• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS450D und Tamron 18-200

sl907

Themenersteller
Hallo,
ich habe folgendes Problem - Zu meiner 450D, gekauft Dez.08, habe ich kurz vor Weihnachten das Tamron 18-200 zugelegt.
Das Objektiv meldete bei mir nach kurzer Zeit sporadisch einen ERR01, der nach einiger Zeit zum Dauerzustand wurde. Der Händler hat das Objektiv aus Kulanz zurückgenommen und gegen ein gleiches getauscht.

Nun habe ich nach ein paar Wochen den gleichen Fehler wieder.

Beim Kit-Objektiv gab es diesen Fehler nicht. Ich bin aber nicht überzeugt, dass es das Objektiv ist.
Die Meldung besagt, dass es an den Kontakten liegen soll - auch das ist m.E. sehr unwahrscheinlich.
Ich habe aber einen Akku von Phottix, Titan for LP-E5 im Einsatz - kann es vielleicht an diesem liegen, oder hat die Kamera einen Knacks ?

Für Eure Beiträge bzw. Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Grüße

sl907
 
sitzt das objektiv fest, oder wackelt es ein wenig ? sind die kontakte sauber ?

haste evtl die möglichkeit die linse an einer anderen canon cam zu testen ?
 
Das Objektiv sitzt fest, aber auffällig ist aber, dass beim aufsetzen das Objektiv der Motor ein kurzes Geräusch macht. Dreht man es wieder runter, und macht das Speil so weiter bis das Geräusch beim Aufsetzen weg ist, so etwa 2-3 mal runter und drauf, dann funktioniert es 1 mal, danach wieder ERR01.
Schalte ich die Kamera danach aus und wieder ein, kann mir das Foto aber ansehen.

Das Original-Objektiv macht Null Probleme.

Kann das Inkompatibilität sein ?
 
Kann das Inkompatibilität sein ?

Vielleicht wehrt sich die Kamera gegen das Suppenzoom. :evil:



Vielleicht liegt die Kamerasteuerung an der Toleranzgrenze, solltest wohl mal die Kamera einschicken mit dem Objektiv, oder das Objektiv an einem anderen Body testen.

Oder hast Du die Kamera beim Objektivwechsel an, und der µP in der Cam kommt aus dem Tritt ?
 
Das erste Tamron Objektiv, was ich ja wegen dem Fehler zurückgegeben habe, hatte beim Händler an seiner Testkamera (eos450d) auch den ERR01 gebracht.

Wenn die Ursache bei der Kamera liegen würde, dann hätte ja die Kamera das Objektiv mit einem "Virus" infiziert, :-)) und damit hat das Objektiv die Pest.

Bei dem jetzt 2. Objektiv das ganze wieder ? Wenn man es nüchtern betrachtet, müsste es eher am Objektiv liegen - aber, dann wäre dieser Fehler doch sicherlich auch bei anderen Kamerabesitzern aufgetreten, das macht mich auch wieder stutzig.

So what, werde mal versuchen, das Ding beim Händler gegen ein hochwertigeres Objektiv zu tauschen.
 
Also,
ich habe das Tamron zurückgegeben - Erstmal habe ich die Nase von Tamron voll, soll aber nicht heißen, dass ich Tamron grundsätzlich verdamme.

Nur das Standard-Billig-Zoom von Tamron ist sicher nicht die 1. Wahl - neben der permanenten Fehlermeldung an meiner EOS450D ist es im Telebereich bei etwas mäßigem Lichtverhältnis nicht mehr so zu halten, dass einigermaßen scharfe Fotos entstehen. Ist vermutlich auch nicht zu erwarten.

Ich habe jetzt ein Sigma 18-200 mit Bildstabi zum Testen. Mal sehen, ob ich mit diesem Teil besser zurecht komme.
 
Ich hatte den Fehler auch schon öferts... so 4 mal... scheint irgendwie an dem Objektiv zu liegen, denn ich habe eine 1000D...
 
Ich habe das Objektiv ja gegen ein Sigma 18-200 mit Bildstabi getauscht. Hier einmal ein Lob an den netten Media-Markt Mitarbeiter, der ohne Diskussion in einer sehr verständnisvollen Weise den Tausch abgewickelt hat.

Er sagte mir aber auch, dass das Tamron in den letzten 2 Monaten in größeren Mengen verkauft wurde und ich der einzige bisher bin, der diesen Fehler reklamiert hat.

So what - das jetzige Objektiv macht einen guten Eindruck - der Bildstabi ist sicherlich eine Bereicherung und die Schärfe ist einen Tick besser als beim Tamron - auch bei Ausdrucken auf A4-Größe.

Wenn man nun das RAW noch per EBV generell minimal nachschärft (z.B. Aperture), hat man eine excellente Qualität der Shots.

Ich hoffe nun, der ERR01 gehört ab sofort der Vergangenheit an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten