• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera CANON EOS600D oder Nikon D5100 DRINGEND ! DANKE!

SD-Karten = wenig Speicherkapazität
SDHC-Karten = mehr Speicherkapazität, schneller als SD
SDXC-Karten = noch mehr Speicherkapazität, schneller als SD
Es kommt darauf an, wieviel Bilder Du machen mußt/willst, bevor Du die Karte nochmal leeren mußt/willst. Außerdem, in welchen Format Du fotografierst.
Jpeg brauch verhältnismaßig wenig Speicherplatz, Raw schon erheblich mehr!
Jpeg-Dateien sind schon von der Kamera fertig nach Kameraseitig vorkonfigurierten Einstellungen entwickelte Bilder!
Raw-Dateien sind die Rohdaten eines aufgenommenen Bildes, das Du nach eigenem Gutdünken in aller Ruhe zu Hause am Computer mit einem entsprechenden Raw-Konverter entwickeln kannst! Aus Raw-Dateien kannst Du Qualitätsmäßig mehr herausholen (nicht immer, aber oft, vor allem bei ungünstigen Licht- oder Kontrastsituationen), als bei einem Jpeg-Bild, daß Du später noch nachbearbeiten willst, da Jpeg-Bilder schon komprimiert sind, d. h. Du hast nicht mehr alle Informationen der Ursprungsdatei zur Verfügung, wie es bei der Raw-Datei der Fall ist.
Also: wenn Du bei Deinen Bildern Wert auf höchstmögliche Qualität legst, ist Raw zu empfehlen. Dabei ist aber zu bedenken, daß eine Entwicklung der Dateien am Computer zwingend nötig ist, was bei Jpeg nicht unbedingt der Fall ist.

Gruß gyn
 
WOW DANKE :)
Super erklärt..

Fürn Anfang nehme ich eine SDHC 8 GB CLASS 10 (30MB/SEC) (Scandisk extreme), wird wahrscheinlich ausreichen, oder ???

Das heißt aber das ich wenn ich im RAW Format aufnehme dann zuhause die 200 Bilder manuell öffnen und konvertiern muß und das 200 x (oder 500x)
weil die meißten Händler wo ich es per Mail hinsende ja JPEG nehmen

DAS IST SEHR ZEITAUFWENDIG !:eek:

Aber es würde wahrscheinlich JPEG auch ausreichen oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
:grumble: Sodale heute wollte ich sie bei einem Verwandten von mir bestellen (besser Preis) der hat sie nicht lagernd 6 Wochen Lieferzeit

Was mach ich jetzt, könnte mit einen Aufpreis von 250 die Nikon D7000 haben mit einen 80 - 105er Objektiv (diese hate aber kein Schwenkisplay) und auch nur den gleichen Chip wie die 5100er

oder dann hat er noch die CANON EOS 600 (aber die nur mit einen 18-55 Obj.)


HILFE !!!:confused:

6 Wochen warten, Canon, oder Nikon (und viel teurer und kein Schwenkdisplay)
 
wie gesagt, wenn Du Wert auf HÖCHSTE QUALITÄT legst, wäre Raw zu empfehlen! Es kommt immer auf die Situation an. Als ich Innenaufnahmen vom Geburtstag meines Vaters und meiner Mutter gemacht habe, war ich froh, daß ich in Raw fotografiert habe, da diese Aufnahmen noch umfangreicher Nachbearbeitungen bedurften. Bei schönem Wetter und draußen reichen mit Sicherheit auch Jpeg's.
Also ich mach das so: Fotografiere grundsätzlich in Raw, sortiere dann meine Fotos aus (die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins.....:D), die Übriggebliebenen entwickle ich mit DxO, ein sehr guter und unkomplizierter Raw-Konverter. Brauche für 1 Bild ca. 1/2 bis 1 Minute! Wenn Dir das zu aufwendig ist oder Du keinen Spaß am Entwickeln hast, ist Jpeg natürlich die 1. Wahl!
Kannst es z. B. auch so machen, daß Du im Normalfall Jpeg benutzt, und wenn's vom Belichten her schwierig wird oder die Kontraste zu groß sind, zusätzlich in Raw aufnimmst, um später noch Reserven für die Nachbearbeitung zu haben.
Du mußt für Dich herausfinden, ob Dir Entwickeln und/oder Nachbearbeiten der Bilder Spaß macht und Du Zeit dafür aufwenden willst.

Gruß gyn
 
ich glaube nicht, daß Dir die D7000 für Deine fotografischen Einsatzgebiete viel mehr bringt. Mehr Einstellmöglichkeiten, schnellerer AF, aber das brauchst Du wohl alles nicht.

Gruß gyn
 
ja das denke ich auch und vor allem kein Schwenkdisplay für meine Frau (wenns sie haben will...):cool:ist aber für Filmen denk ich ein Vorteil

also dann werd ich wohl 6 Wochen warten müßen (Weihnachten vielleicht auch noch nicht hab)

oder wieder die alte Frage Canon EOS 600 aber die nur mit nen 18-55
 
oder Du legst ein paar € drauf und holst sie Dir direkt! Mit dem 18-105 deckst Du halt einen viel größeren Brennweitenbereich ab, das ist nicht zu unterschätzen. Nachher ärgerst Du dich mit dem 18-55 rum und fragst Dich, warum Du, nur um ein paar € zu sparen, auf das Mehr an Brennweite verzichtet hast!

Gruß gyn
 
ja das auch, ich glaube du hast recht

und was meinst du zur NIKON5100
aber nicht mit 18-105

sondern 18-55 und 55-200 (100.- Euro aufpreis) zur 18-105
aber da muß ich dann oder meine Frau sicherlich oft wechseln und weißt eh wie das mit den Frauen so ist, am liebsten wäre ihnen ein Gerät was alles kann...
 
wenn Du das Mehr an Brennweite nicht UNBEDINGT brauchst, würd ich das 18-105 nehmen, weil es von der Bildqualität mit Sicherheit besser ist als die beiden Anderen. Und ja, wechseln halt gespart!:D

Gruß gyn
 
so und jetzt wirklich die letze Frage :D bin schon ganz g... auf die neue Kamera:grumble:

um fast den gleichen Preis(100) mehr) könnte ich die Canon EOS 600D mit 18-135 Obj haben....

Also was würdest du nehmen Canon vs. Nikon
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 18-135 kenne ich jetzt nicht wirklich, scheint aber auch 'ne ganz gute Linse zu sein. Schau Dir mal den Canon-Beispielbilder-Thread an!

Gruß gyn
 
die nehmen sich wohl nichts, Du wirst bei der Bildqualität wohl keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Wichtig wäre, welche Kamera Dir von der Haptik und Bedienbarkeit besser liegt.

Gruß gyn
 
12MP mit 200DPI (gute Qualität) sind ziemlich genau DIN A3, gerade der fehlende Knopf für die ISO-Zahl würde mich bei der D5100 extrem nerven

Das war auch mein Grund, weshalb ich mich für die 600D entschieden habe. Ist das fotografieren, wenn man sich erstmal durch das Menü "wühlen" muss um etwas einstellen zu können?
 
Das war auch mein Grund, weshalb ich mich für die 600D entschieden habe. Ist das fotografieren, wenn man sich erstmal durch das Menü "wühlen" muss um etwas einstellen zu können?

Ich weiß nicht, wie wichtig das für den TO ist, aber die ISO-Empfindlichkeit lässt sich auf die fn-Taste legen und dann kann man die Empfindlichkeit entsprechend ohne den Umweg in's Menü umstellen...
 
kommt man mit der FN Taste direkt zur ISO einstellung das man nurmehr plus/minus der Iso Empfindlichkeit einstellen kann, oder muß ich noch 2 bis 3 x in ein Untermenü....

Habe nur Angst da ich sicherlich die ISO Einstellung des öftern verwenden werde es zu umständlich und Zeitintensiv wird und bis ich umstelle (Zb. vom haus draußen hinein, etwas dunkler dann wieder hinaus ins freie, Indergeburtstag, Kerzenlich, Weihnachten usw...) das es auf die dauer zu umständlich wird wenn ich das oft benötige, da denke ich gehts mit der EOS 600 von Canon schneller oder

danke nochmals für die Tips :top:
 
Die ISO Empfindlichkeit stellt man am besten mit der ISO-Automatik ein mit einer oberen Begrenzung (z.B. 1200). Den Rest macht die Kamera alleine.
Vielleicht noch ein kleiner Tipp: schau dir mal z.B. in der Bucht den Objektiv- und Zubehörmarkt von Canon und Nikon an. Da bist du bei Canon besser aufgestellt.

Grüße
 
Naja ich selber bin ja Anfänger, habe mich aber heute von einen Fotografen beraten lassen und der sagte das bei vielen Situationen die Automatik nicht sinnvoll ist zb. Hintergrund Mond oder irgendwas helles, dann würde im Fordergrund die Gesichter zb dunkel oder so sein, weil die Automatik eben halt ne Automatik ist und im Hintergrund den Hellen Fleck nimmt, und mit der manuellen ISO Einstellung behebt man so was .....:rolleyes:

naja aber wie gesagt, ich kenn mich noch zu wenig aus, aber was sagst du aus erfahrung, brauch man die manuelle Einstellung nicht oft oder doch ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten