SD-Karten = wenig Speicherkapazität
SDHC-Karten = mehr Speicherkapazität, schneller als SD
SDXC-Karten = noch mehr Speicherkapazität, schneller als SD
Es kommt darauf an, wieviel Bilder Du machen mußt/willst, bevor Du die Karte nochmal leeren mußt/willst. Außerdem, in welchen Format Du fotografierst.
Jpeg brauch verhältnismaßig wenig Speicherplatz, Raw schon erheblich mehr!
Jpeg-Dateien sind schon von der Kamera fertig nach Kameraseitig vorkonfigurierten Einstellungen entwickelte Bilder!
Raw-Dateien sind die Rohdaten eines aufgenommenen Bildes, das Du nach eigenem Gutdünken in aller Ruhe zu Hause am Computer mit einem entsprechenden Raw-Konverter entwickeln kannst! Aus Raw-Dateien kannst Du Qualitätsmäßig mehr herausholen (nicht immer, aber oft, vor allem bei ungünstigen Licht- oder Kontrastsituationen), als bei einem Jpeg-Bild, daß Du später noch nachbearbeiten willst, da Jpeg-Bilder schon komprimiert sind, d. h. Du hast nicht mehr alle Informationen der Ursprungsdatei zur Verfügung, wie es bei der Raw-Datei der Fall ist.
Also: wenn Du bei Deinen Bildern Wert auf höchstmögliche Qualität legst, ist Raw zu empfehlen. Dabei ist aber zu bedenken, daß eine Entwicklung der Dateien am Computer zwingend nötig ist, was bei Jpeg nicht unbedingt der Fall ist.
Gruß gyn
SDHC-Karten = mehr Speicherkapazität, schneller als SD
SDXC-Karten = noch mehr Speicherkapazität, schneller als SD
Es kommt darauf an, wieviel Bilder Du machen mußt/willst, bevor Du die Karte nochmal leeren mußt/willst. Außerdem, in welchen Format Du fotografierst.
Jpeg brauch verhältnismaßig wenig Speicherplatz, Raw schon erheblich mehr!
Jpeg-Dateien sind schon von der Kamera fertig nach Kameraseitig vorkonfigurierten Einstellungen entwickelte Bilder!
Raw-Dateien sind die Rohdaten eines aufgenommenen Bildes, das Du nach eigenem Gutdünken in aller Ruhe zu Hause am Computer mit einem entsprechenden Raw-Konverter entwickeln kannst! Aus Raw-Dateien kannst Du Qualitätsmäßig mehr herausholen (nicht immer, aber oft, vor allem bei ungünstigen Licht- oder Kontrastsituationen), als bei einem Jpeg-Bild, daß Du später noch nachbearbeiten willst, da Jpeg-Bilder schon komprimiert sind, d. h. Du hast nicht mehr alle Informationen der Ursprungsdatei zur Verfügung, wie es bei der Raw-Datei der Fall ist.
Also: wenn Du bei Deinen Bildern Wert auf höchstmögliche Qualität legst, ist Raw zu empfehlen. Dabei ist aber zu bedenken, daß eine Entwicklung der Dateien am Computer zwingend nötig ist, was bei Jpeg nicht unbedingt der Fall ist.
Gruß gyn