• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS350D oder Olympus E500

ich_bins146

Themenersteller
Hallo!

Ich bin hier noch ganz neu im Forum und habe noch keine digitale Spiegelreflex, möchte mir aber eine zulegen.

Ich bin am überlegen ob ich mir die EOS350D oder die Olympus E500
kaufe!

Was würdet ihr mir empfehlen, ich hatte bisher noch keine Spiegelgeflex, nur eine kompakte Digitalkamera von Olympus (C50) mit der ich sehr zufrieden war?

Welche ist für einen Anfänger geeignet?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Vielen Dank.

Gruß,
ich_bins146
 
Beide Kameras liefern eine ordentliche Bildqualität.

Du solltest Dir überlegen was Du später für Objektive verwenden willst.

Wie wichtig ist Dir die Displaygröße, ISO, Serienbildfunktion, Sensorschutz etc.?

Ich rate Dir, in einen Laden zu gehen, beide Modelle mal genauer anzuschauen.

Eventuell mal bei dpreview schauen, und beide vergleichen

Achja, empfehlen würde ich die 350D (da ich sie selbst besitze und überzeugt davon bin)
 
Ich denke, dass beide Kameras top sind.
Ich würde mir die Canon holen, da Canon einfach einen höheren Marktanteil hat und Du somit mehr Zubehör vielleicht günstiger bekommst.
Aber es wird gewiss genügend Argumente geben sich für die Qlympus zu entscheiden.
Wie wichtig ist Dir das ISO-Rauschen und die Geschwindigkeit der Kamera bzw. des Afs?
Wenn dieser Ansatz nicht weiter hilft, dann einfach mal in die Hand nehmen...

VG Andreas

www.clubix.de
>Wenn jemand seine (Party-)Bilder bei mir mit online stellen möchte, einfach melden;)
 
mein Freund fotografiert schon seit 2002 Digital mit Olympus, erst mit der E10 und seit Januar mit der E500.
Ich fotografiere seit Dezember Digital mit der Canon 350D.

Beide sind von der Bedienung her fast gleich, allerdings hat Oly ein größeres Display.
Beim Rauschverhalten ist eher die Can ab 400/800 Iso im Vorteil.

......aber beide sind wir Happy mit unseren Digitalcameras :)
 
@ich_bins146
Die bildqualität ist identisch und der af im singlemodus ist auch etwa gleich schnell.
Im nachverfolgungsmodus ist der af der eos 350 schneller .
Der eos 350 af generell hat aber eine bedeutend geringere trefferquote was in mehreren treads hier im forum auch schon angesprochen wurde und bei mir auch so war.
Da ich in letzter zeit sehr viele fotos von sich bewegenden tieren mache und mit der e-300 die ja etwas langsammer als die e-500 ist schon keine problemme habe dürftest du auch mit der e-500 keine haben.

Ein gewichtiger grund ist für mich auf jeden fall das die kittobjektive (14-45 und 40-150 was wirklich sehr gut ist) der oly um welten besser sind als die der eos 350 .

Wenn du später bessere objektive kaufen willst was bei der eos fast zwingend ist wird es so oder so bei beiden teuer .

Die geschwindigkeit bei serienbild ist bei beiden kameras auch gleich.
Oly gibt zwar nur 3 bilder an ist aber bei knapp 4 bilder in der realität was auch in tests von zeischriften schon geschrieben wurde.

Iso ist bei der oly nur bis 800 wirklich zu gebrauchen und eigentlich der einzige punkt wo sie der eos unterlegen ist.

Dafür musst du dir keine sorgen über verdreckte sensoren machen was zwar für einge kein problem ist aber eben nicht für alle. :evil:

Ich habe meine e-300 jetzt schon ca 1 jahr, mittlerweile ca 72000 auslössungen drauf und habe mir erst jetzt das erste zusätzliche objektiv bestellt( sigma 30 1.4 ).
Soviel zur qualität der kitoptiken die viele schon zufriedenstellen. :top:


LG franz

PS. bei meinem eos kit war nicht mal die gegenlichtblende dabei und canon wollte ca.30 oder 40 euro extra dafür. :stupid:
 
Ganz grundsätzlich sei noch erwähnt, dass der Sensor der EOS 350D ca. doppelt so gross ist wie die Sensoren beim 4/3-System, welches auch Olympus verwendet. Unabhängig von aktuellen produktspezifischen Vor-und Nachteilen für das eine oder andere System, welche sich in 1-2 Jahren schon wieder ändern können, ergibt sich daraus aber auch ein grundsätzlicher Unterschied in der Optik:

So ist die Schärfentiefe bei gleicher Blende bei Olympus immer leicht höher als bei der EOS 350D, was immer dann ein kleiner Nachteil ist, wenn nicht alles im Bild scharf sein soll, also z.B. bei Portraits mit klassischerweise mehr oder weniger unscharfem Hintergrund.
 
ClubiX schrieb:
Ich würde mir die Canon holen, da Canon einfach einen höheren Marktanteil hat und Du somit mehr Zubehör vielleicht günstiger bekommst.

Mit dem billiger durch höheren Marktanteil ist das so eine Sache. Ich hab den Eindruck, dass sich viiiiiel mehr Leute auf ein evtl. zwar größeres Angebot stürzen, sich somit aber gegenseitig die Preise kapputmachen. Ich hab da zwar kein Vergleich zur Oly, aber bei Canon kostet doch viel Zubehör (gerade auch gebraucht) richtig viel Schotter (weil halt eine große Nachfrage da ist).

Ich würd vielleicht vorsichtiger ausdrücken: durch den höheren Marktanteil ist evtl eine größere Preisstabilität (falls du den Kram später mal loswerden willst) zu erwarten (gerade bei Objektiven etc).
 
@shooty77

Ganz grundsätzlich sei noch erwähnt, dass der Sensor der EOS 350D ca. doppelt so gross ist wie die Sensoren beim 4/3-System, welches auch Olympus verwendet.

Schau dir die grössen bitte mal genau an bevor du behauptungen wie diese in den raum stellst.

4/3(olympus) hat 18mm x 13,5mm
aps(eos350) hat 23.7mm x 15.7mm

Wenn du VFormat (KB)meinst dann stimmt es.
Aber die eos 350 ist auch keine VF kamera ansonsten ist es nicht viel unterschied.

Da ich auch eine eos350 hatte kann ich sagen das die schärfentiefe in der praxis so gut wie gleich ist und eher theoretischer natur ist .

Mit einer e-500 ist es genauso leicht oder schwer wie mit einer eos 350 freizustellen.

Die objektive von oly haben auch keinen grösseren wertverlust wie die von canon bis auf die kit teile die es aber von canon auch nachgeschmissen gibt

LG Franz

PS. nicht immer ist das beste das meistverkaufte.
 
ICh finde den Punkt sehr interessant:
"PS. nicht immer ist das beste das meistverkaufte."

Ich denke sogar, dass keine der beiden Kameras das Beste ist.
Viel mehr bietet Canon Dir den Einstieg in die DSLR Welt.
Das Beste meiner Meinung nach ist zur Zeit eine 5d mit eine (L)inse;)


Alles EF-Objektive und die Speedlite-Blitzsysteme kannst Du später behalten...
 
Ich war vor einer ähnlichen Situation gestanden... dann hab ich mich doch für Canon 30D entschieden ;)
Wenn ich aber die Wahl zwischen der Oly E500 und der Canon Eos 350D hätte würde ich fast eher zu Olympus tendieren...
Im Moment ist zwar Olympus noch relativ unbedeutend aber ich denke das sie unheimlich gegenüber Nikon und Canon aufholen werden... und das mit recht! Aber im Endeffekt ist es natürlich eine rein subjektive Entscheidung... denn beide haben ihre Stärken uns Schwächen :)
Von der Bedienung her muss ich allerdings gestehen das ich ein Olympus Freund bin... dazu kommt natürlich auch die Staubanfälligkeit von Canon... bzw. das Olympus das einfach besser gelöst hat. So genug pro Olympus *g*
Bei Canon muss man einfach sagen das sie klasse DSLR Kameras bauen! Technik ist vom feinsten und man weiß eigentlich das man nichts falsch machen kann wenn man sich eine kauft. Das ist einfach Erfahrung die Olympus noch fehlt...
Tja... ich wünsch Dir jedenfalls noch jede Menge Spass bei Deiner Entscheidung!

greetz

Mario

Ps:: Ich weiß es ist wahnsinnig hart *g*
 
ClubiX schrieb:
Ich denke sogar, dass keine der beiden Kameras das Beste ist.
Viel mehr bietet Canon Dir den Einstieg in die DSLR Welt.
Das Beste meiner Meinung nach ist zur Zeit eine 5d mit eine (L)inse;)

Jo, für ca. 3200,- Öcken. *schmunzel* Und einem riesen Klumpen den du immer mit dir 'rumschleppen musst. Völlig unauffällig und für den "Schnappschuss zwischendurch" bestens geeignet.
*lol*

:top:
 
@ClubiX
Ich denke sogar, dass keine der beiden Kameras das Beste ist.
Viel mehr bietet Canon Dir den Einstieg in in DSLR Welt.

Wie auch ALLE anderen und bei oly passen die objektive auch weiterhin ohne einschränkungen auf alle 4/3 kameras.(olympus,panasonic)

Für eine canon > 30d könnte ich mich erwärmen wenn sie ihre "qualitätsprobleme " die wie die berichte in den foren ja beweisen ziemlich extrem sind in den griff bekommen und eine automatische sensorreinigung haben.

Da iso 3200 sogar mit einer < f2 linse meist immer noch zuwenig ist um bei unseren "partys" ohne blitz zu fotografieren ist die canon 5d für mich kein thema.
Für sonstige eventfotografie soll sie ja das non-plus-ultra sein . :top:

Ich selbst warte jetzt mal die nächste oly (E-xx) ab dann sehen wir weiter . :rolleyes:

Bis dahin muss meine e-300 noch dienst machen. :top:


LG Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sony endlich mal etwas "fertigdenkt" und nicht immer bei der hälfte auf den markt bringt werden sie sicher auch gut werden.
LG Franz
 
Die Panasonic L1 soll ca. 1500,-? kosten. Da kannste dann alles ran schrauben. Oly, Leica, Sigma usw. Live-Bild und Sensorreinigung sowieso inklsv. Und kompakt ist se auch. Sieht gut aus. Wie eine analoge.
 
ich stehe gerade vor der selben entscheidung..eigentlich wollte ich ne prosumer, aber da überzeugt mich nix!

könntet ihr mir vll noch n tipp geben?

vorteil 350d: größe und schnelle verarbeitung (autofokus etc.)

vorteil e500: staubschutz (inwieweit bringt dieser was, wohin "geht" der staub?) und bessere kitobjektive bei gleichem preis?!


der staubschutz spricht für die e500, aber gerade laut testberichten wie digitalkamera.de würd die 350d gewinnen. was meint ihr?
 
Hi,

Im Moment steige ich gerade von einer Olympus E-1 auf eine Canon 30D um. Schweren Herzens zugegebenrmassen und ich weiss nicht, ob diese Entscheidung richtig ist. Dies nur deshalb, weil die Canon das bessere Rauschverhalten hat und ich eine höhere Detailauflösung benötige.
Die E-500 und E-3xx kommen wegen des kleinen Suchers für mich nicht in Frage.

Ich befürchte schon, dass ich es alleine wegen des Antistaub Systems bereuen könnte. Ich hab mit der E-1 eine Menge Bilder geschossen und ohne nachzudenken überall die Objektive gewechselt. Staub war auf dem Sensor nie zu entdecken.

Noch ein Punkt. Olympus hat wohl mit das Beste 'Immerdrauf Objektiv'. Das 14-54 (28-108)2,8-3,5 liefert bei allen Blenden Top Ergebnisse und verzeichnet null. Ebenso sucht man CAs vergeblich. Diese Objektiv ist schlicht und einfach der Hammer.

Wenn ich doch nur noch 2 Monate warten könnte ;)

An Deiner Stelle würde ich die E-500 nehmen und versuchen mir ein gebrauchtes 14-54 zu ergattern. Gibts auf oly-e.de immer mal wieder zwischen 400 und 450.-.

Viele Grüße, Volker
 
ich muss ja zugeben:

außer mit ner sony p10 hab ich bisher noch keine erfahrungen in der welt der fotografie gemacht. also im prinzip gar keine erfahrungen ;) möchte einfach langsam richtig gute bilder machen mit freistellen von objekten etc.

und ne prosumer hab ich mir auch schon gedacht, aber bis auf die r1 kommt da nix in frage. und die ist mir viel zu groß und zu schwer! das kommt mir eben bei der eos auch gelegen. klein und leicht. ideal für sportliche aktivitäten!

und so denk ichs mir: die canon hat den besseren autofokus. das wird mir auf jeden fall ne erleichterung sein, zumindest für den anfang. außerdem hab ich eben das gefühl, mit der eos 350d macht man keinen fehler weil sie überall gut wegkommt.
das mit dem staub ist ein argument. da ich aber eh anfangs nur mit dem kit bilder machen will denke ich, ist dass nicht ssoooo relevant. wenn dann werde ich eh nur ein objektiv mitnehmen und die zuhause wechseln. denke dann müsste sich das in grenzen halten. ich möchten keine profiausstattung..aber eben eine cam mit mehr möglichkeiten und schnellem auslöser für sportfotografie - denke da is die eos besser. preislich wäre natürlich die eos teurer, wenn auch nicht viel.
 
marcus2388 schrieb:
mich würde mal interessieren... haben die Olys eigentlich auch einen Verlängerungsfaktor und wenn, dann was für einen?

2x

(zumindest die Optiken von Olympus bzw Leica sind aber genau auf den passenden Bildkreis gerechnet, so dass man da eher nicht von "crop" sprechen kann, obwohl sich natürlich auch da ein 50mm wie ein 100mm an Kleinbild verhält)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten