIer 2x Extender nicht auch bekäm?

Ich hoffe die Fragen sind ned zu profan, aber ich steig grad nimmer durch...
Dank Euch
bs

So ich hab mir den IIer einfach mal bestellt. Fazit nach 2h Hardcore im Zoo: ich mag ihn und werd ihn behalten. Laut Canon, die ich letztens einfach mal angerufen habe, besitzt der IIIer u.a. 9 anstatt 7 Linsen(paare?) und wiegt nochmal nen ganzen Tacken mehr. Dachte erst das wär ned so ausschlaggabend aber nach 1,5h freihand mit 70-200/2.8 nonIS und der EOS 50 hab ich freiwliig das Einbein ausgepackt... Insofern doch relevant das Gewicht! Ansonsten habe insgesamt einige in meinen Augen schön scharfe Bilder mit der Kombi zusammengebracht, wenn auch insgesamt ein sehr hoher Aussschuss dabei war. Das lag aber wohl auch daran, dass ich mich an die Kombi und die bei den Brennweiten schon notwendigerweise deutlich kürzeren Verschlusszeiten erst gewöhnen muss. Das in Kombi mit nem eher bewölkten Tag und hier und da schon vorhandenen Focusproblemen und der Ausschuss is da. Da ich insgesamt mit der Schärfe bei meiner 50D noch ned so ganz 100% glücklich bin ein an sich gutes Ergebnis für mich. Evtl. werde ich mit 70-200er sowieso und danach mal kritisch mit dem Extender zusammen nochmal ein paar Focus Tests und evtl. Feinjustagen über die Kamera versuchen oder mal beim Service zum Testen abladen, da ich insgesamt einen Frontfocus vermute, aber dafür kann der Extender ja nix...

Also Fazit: ich mag ihn, in absehbarer Zeit is kaum ein 600/4 oder sowas drin und somit bin ich zunächst bestens bedient. Den Mehrpreis für einen IIIer Extender seh ich zumindest mit meinem Equipment derzeit nicht gerechtfertigt. Das steck ich lieber irgendwann mal in ein 70-200er IS oder so...

Ach ja, wens interessiert, die ExtenderBilder sind auf meinem flickr-Account dementsprechend getaggt, allerdings auch ausgabegeschärft. Mir gehts aber auch eher ums Endergebnis als um OOC oder so...

VG
bs
 
..... Den Mehrpreis für einen IIIer Extender seh ich zumindest mit meinem Equipment derzeit nicht gerechtfertigt. Das steck ich lieber irgendwann mal in ein 70-200er IS oder so...
Klug!!

Wobei, die Tiefenpsychologischen Vorteile sollten keinesfalls ausser Acht gelassen werden.

Ein schäbiges Bild gewinnt eindeutig an Wert, wurde es mit einem IIIer gemacht.

Bereits das Erwähnen, es wurde mit einem IIIer gemacht, löst das grosse Staunen und ein wohlwollendes Raunen geht durch den Raum.


Das ist wie bei den "Superlinsen" und neuen Gehäusen, laut Forenweisheit, sobald der Nachfolger da ist,
werden die Teile über Nacht unbrauchbar und sind Ursache für schlechte Bilder und manch bitteren Moment.


lg sf
 
Hallo zusammen,

ich werde Euch in den nächsten Tagen vermutlich etwas "Luft" aus Eueren "Spekulationen" nehmen können.

Nämlich genau an dem Tag, an dem mein (seit zig Wochen) vorbestellter IIIer Konverter eintrifft. Dann gibt es Testschüsse (mit EF70-200 L IS II) und AF-Messungen mit BEIDEN Konvertern (2x II und 2x III).

Mit Tests auf einer der beiden "neuen" Linsen kann (und werde ich auch nie) ich leider nicht aufwarten - die sprengen mein Amateur-Budget dann einfach bei Weitem.

Alles VOR Besitzt/Test des neuen Konverters ist nur "Gefasel" ... genau so war's beim 70-200 L IS II auch --> alle möglichen "I"er Besitzer haben das Teil auf Biegen und Brechen verteidigt ... und doch ist die V2 um sooo viel besser. Vielleicht ist Canon mit dem "III" er ja ein Meisterstück gelungen - wartet doch erst mal ab... zurückgeben kann man den ja dann notfalls immer noch (Gott segne das Internet!)

Bis demnächst...

R.T.
 
Mit den Spekulationen hast du natürlich recht, ich freu mich schon auf den Test, hoffe, dass er aussagekräftig wird.

Kannst ja auch eine der neuen Linsen bestellen und wieder zurückschicken (nach dem Test), wird halt teuer, wenn du sie etwas zu lange behältst. :)

Gerald
 
Moin also ich bin auch etwas verunsichert.
Spiel mit dem Gedanken mir das II 2x zu besorgen.
Das würd ich gerne mit dem 100-400 betreiben.

Dass der AF dann nicht geht ist schon klar.

Wo ist das III besser? Das wird ja was von einem
Chip/Prozessor erzählt. Was kann der besser?

Bei dem alten wird das in der Beschreibung nicht erwähnt.
Ist das ein neues Fauture?

Ich hab mir das Forum durchgelesen und hoffe die
Antwort nicht überlesen zu haben.

thanks
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das 100-400L nicht mit einem x2 Extender betreiben wollen, dafür isses nicht gut genug. Besser einen 1,4er und croppen. Da hat man eine Blendenstufe mehr und bessere Bildqualität. Außerdem sind die neuen Extender auf die neuen Superteles abgestimmt. Ob die an den alten Linsen bessere Leistungen bringen is fraglich.
 
Also wenn ich beide Objektive und beide Konverter hätte, würde ich schon alle 4 Kombinationen testen wollen, vor allem, um zu sehen wie beide Konverter am IIer Tele abschneiden.

Gerald
 
habe gerade die Versandbestätigung bekommen...

werde dann wohl morgen/übermorgen mal ein paar Bilder einstellen.

bieten kann ich 70-200 IS II +/- 2x III an der 5D II bzw. 1D MKIV

melde mich morgen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten