• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon] ESO Rebel T4i

badumts

Themenersteller
http://www.amazon.com/Canon-Digital...UTF8&qid=1341367417&sr=8-3&keywords=rebel+t4i


ist das die EOS 650D nur mit einem anderen Namen?

kostet via amazon.com knappe 700€ (max noch 30€ tax on top) (wohne in LV) also sogar ein stück günstiger als in DE?

gibt es etwas zu beachten, wenn man hier eine cam kauft, zwecks garantie etc - werde kurzfristig in brasilien wohnen und mittelfristig wieder in deutschland.

bedankt für hinweise
 
ist das die EOS 650D nur mit einem anderen Namen?
Exakt. Canon hat bei den kleinen Modellen der digitalen EOS das etwas *hüstel* 'gewöhnungsbedürftige' Namensschema aus Analogzeiten beibehalten (siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=693922). In Nordamerika heißen sie "Rebel" und in Japan "Kiss" - konkret im Fall der 650D eben "EOS Rebel T4i" und "EOS Kiss X6". (Es handelt sich aber um dieselbe Kamera.)

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist die gleiche Kamera, nur heißt sie eben in den USA etwas anders. Meine Frau hat auch noch einen Canon T1i, in Europa hieß die 500D.
 
http://lmgtfy.com/?q=650d+t4i

keine 30 Sekunden für die Antwort :D

Tim
 
Vielleicht sollte man auch kurz drüber nachdenken, ob das Ding dann auch die Deutsche Sprache beherrscht. Die Japanischen Kameras können ja glaube nur Japanisch und Englisch?
 
Ohne es jetzt für die "Kiss X6" genau zu wissen: Die Sache wird dadurch kompliziert, dass es im Canon-Geschäftsbereich ("Region") Südostasien wohl auch noch verschiedene Versionen der EOS Kiss gibt - neben der "domestic" Version für's japanische Inland (die dann tatsächlich nur Japanisch und Englisch als Mebnüsprachen bietet) gibt es offenbar auch Export-Versionen mit den üblichen Auswahlmöglichkeiten für die Sprache - vgl. http://ezinearticles.com/?Differences-Explained:-Canon-EOS-550D,-Rebel-T2i-and-Kiss-X4&id=5448709.

Bedenken sollte man bei Importgeräten ggf. auch abweichenden Zubehör-Umfang, z.B. bei den Ladegeräten und deren Bau-/Steckerformen. Und je nach den vorliegenden Rahmenbedingungen sollte man auch das Thema Einfuhrumsatzsteuer/Zoll nicht vergessen (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044).

Gruß, Graukater
 
Keine Ahnung, ob beim Import in LV noch Mehrwersteuer o.ä. fällig wird, in DE würde es das, womit sich der Import nicht mehr lohnt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten