• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EOS300d Gegenlichtblende/Sonnenblende

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6237
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6237

Guest
Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach einer Gegenlichtblende fuer meine
EOS 300d, allerdings habe ich dabei gewisse Ansprueche..
Kennt jemand eine Gegenlicht/Sonneblende fuer die
Canon EOS 300D die folgendermassen (oder so ähnlich) aussieht:

ef24-85usm_hood.jpg


Wuerde mich sehr ueber Antworten freuen!
 
Die Geli ist nicht für die Kamera sondern für das Objektiv. Von daher wäre es nützlich zu wissen was für ein Objektiv Du hast.

mfG
Martin
 
Wenn ich das richtig erkenne ist das Objektiv auf dem Foto ein Canon EF 24-85 f/3,5-4,5 USM. Dann müßte es sich bei der Gegenlichtblende um die EW-73II von Canon handeln.

Bei vielen Objektiven wird die Gegenlichtblende gleich mitgeliefert. Ist das nicht der Fall, muß sie natürlich zum Objektiv passen. Am besten einen Fachhändler aufsuchen und fragen, oder hier wenigstens die Bezeichnung Deines Objektivs angeben.

Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
...bei Canon Objektiven ist das wohl eher die Ausnahme und man muss 20-30 ?uro in die Hand nehmen :( :( :(
 
einze schrieb:
...bei Canon Objektiven ist das wohl eher die Ausnahme und man muss 20-30 ?uro in die Hand nehmen :( :( :(

Fürs 17-85 gar 39 Euro und fürs 10-22 44 Euro.

Mitgeliefert werden die "Sonnenblenden" bei Canon nur bei den Ls und anderen teuren Modellen. Bei den "Consumer"- Linsen ist teurer Zukauf angesagt. Und Preise von alten ;) 60...90 DM sind für so ein Plastikteil schon ein Hammer. Da muß die Oma schon lange für stricken.

Gruß
ewm
 
Hi!

Da sich die Frontlinse beim Kit-Objektiv mitdreht wenn es fokussiert, faellt eine tulpenfoermige (wie auf deinem Bild zu sehen) Streulichtblende schonmal flach. Fuer das Kit-Objektiv ist die EW-60C (~15 EUR) passend.

Sieht dann so aus:
300d-ef.jpg


Eine tulpenfoermige Streulichtblende sieht zwar toll aus, ist aber total sinnlos am Kit und fuehrt evtl. sogar zu Abschattungen.
 
Bei der windigen Konstruktion des Kitobjektivs rate ich zu einer gummi-Faltsonnenblende. Man kann ja immer mal wo anecken, die gibt den Stoß dann nicht so hart weiter ans Objektiv.

Achim
 
Die Gummi-Gegenlichtblenden arbeiten bei mir ausreichend gut, sieht halt nur nicht so toll aus. Kostenpunkt bei eBay ca. 5-10 Euronen, also darstellbar. Die Dinger werden ins Filtergewinde geschraubt.

Aber Vorsicht: Bei eBay findet man 2 Typen GeLi mit den 58mm für das Kitobjektiv: Standard und Tele.

Tele fällt eh flach, damit hast du natürlich selbst bei 55mm Brennweite Abschattung. Die Standardversion macht leider auch noch eine Vignettierung bis ca. 28mm Brennweite. Ich habe die GeLi mit einem Messer bearbeitet, bis auch bei 18mm alles ok ist.

Man kann sich also helfen, ich empfehle trotzdem die von tweak angesprochene EW-60C.
 
oh ja wie blöd, hatte total vergessen das Objektiv anzugeben...
Ja, es ist das Kit Objektiv EF-S 18-55
 
tweak schrieb:
Da sich die Frontlinse beim Kit-Objektiv mitdreht wenn es fokussiert, faellt eine tulpenfoermige (wie auf deinem Bild zu sehen) Streulichtblende schonmal flach. Fuer das Kit-Objektiv ist die EW-60C (~15 EUR) passend.
...
Eine tulpenfoermige Streulichtblende sieht zwar toll aus, ist aber total sinnlos am Kit und fuehrt evtl. sogar zu Abschattungen.

Schade, die tulpenfoermigen Streulichtblenden sehen wirklich toll aus.
Wofuer sind die denn am besten geeignet?
 
baikanur schrieb:
Schade, die tulpenfoermigen Streulichtblenden sehen wirklich toll aus.
Wofuer sind die denn am besten geeignet?

die Tulpen findest Du i.d.R. an innenfokussierten (meist Weitwinkel-)optiken.


ciao
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
baikanur schrieb:
Schade, die tulpenfoermigen Streulichtblenden sehen wirklich toll aus.
Wofuer sind die denn am besten geeignet?
Diese Streulichtblenden kommen ausschließlich an Objektiven vor, an denen sich die Befestigung fuer die Streulichtblende nicht mitdreht beim Fokussieren.
Sinn machen die Dinger in so fern, dass es eine noch effizientere Art ist, Streulicht entgegenzuwirken. Und sie sehn schoen aus :rolleyes:
 
Gelis für Zooms sind immer für die kürzeste Brennweite gerechnet, was ja auch irgendwie logisch ist. Dreht sich sich nun die Befestigung nicht mit, kann die Blende etwas länger gebaut werden, die Ecken werden ausgespart (da hier eine Vignettierung zuerst auftritt) und die Tulpenform entsteht. Der Vorteil dieser Konsruktion: längere BW sind etwas besser vor Streulicht geschützt.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten